• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fährst du Enik wirst du eniks. Der Enik Thread

Anzeige

Re: Fährst du Enik wirst du eniks. Der Enik Thread
Hier der Katalog. Vermutlich 1985. Zu diesem Zeitpunkt hat der Käufer das Rad gekauft und den Katalog bekommen. Es war allerdings gebraucht. Aber da die Rechnung auf 1985 datiert ist, gehe ich davon aus, der Katalog ist auch für 1985 gewesen. Wobei es zu dieser Zeit sicher nicht so viele Modellwechsel gegeben hat.

Der Scan ist übrigens nicht schief, sondern die Drucke sind es.

Viele Grüße
Stephan
 

Anhänge

  • Enik 198525112018_0002.jpg
    Enik 198525112018_0002.jpg
    831,1 KB · Aufrufe: 167
  • Enik 198525112018_0005.jpg
    Enik 198525112018_0005.jpg
    731,2 KB · Aufrufe: 117
  • Enik 198525112018_0009.jpg
    Enik 198525112018_0009.jpg
    901,4 KB · Aufrufe: 115
  • Enik 198525112018_0004.jpg
    Enik 198525112018_0004.jpg
    745,6 KB · Aufrufe: 121
  • Enik 198525112018_0007.jpg
    Enik 198525112018_0007.jpg
    788,3 KB · Aufrufe: 112
  • Enik 198525112018_0001.jpg
    Enik 198525112018_0001.jpg
    706,1 KB · Aufrufe: 158
  • Enik 198525112018_0006.jpg
    Enik 198525112018_0006.jpg
    742,5 KB · Aufrufe: 113
  • Enik 198525112018_0003.jpg
    Enik 198525112018_0003.jpg
    788,9 KB · Aufrufe: 117
  • Enik 198525112018.jpg
    Enik 198525112018.jpg
    750 KB · Aufrufe: 107
  • Enik 198525112018_0008.jpg
    Enik 198525112018_0008.jpg
    722,5 KB · Aufrufe: 116
Hallo Gemeinde,

ich habe von einem Arbeitskollegen günstig ein Enik, TeamEdition NRW mit einer Dura Ace Black Gruppe günstig geschossen. Bei der näheren Bestandsaufnahme habe ich festgestellt, das der Rahmen doch schon mächtiger gelitten hat. An einigen Stellen war der Lack bis aufs Chrom oder auf den Stahl ab (Kettenstrebe, Oberrohr, Gabelkopf). Nun stellt sich mir die Frage, Restauration oder Neulackierung. Fürs Restaurieren spricht die "Geschichte" und die Patina des Rades. Fürs Neulackieren der Zustand des Rahmens. Ich habe die Möglichkeit dies professionel machen zu lassen (Lackierer im Freundeskreis). Die Decals kann ich im hiesigen Werbestudio anfertigen lassen. Was meint ihr ???

Die Räder sind nur Platzhalter und werden ersetzt.

Der Plan ist das Rad vorerst zu fahren (Velo Classico September in Ludwigslust schon im Kalender eingetragen :))

Ich bin über jede Anregung dankbar
Viele Grüße
Wirbsch
 

Anhänge

  • IMG_4290.JPG
    IMG_4290.JPG
    504 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_4291.JPG
    IMG_4291.JPG
    489,1 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_4292.JPG
    IMG_4292.JPG
    452,4 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_4293.JPG
    IMG_4293.JPG
    449,6 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_4294.JPG
    IMG_4294.JPG
    648,8 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_4295.JPG
    IMG_4295.JPG
    517 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_4296.JPG
    IMG_4296.JPG
    499,3 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_4297.JPG
    IMG_4297.JPG
    582,1 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_4298.JPG
    IMG_4298.JPG
    394,5 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gemeinde,

ich habe von einem Arbeitskollegen günstig ein Enik, TeamEdition NRW mit einer Dura Ace Black Gruppe günstig geschossen. Bei der näheren Bestandsaufnahme habe ich festgestellt, das der Rahmen doch schon mächtiger gelitten hat. An einigen Stellen war der Lack bis aufs Chrom oder auf den Stahl ab (Kettenstrebe, Oberrohr, Gabelkopf). Nun stellt sich mir die Frage, Restauration oder Neulackierung. Fürs Restaurieren spricht die "Geschichte" und die Patina des Rades. Fürs Neulackieren der Zustand des Rahmens. Ich habe die Möglichkeit dies professionel machen zu lassen (Lackierer im Freundeskreis). Die Decals kann ich im hiesigen Werbestudio anfertigen lassen. Was meint ihr ???

Die Räder sind nur Platzhalter und werden ersetzt.

Der Plan ist das Rad vorerst zu fahren (Velo Classico September in Ludwigslust schon im Kalender eingetragen :))

Ich bin über jede Anregung dankbar
Viele Grüße
Wirbsch

Ich würde den Rahmen reinigen, entrosten und konservieren. Mit Neulack vernichtest Du die Spuren der Geschichte des Rahmens. Man kann dem Rahmen ruhig sein Alter ansehen, finde ich.
 
Hallo Gemeinde,

ich habe von einem Arbeitskollegen günstig ein Enik, TeamEdition NRW mit einer Dura Ace Black Gruppe günstig geschossen. Bei der näheren Bestandsaufnahme habe ich festgestellt, das der Rahmen doch schon mächtiger gelitten hat. An einigen Stellen war der Lack bis aufs Chrom oder auf den Stahl ab (Kettenstrebe, Oberrohr, Gabelkopf). Nun stellt sich mir die Frage, Restauration oder Neulackierung. Fürs Restaurieren spricht die "Geschichte" und die Patina des Rades. Fürs Neulackieren der Zustand des Rahmens. Ich habe die Möglichkeit dies professionel machen zu lassen (Lackierer im Freundeskreis). Die Decals kann ich im hiesigen Werbestudio anfertigen lassen. Was meint ihr ???

Die Räder sind nur Platzhalter und werden ersetzt.

Der Plan ist das Rad vorerst zu fahren (Velo Classico September in Ludwigslust schon im Kalender eingetragen :))

Ich bin über jede Anregung dankbar
Viele Grüße
Wirbsch

Sehr schöner Fang, die Enik Decals waren mit Schablone lackiert, hier an meinem EX Pista Team NRW;)

6775399499_90dbe676b4_b.jpg

6833861620_cdab4becb8_b.jpg


Für Insider, immer wenn ich in diesem Faden was schreibe, muss ich an unseren @ols69 denken, ich hoffe es geht ihm gut:(.
 
Sehr schöner Fang, die Enik Decals waren mit Schablone lackiert, hier an meinem EX Pista Team NRW;)

6775399499_90dbe676b4_b.jpg

6833861620_cdab4becb8_b.jpg


Für Insider, immer wenn ich in diesem Faden was schreibe, muss ich an unseren @ols69 denken, ich hoffe es geht ihm gut:(.

An ihn habe ich dieses Jahr auch öfters gedacht, vor Kurzem noch. Hoffe auch das es ihm den Umständen entsprechend gut geht. Ist sicher eine harte Zeit für ihn und seine Familie.
 
Liebe Enik Kenner,

ich bräuchte bitte Eure Expertise nachdem ich bei meinen Recherchen nicht weiterkomme.
Ich habe ein Enik Rennrad angeboten bekommen und bin mir nicht sicher ob es das je so (Farbe) gegeben hat.
Der Rahmen ist komplett verchromt und sieht ein bisschen aus wie die Cromovelato von F.Moser oder dergleichen.

Leider habe ich noch kein Foto davon.
Dass es sich aber grundlegend um ein Enik handelt glaube ich schon, da die typischen Prägungen/Gravuren (das "E") an der Gabelkrone
und den Sitzstreben vorhanden sind.
Der Rahmen ist in ausgezeichntem Zustand und sehr hochwertig (Campagnolo Super Record) ausgestattet.

Ist Euch so ein "Chrom-Rahmen" schon mal untergekommen?

Vielen Dank für mögliche Infos
Stefan
 
Das versuche ich eben gerade herauszufinden.
Ich werde so bald als möglich ein Foto posten.
Wie beschrieben, der Rahmen hat keine Lackierung (d.h. Farbe) oder Dekor.
Nur den Enik Schriftzug am Unterrohr. Eventuell könnte man die "Farbe" als Gold/verchromt bezeichnen.

In den Katalogen habe ich bis jetzt immer nur färbige Modelle gesehen, deswegen war ich etwas unsicher.
 
Das versuche ich eben gerade herauszufinden.
Ich werde so bald als möglich ein Foto posten.
Wie beschrieben, der Rahmen hat keine Lackierung (d.h. Farbe) oder Dekor.
Nur den Enik Schriftzug am Unterrohr. Eventuell könnte man die "Farbe" als Gold/verchromt bezeichnen.

In den Katalogen habe ich bis jetzt immer nur färbige Modelle gesehen, deswegen war ich etwas unsicher.
Jetzt darf man verchromt und cromovelato nicht unbedingt in einen Topf werfen.

Cromovelato bedeutet ja eingefärbter, halbtransparenter Lack (Lasur-Lack) auf verchromtem Untergrund.

Cromovelato-Lackierungen (in blau z.B.) gab es bei ENIK meines Wissens nach beim S5.

Da war auch vor einiger Zeit ein blaues in den Kleinanzeigen.

Leicht eingefärbte Chromschichten gibt es natürlich auch, z.B. Schwarzchrom, den gibt’s ja auch ab und an mal auf Stahlrahmen. Gelbchromatierungen kenne ich persönlich nur von Schrauben und Stahlbauteilen, ob’s sowas auch als polierten Glanzchrom gibt weiß ich nicht.

Ich würde bei einer güldenen Chromoptik auf Cromovelato tippen.

Von ENIK habe ich noch keine voll sichtverchromten Rahmen gesehen. Allerdings sind natürlich viele hochwertige Rahmen komplettt unterverchromt, wie z.B. mein 86er ENIK Tourmalet aus Columbus SLX...
 
Das hast Du natürlich recht.
Ich habe soeben einen Termin mit dem Verkäufer vereinbart und sollte demnach morgen Abend eine Foto liefern können.
Der Rahmen sieht deinem Bsp. Columbus Rahmen schon ähnlich nur nicht ganz so gülden.
 
Meinte mit Sonderanfertigung eigentlich eh Kundenwunsch....wusste nicht ob das bei Enik damals möglich war.
 
bei dem, was dranhängt, gut möglich.
bin aber nicht der enikexperte, der beste ist ja leider immer noch nicht wieder hier:(
kaufen!
 
Hier nun ein Bild zu besagtem Enik.
Laut Nummerncode am Tretlager Columbusrohre und wahrscheinlich SLX .
Eventuell ein Sonderanfertigung?
Ich sehe das wie crispinus und roykoeln. Ich würde auch von einem Kundenwunsch ausgehen.

Von einen Goldfärbung kann ich auf den Fotos jetzt allerdings nix erkennen, sieht für mich einfach nach (sehr gutem) Sichtchrom aus.

Ich würde das Rad auch kaufen!
 
Vollverchromt war das Tourmalet aus SLX sowieso (zumindest meins ist es).

Nur eben nicht voll Sichtchrom...
 
Hallo liebe Enik Experten, ich bin auf der Suche nach einem Bahnrad, und könnte ein 4b im guten Originalzustand bekommen.
large_1983_Enik_Katalog_S09.jpg


Was darf man für ein solches Rad maximal investieren? Wie gesagt, 100% Original und nie auf der Straße gefahren.
Danke!
 
Zurück
Oben Unten