• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cyclocrosser aus Bochum / Witten / Hattingen

Anzeige

Re: Cyclocrosser aus Bochum / Witten / Hattingen
AW: Cyclocrosser aus Bochum / Witten / Hattingen

Ruft wirklich mal bei Radsport Karbowiak an....die haben eigentlich jeden Mist im Laden...

Und immer reichlich Crosserzubehör, hier in der Gegend meine Wahl für CX
 
AW: Cyclocrosser aus Bochum / Witten / Hattingen

Hat heute und/oder morgen jemand lust im Wald im Schnee zu fahren? Cyclocross oder MTB?
Treffpunkt wäre 18 Uhr der Parkplatz vorm Rittergut Haus Laer, es gibt nur einen an der Höfestr..
http://www.rittergut-haus-laer.de/html/anfahrt.html
Ein feste ca. 3,4 km Runde, teilweise beleuchtet. Licht nicht nötig.
Ich schlage 4 bis 5 Runden vor (können wir vor Ort nach der ersten Runde ausmachen) und dann eine verlängerte Rückfahrt (Wald und Fußwege = Beleuchtet).
Meldet euch für heute bitte bis 15 Uhr.
 
AW: Cyclocrosser aus Bochum / Witten / Hattingen

Hat heute und/oder morgen jemand lust im Wald im Schnee zu fahren? Cyclocross oder MTB?
Treffpunkt wäre 18 Uhr der Parkplatz vorm Rittergut Haus Laer, es gibt nur einen an der Höfestr..
http://www.rittergut-haus-laer.de/html/anfahrt.html
Ein feste ca. 3,4 km Runde, teilweise beleuchtet. Licht nicht nötig.
Ich schlage 4 bis 5 Runden vor (können wir vor Ort nach der ersten Runde ausmachen) und dann eine verlängerte Rückfahrt (Wald und Fußwege = Beleuchtet).
Meldet euch für heute bitte bis 15 Uhr.

Normalerweise hätte ich schon Lust, geht aber heute nicht.
Ich werde heute abend eine Schnee-Nachtfahrt hier bei uns im Ruhrtal machen.
 
AW: Cyclocrosser aus Bochum / Witten / Hattingen

Nööö..... is nur nen guter CX Händler hier!

Wie kommst auf soo Ideen?

Hab dich doch sogar wieder aus Roubaix mitgenommen... :aetsch:

vlt erkennst mich ja noch *G*

sorry OT:
ach du bist das ??? :D
btw... hast du vielleicht interesse an einem filmchen über dieses kopfsteinrennen? (road to roubaix)

OT:
übrigens eine geile strecke für cyclocrosser ;)
 
AW: Cyclocrosser aus Bochum / Witten / Hattingen

Leute, hört auf den Jungen und schaut mal bei Karbowiak vorbei! Super Laden, bei manchen Kleinteilen hat der natürlich keine Internetpreise, ist ja oft so bei kleinen Läden, aber der hat immer verschiedene Cyclocross Reifen, Bremsen, seltene Kleinteile usw. da, also wenn ihr was spezielles oder schnell nen Reifen braucht dann nix wie nach Hattingen. Noch dazu ist er nett und hat Ahnung.

Und NEIN, ich arbeite auch nicht da, kauf nur gerne da ein und habe bis jetzt nur gute Erfahrungen mit dem gemacht, muss man dann ja auch mal in der Öffentlichkeit Loben!
 
AW: Cyclocrosser aus Bochum / Witten / Hattingen

Es soll nächste Woche wärmer werden und starte hier den zweiten Versuch werden:
Mein Vorschlag von Post 25, ich schlage Dienstag, den 13.01.2009 vor.
Termin steht in "Last Minute". Es sollen + 2 Grad werden.
 
AW: Cyclocrosser aus Bochum / Witten / Hattingen

Fährt jemand am Samstag von BO aus zur CTF nach DO? Ich wollte mit dem Crosser hinfahren. Mit mehreren ist die Anfahrt bestimmt nicht langweilig.

Ich starte hier den dritten Versuch:
Mein Vorschlag von Post 25, hat jemand Interesse nächste Woche mitzufahren? Ich könnte zwischen 15:30 und 16:30 Uhr starten, ist ansonsten zu dunkel. Fahrzeit ca. 60 min.
Das Rad bekommen wir für die Rückfahrt (im Auto) auch wieder sauber.
 
AW: Cyclocrosser aus Bochum / Witten / Hattingen

Hat heute und/oder morgen jemand lust im Wald im Schnee zu fahren? Cyclocross oder MTB?
Treffpunkt wäre 18 Uhr der Parkplatz vorm Rittergut Haus Laer, es gibt nur einen an der Höfestr..
http://www.rittergut-haus-laer.de/html/anfahrt.html
Ein feste ca. 3,4 km Runde, teilweise beleuchtet. Licht nicht nötig.
Ich schlage 4 bis 5 Runden vor (können wir vor Ort nach der ersten Runde ausmachen) und dann eine verlängerte Rückfahrt (Wald und Fußwege = Beleuchtet).
Meldet euch für heute bitte bis 15 Uhr.

Danke fur den link..;)
 
AW: Cyclocrosser aus Bochum / Witten / Hattingen

Falls Du/Ihr nächste Woche (Di/Mi/Do) mal wieder abends ab 18:00 eine Runde ab Haus Laer plant hätte ich Interesse.
Hab zwar nur mein Arbeitsrad hier und auch noch die Winterreifen drauf, aber für eine lockere Runde sollte es reichen.
 
AW: Cyclocrosser aus Bochum / Witten / Hattingen

Falls Du/Ihr nächste Woche (Di/Mi/Do) mal wieder abends ab 18:00 eine Runde ab Haus Laer plant hätte ich Interesse.
Hab zwar nur mein Arbeitsrad hier und auch noch die Winterreifen drauf, aber für eine lockere Runde sollte es reichen.

Ab 18 Uhr ist es ohne Schnee leider zu dunkel, evtl. in 3 - 4 Wochen, wenn es länger hell bleibt? Ich fahre in den ungeraden Wochen regelmäßig dort, fallst du mal früher kannst.
 
AW: Cyclocrosser aus Bochum / Witten / Hattingen

Moin,
ungerade bezieht sich auf Kundenwochen (1-52)? Also z.B. nächste?
Melde mich dann entsprechend.
Spätestens ab Zeitumstellung suche ich dann auch eine Möglichkeit mal ein bisschen Gruppenfahren auf der Strasse zu üben.
Habe mich leichtsinnigerweise bei den Cyclassics angemeldet, und gehört, das sei die wichtigste Vorbereitung (mal abgesehen von einem gesunden Überlebensinstinkt):D
 
AW: Cyclocrosser aus Bochum / Witten / Hattingen

Moin,
ungerade bezieht sich auf Kundenwochen (1-52)? Also z.B. nächste?
Melde mich dann entsprechend.
Spätestens ab Zeitumstellung suche ich dann auch eine Möglichkeit mal ein bisschen Gruppenfahren auf der Strasse zu üben.
Habe mich leichtsinnigerweise bei den Cyclassics angemeldet, und gehört, das sei die wichtigste Vorbereitung (mal abgesehen von einem gesunden Überlebensinstinkt):D

Genau, nächste Woche. Mittwoch?
Ich bin am Samstag mit jemand auf der Straße gefahren, der leider "schnell" fahren wollte. Schnell hieß bei ihm über 30 km/h.
Ich hatte die Crossbereifung drauf (vorne 35er, hinten 32) und hatte am letzten Anstieg leichte Probleme dran zu bleiben, da ich nach Trittfrequenz trainiert habe (immer über 100 /min bleiben und nur das kleine Blatt vorne). Mein Trainingspartner war gut drauf und hat das große Blatt getreten...
Unterwegs Eis auf der Straße und leichter Schneefall, 0 Grad. Sind trotz rasen ohne Sturz angekommen. Und ich habe mir zum Glück keine Erkältung geholt, nur kalte Füße vom Fahrtwind.
Dafür hatte ich heute Morgen Pech. Musste auf der Arbeit den Hof überqueren (alles dort für ca. 1 Jahr eine Baustelle wegen Umbau) und bin umgeknickt. Knochen schwoll an und ab zum Unfallarzt: kein Bruch, Bänder sollen heile sein (nur normal geröntgt). Spritze, volle Behandlung (erst 10 min Strom, dann 10 min Kompressionsstiefel und zum Abschluss noch 10 min Ultraschallbehandlung), danach Volltape bis zur Wade. Und dies die nächsten 5 Tage täglich. Tape kenn ich noch von der BW, nur dass dort das Bein erst rasiert wird und Streifen geklebt werden. Das entfernen für die Behandlung wird wohl schmerzhaft werden, die Arzthelferin hat alles komplett verklebt, keine Haut ist mehr zu sehen.
Solch eine Profibehandlung hatte ich schon ewig nicht mehr.
Ist dies normal wenn die Berufsgenossenschaft zahlt?
Bei der Behandlung bin ich spätestens nächste Woche Mittwoch bereit zu einem Treffen.
 
AW: Cyclocrosser aus Bochum / Witten / Hattingen

Moin,
ungerade bezieht sich auf Kundenwochen (1-52)? Also z.B. nächste?
Melde mich dann entsprechend.
Spätestens ab Zeitumstellung suche ich dann auch eine Möglichkeit mal ein bisschen Gruppenfahren auf der Strasse zu üben.
Habe mich leichtsinnigerweise bei den Cyclassics angemeldet, und gehört, das sei die wichtigste Vorbereitung (mal abgesehen von einem gesunden Überlebensinstinkt):D

So ist es.
Gut laufende Gruppe suchen und nicht rausfallen.:D
Wichtiger: Nicht stürzen.
Ist aber eine geile Veranstaltung und wird Dir gefallen.
 
Zurück
Oben Unten