• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dauphiné Libéré 2014

Und, dass so ein Team wie Sky bei den Rundfahrten das Tempo so hoch halten kann, dass (fast) jeder Versuch der Flucht (von einem Konkurrenten auf den Gesamtsieg) zum Scheitern verurteilt sein wird weil, sie ganz genau auf ihre SRM Daten schauen um nicht selbst zu "explodieren". Das wiederum gibt dir aber die Chance sich immer genau an der Grenze zu bewegen. Hier gilt natürlich auch mal die ein oder andere Ausnahme, keine Frage aber es ist viiiiiil seltener.
Willst du das wirklich in Abrede stellen?
Natürlich will ich das in Abrede stellen, soweit es PMs betrifft. Sky fährt außerdem Stages PM und nicht SRM - das ist für sich genommen schon ein Indiz, dass es auf den PM nicht ankommt, denn der Stages ist konstruktionsbedingt bekannt merklich ungenauer als ein SRM. Deine Vorstellungen davon das man mit einem PM verhindern könnte, dass man "explodiert" trifft außerdem allenfalls im Zeitfahren zu, nicht aber bei Rennen mit variablen Leistungsanforderungen. Ein Team wie Sky ist nicht deshalb so dominant, weil es mit PM unterwegs ist, sondern weil es mit die besten Helfer hat, die das Team dann einsetzt, wenn es um viel geht (also z.B bei der TdF und den Vorbereitungsrennen aber nicht bei ATOC oder einer anderen kleinen Rundfahrt.
 
Natürlich will ich das in Abrede stellen, soweit es PMs betrifft. Sky fährt außerdem Stages PM und nicht SRM - das ist für sich genommen schon ein Indiz, dass es auf den PM nicht ankommt, denn der Stages ist konstruktionsbedingt bekannt merklich ungenauer als ein SRM. Deine Vorstellungen davon das man mit einem PM verhindern könnte, dass man "explodiert" trifft außerdem allenfalls im Zeitfahren zu, nicht aber bei Rennen mit variablen Leistungsanforderungen. Ein Team wie Sky ist nicht deshalb so dominant, weil es mit PM unterwegs ist, sondern weil es mit die besten Helfer hat, die das Team dann einsetzt, wenn es um viel geht (also z.B bei der TdF und den Vorbereitungsrennen aber nicht bei ATOC oder einer anderen kleinen Rundfahrt.
....ich freue mich ganz ehrlich darüber, dass du die Rundfahrten in der heutigen Zeit noch so unglaublich spannend empfindest, wirklich, ich beneide dich regelrecht darum! Leider empfinde ich das nicht mehr und die Gründe dafür hab ich hinlänglich erklärt.
Aber, dass das arme Sky Team nur über Schätzeisen der Wattmessung verfügt, war mir tatsächlich nicht bekannt.
Dann sei mal auch weiterhin gespannt, wer denn die augenblickliche Rundfahrt und die folgende Tour(en) gewinnt.....ich hätte da einen heissen Tipp für dich...;)
 
..ergänzend, will ich aber noch festhalten, dass wenn ihr rechtbehaltet und ich mich mit meiner Theorie gänzlich auf dem Holzweg befinde ich das super fände!
Ich werde auch weiterhin Radrennen schauen, alleine wegen den schönen Landschaften und den schönen Rädern. Werde sogar dies Jahr auch zum Finale im Paris sein....nur vermute ich da jemanden ganz bestimmtes oben auf dem Podest....
 
die beste etappe am samstag werden wir laut tv programm nicht sehen oder erst abends auf ep2! heute abend auch keine zusammenfassung wie es im tv programm steht. (da ist eurosport einfach schon immer so unzuverlässig)
 
Es ist völlig wurscht, ob Stages ungenauer ist als SRM, solange die Ergebnisse reproduzierbar sind - und das sind sie. Und "ungenau" sind die Ergebnisse auch nur, wenn man massive Unterschiede zwischen rechtem und linkem Bein hat, was bei den Profis seltener der Fall sein dürfte, da die gezielt an den Defiziten arbeiten.
Lange Rede kurzer Sinn: Sky hat kein "Schätzeisen" dabei, die wissen schon genau, wo sie sich in der Leistungskurve befinden.
Funkverbot gibt es ja in den Kontinentalrennen, und das bringt schon manchmal Verwirrung ins Rennen. Ich denke auch, dass die Worldtour darüber nachdenken sollte, genauso wie über ein Leistungsmesserverbot im Rennen.
 
Komische Diskussion - die Dauphiné hat sich in den letzten Tage von Ihrer besten Seite gezeigt. Die erste Bergetappe war doch wirklich spannend und - ich wage das Urteil, auch wenn ich nur die letzten 10 Minuten gesehen habe - auch die gestrige Etappe war absolut sehenswert!
 
Komische Diskussion - die Dauphiné hat sich in den letzten Tage von Ihrer besten Seite gezeigt. Die erste Bergetappe war doch wirklich spannend und - ich wage das Urteil, auch wenn ich nur die letzten 10 Minuten gesehen habe - auch die gestrige Etappe war absolut sehenswert!
...wieso komisch? Wenn nicht im Zusammenhang mit einem Rennen, wann dann diskutieren? Spannend....es hat Froome von vorne gewonnen, alles wie gehabt, wie erwartet...
 
Sky fährt außerdem Stages PM und nicht SRM - das ist für sich genommen schon ein Indiz, dass es auf den PM nicht ankommt, denn der Stages ist konstruktionsbedingt bekannt merklich ungenauer als ein SRM.
Vielleicht auch ein Indiz dafür das SKY PM für total überbewertet hält. Und die "Ungenauigkeit" des Stages ist wohl mehr ein Thema/Aufreger sogenannter "Fachmagazine" und technikbegeisteter Hobbyfahrer - Fazit : was nützt es mir wenn ich im optimalen Wattbereich trete, wenn gleichzeitig meine Pumpe im roten Bereich arbeitet......
 
Vielleicht auch ein Indiz dafür das SKY PM für total überbewertet hält. Und die "Ungenauigkeit" des Stages ist wohl mehr ein Thema/Aufreger sogenannter "Fachmagazine" und technikbegeisteter Hobbyfahrer - Fazit : was nützt es mir wenn ich im optimalen Wattbereich trete, wenn gleichzeitig meine Pumpe im roten Bereich arbeitet......
Die Pumpe , d.h. das Herz-Kreislauf-System ist bei einem trainierten Audauersportler bei Wettbewerben die länger dauern als eine Bahnverfolgung nie der Limiter für die Leistung.
 
Komische Diskussion - die Dauphiné hat sich in den letzten Tage von Ihrer besten Seite gezeigt. Die erste Bergetappe war doch wirklich spannend und - ich wage das Urteil, auch wenn ich nur die letzten 10 Minuten gesehen habe - auch die gestrige Etappe war absolut sehenswert!
Ich finde die Debatte auch reichlich abseitig. Es hat in dieser Saison einschl. Dauphine so viele spannende und unvorhersehbare Rennen gegeben, da fragt man sich doch,. was das ganze Gejammer über Berechenbarkeit, Technik-Einsatz, Funk etc. soll. Auch die gestrige Etappe hatte einen hohen Unterhaltungswert - jedenfalls das Finale, mehr gab es ja Tennis sei dank nicht zu sehen - Keldermann hat eine tolle Vorstellung abgeliefert und den taktischen Fehler der Sky-Mannschaft, die Ausreißer zu früh gestellt zu haben, toll ausgenutzt.
 
Ich finde die Debatte auch reichlich abseitig. Es hat in dieser Saison einschl. Dauphine so viele spannende und unvorhersehbare Rennen gegeben, da fragt man sich doch,. was das ganze Gejammer über Berechenbarkeit, Technik-Einsatz, Funk etc. soll. Auch die gestrige Etappe hatte einen hohen Unterhaltungswert - jedenfalls das Finale, mehr gab es ja Tennis sei dank nicht zu sehen - Keldermann hat eine tolle Vorstellung abgeliefert und den taktischen Fehler der Sky-Mannschaft, die Ausreißer zu früh gestellt zu haben, toll ausgenutzt.
...warum beteiligst du dich überhaupt....das ist mir dann doch schleierhaft :confused:
 
Starke Spitzengruppe und die drei Spitzengruppenausreißer sind ein Hammer Trio, könnte ein klasse Finale geben!
 
Zuletzt bearbeitet:
10339569_708474845860754_5506669957204439332_n.png
 
Zurück
Oben Unten