• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

dem Micha sein Very-Young-Timer - ♪♫ Sweet Sixteen♫♪

Anzeige

Re: dem Micha sein Very-Young-Timer - ♪♫ Sweet Sixteen♫♪
Nur mal kurz als Info an die wenigen die hier überhaupt noch den Hergang verfolgen: Gestern Abend habe ich mir ordentliche Musik in den CD-Schacht gelegt, den Karton mit den Raddteilen für die Gazelle geholt und das Vorderrad eingespeicht. Abgesehen davon, dass ich meinen Spokey irgendwo verlegt habe und mich mich darüber sehr ärgerte, war es wieder einmal ein herrlich meditativer Moment. Das Ergebnis kommt schon schikk daher, muss ich sagen. Leider habe ich noch kein Bild, das reiche ich aber nach wenn das Hinterrad auch so weit ist. Nur habe ich kein Werkzeug um die Kassette von der Nabe zu bekommen :oops:. Da muss ich heute Abend oder morgen wohl in den Radladen und die Kaffeekasse füllen :rolleyes:.
Oder ich kaufe nachher noch schnell das passende Gerät :idee:
 
Was fuer Nippel und Speichen haste denn jetzt bestellt?
DT und Speichen 1mm kürzer oder Sapim und gleiche Länge wie bei 12mm?
Passt's?
 
(...) Nur habe ich kein Werkzeug um die Kassette von der Nabe zu bekommen :oops:. Da muss ich heute Abend oder morgen wohl in den Radladen und die Kaffeekasse füllen :rolleyes:.
Oder ich kaufe nachher noch schnell das passende Gerät :idee:
Wie kann das sein, weches Werkzeug überhaupt? Da braucht man doch nur die spezielle Nuss und eine Kettenpeitsche, das sollte in einer guten Schrauberwerkstatt doch zum Standardwerkzeug gehören; so teuer sind diese zwei Teile ja auch nicht. Ich empfehle unbedingt, es dir selber zuzulegen; das wird doch auch benötigt, wenn man die Kassette mal zur gründlichen Reinigung abnehmen will oder diese aufgrund von Verschleiß getauscht werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was fuer Nippel und Speichen haste denn jetzt bestellt?
DT und Speichen 1mm kürzer oder Sapim und gleiche Länge wie bei 12mm?
Passt's?
Sapim Laser und hinten rechts Race. 14mm Nippel und die errechnete Speichenlänge -> Passt :cool:. Zumindest schon einmal vorne...

Wie kann das sein, weches Werkzeug überhaupt? Da braucht man doch nur die spezielle Nuss und eine Kettenpeitsche, das sollte in einer guten Schrauberwerkstatt doch zum Standardwerkzeug gehören; so teuer sind diese zwei Teile ja auch nicht. Ich empfehle unbedingt, es dir selber zuzulegen; das wird doch auch benötigt, wenn man die Kassette mal zur gründlichen Reinigung abnehmen will oder diese aufgrund von Verschleiß getauscht werden muss.
Shimano-Premiere, darum habe ich die Nuss nicht. Besorge ich nachher im Laden. Welche Bezeichnung muss das Ding passend zu 9-fach Kassette haben?
 
Ach ja, stimmt ja, das ist ja dein erstes Shimano-Rad. Ist also entschuldigt :).

Von 8fach bis 10fach ist die Nuss identisch, 11fach weiß ich nicht. Genaue Bezeichnung ?!? :confused: Keine Ahnung,... Kasetten-Abzieher-Vielzahn-Abschlussring-Nuss,... Ja, ich glaube, das ist die korrekte Bezeichnung :D
 
TL-LR10 und TL-LR15 habe ich gefunden. Unterschied habe ich nicht gefunden, soll aber lt. Shimano wohl mit beiden gehen. :idee:
 
TL-LR10 und TL-LR15 habe ich gefunden. Unterschied habe ich nicht gefunden, soll aber lt. Shimano wohl mit beiden gehen. :idee:

Der mit dem Stift ist S...... - nimmt den anderen.
Meiner ist - glaube ich - von Point aussem Karstadt. Macht alles auf - auch Campa.
Abzieher-f-Schraubkr%C3%A4nze-und-Campagnolo-Kr%C3%A4nze.jpg


Mein Kollege hat den mit dem Stift und kommt zum Wechseln immer vorbei und nimmt meinen :D

Sapim Laser und hinten rechts Race. 14mm Nippel und die errechnete Speichenlänge -> Passt :cool:. Zumindest schon einmal vorne...
Ok, das sollte auch laut GerdO bei Sapim genau so richtig sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der mit dem Stift ist S...... - nimmt den anderen.
Meiner ist - glaube ich - von Point aussem Karstadt. Macht alles auf - auch Campa.

Mein Kollege hat den mit dem Stift und kommt zum Wechseln immer vorbei und nimmt meinen :D
(...)
Hmm, ich habe zwei verschiedene, beide ohne Stift und kam bisher immer irgendwie klar. Dachte gerade aber, dass der mit Stift evtl. doch besser wäre, gerade wenn die Verzahnung des Abschlussringes etwas vergnaddelt ist. Warum ist der Sch...?! Ich denke, dass der Stift, der in die Hohlachse greift, das Ganze etwas stabilisieren könnte und somit ein weiteres Abrutschen verhindert :confused:

Mir fällt gerade als Nachteil nur ein, dass man den Abzieher mit Stift wohl nicht mittels Schnellspanner fixieren kann, wenn es tatsächlich mal nötig ist... Das ist natürlich ein Nachteil...
 
Beim HR meines Freundes geht der Abzieher nur ein paar mm weit rein. Mit Schnellspanner fixiert ist das kein Problem, mit dem Stiftabzieher hat er schlauerweise nach dem ersten Abrutscher angerufen.

Die Kassettenringe sind ja normal nicht sooo fest. Aber das Ding passt ja auch auf Shimano-Kraenze und und da bin ich froh ueber die Schnellspannerfixierung.
 
Nachdem heute morgen bestes Radwetter bei allerdings arschkalten Temperaturen herrschte und ich raus wollte hatte ich heute Nachmittag mal Zeit alles zusammenzustecken und schon einmal zu erahnen wie das Ergebnis aussehen könnte. Mir gefällt es schon ganz gut...









Was noch fehlt sieht man ja. Kette ist schon da, Steuersatz auch. Ebenso die Kabelage. Die verbauten Reifen müssen noch weichen, obwohl die farblich sogar noch passen ud neuwertig sind... Eine Reduzierhülse 1" -> 1 1/8" muss auch noch her. Die hat hier kein Radladen, muss also auch bestllt werden.
 
Zeig mir einen Lenker mit ähnlicher Form und ich denke vielleicht drüber nach. Ansonsten: Ja :D
 
Zurück
Oben Unten