• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Catch me... If you can

Da ich ja selbst gern' Berichte les' und auch ebenso gern' diese hier einfordere, kann ich mich ja nicht länger zieren:rolleyes:

Immer wieder schön zu lesen - auch wenn ich das meiste schon aus dem Hotel kenne :daumen:

Dann will ich auch mal berichten, wie es mir so an dem WE erging (wenn auch leider nicht auf dem hohen literarischen Niveau vom KLR):

Am Freitag erst mal schön ausgeschlafen, dann ne lockere Runde laufen, das Auto packen und los gings in Richtung Dolomiten. Leider dauerte die Fahrt länger als geplant, und so musste das Fussball-Spiel auf dem Zimmer geschaut werden. Abends dann noch mit den Jungs aus dem RN-Forum Pizza essen gegangen, das Brasilien-Spiel geschaut und dann ab ins Bett.

Am Samstag dann das 4-Sterne-Frühstück genossen (jede Menge leckerer Kuchen!) und gewartet, bis die Straßen trocken wurden. Dann ne Runde einfahren und dabei feststellen, dass die Schalltung nicht das machte, was ich wollte. Aber dank meiner beiden Mechaniker wurde das Problem dann auch gelöst (danke noch mal KLR und arimotho!). Am Nachmittag dann mit arimotho und KLR noch locker den Giau und den Falzarego gefahren (ich muss sagen, gar nicht so anstrengend wie ich das von vor 2 Jahren in Erinenrung hatte :cool:)! Der restliche Tag wurde dann mehr oder weniger gegammelt: chillen, essen (wieder Pizza :D) und FB schauen. Leider mussten die Käsköpp ins 11-m-Schießen, also recht spät erst ins Bett gekommen :confused:

Am Sonntag dann versucht, so lange wie möglich im Bett zu bleiben - als ich beim Frühstück saß war da außer mir nur noch ein Italiener :eek: Naja was solls - dann gemütlich zum Start gerollt und fast als letzter aus meinem Block losgefahren. Böser Fehler!! Schon am Anstieg zum Camoplongo ein Riesen Stau! 3 mal ausgeklickt und länger unter 5 km/h als über 10 gefahren :rolleyes: Naja was solls - halt Zeit verloren - gibt schlimmeres! Hab die Zeit dann für ne 1. Foto- und Pinkelpause genutzt. Am Pordoi dann in ein "Gesangs-Battle" zwischen Deutschen und Holländern geraten (trotz meinen lauten "Deutschlaaand - Deutschlaaand" Schreien muss man zugeben, dass die Holländer gewonnen haben :().

Am Anfang vom Sella-Anstieg dann an der Labe noch irgend so einem Briten, der mir ein Mikro vor die Nase gehalten hat erklärt, warum Deutschland Weltmeister wird :p Komisch am Sella war, dass ich die gane Zeit über richtig viel Durtst hatte. Evtl. lag das an der Menge an Waffeln, die ich an der Labe gefuttert habe - auf jeden Fall waren beide Flaschen oben schon wieder leer :oops: Oben am Grödner Joch dann zum 1. Mal der Blick auf die Zeit - naja nicht so berauschend - egal - war ja dieses Mal eh nur die mittlere Runde geplant - und die dann eben in neuer pesrönlicher Bestzeit :D Die Abfahrt dann dementsprechend recht ruhig angehen lassen - incl. "Motivationsstop" am Hotel ;)

Als es dann zum Ziel der Sella Runde ging kurz daran überlegt, den Dolo schon zu beenden - aber dann an den Spott und die Häme gadacht, die über mich hereinprasseln würden, also doch noch weiter gefahren. Zum Glück gerade noch unter 3h durchgekommen, denn sonst wäre die ohnehin nicht so große Motivation komplett am Ar*** gewesen ... So war das Ziel eben den Rest des Rennens genießen, sich nicht zu arg zu quälen und sich die Beine nicht müde zu fahren. Das 2. Mal Campolongo dann recht ereignislos. Bis auf die Tatsache, dass ich irgendwie nix Essbares runterbekommen habe (hätte ich mal wie der arimotho nur 2 Riegel mitgenommen und nicht 6 (!) von denen ich am Ende gerade mal einen gefuttert habe). Dafür dann an der Labe am Campolongo oben 2 Käsebrötchen :p Das 3. wollter ich auf der Abfahrt futtern, habs aber dann verloren :(

Abfahrt Campolongo so wie der anderen: rollen lassen aber nix riskieren. Aber dann kam mein Stück: Auf dem "flachen" Teil nach Arraba hats mich auf einmal gepackt: Unterlenkerhaltung und Kette rechts! Ein Grüppchen nach dem anderen eingeholt und vorbeigezogen - hab mich richtig gut gefühlt (naja hab bis dahin ja auch genug Kräfte gespart)! Am Ende war ne recht große Gruppe hinter mir - ein Italiener hat mir am Ende dann auch auf die Schulter gerklopft und sich glaube bedankt (irgendwas mit "Champione" :daumen:).

An der Abzweigung zum Giau noch kurz den Stinkefinger nach rechts gezeigt und locker nach linkis abgebogen in neue Gefilde. Am Anfang zum Anstieg dann seit langem mal wieder auf den Puls geschaut und dachte mir so: "au weh - so niedrig? Na so langsam fahr ich jetzt doch auch nicht oder? Hätte ich mal besser wie der arimotho den Brustgurt zu hause gelassen" :confused:

Naja gibt schlimmeres - die Beine fühlen sich noch gut an, nix anderes zählt! Bin dann mein eigenes Tempo gefahren - halbwegs zügig ohne mich kaputt zu fahren. Dummerweise alles auf dem 32er Ritzel (naja - wenns schon mal da ist :p). Nach 3/4 vom Anstieg überholt mich dann ein dicklicher Holländer und schaut komisch zu mir rüber - da denke ich mir: "nene DU nicht"! Ab da dann doch ein richtiges Rennen gefahren und den bis oben noch schön distanziert! Auf der letzten Abfahrt dann noch mal bissel schneller gefahren aber ging ohne große Probleme - war ja auch die letzte - danach nur noch ins Ziel rollen ...

... denkste! Da war ja noch diese Katzenmauer. Zwar nur 500m lang aber recht steil :confused: Also noch einmal so richtig quälen - fährste halt die 500m im Wiegetritt, dann ins Ziel ... OK der Wiegetritt ging vielleicht 50m gut - dann musste ich mich setzen :( War schon kurz vorm absteigen, aber die Schmach wolte ich mir vor den hübschen Mädels am Rand dann doch nicht geben - also wacker gekämpft und nach ner gefühlten Ewigkeit an Schlangenlinien dann auch oben angekommen. Dort war dann aber die Luft irgendwie raus. Hab mich dann auf der anderen Seite runterrollen lassen und die letzen 2-3 km eher lustlos getreten. Nur als mich die 2 Münchner Mädels überholten, hab ich noch kurz versucht mich an die dran zu hängen, aber als die Beine dann gemeckert haben, hab ich auch das bleiben lassen. Ca. 500m vor dem Ziel dann den 1. Regentropfen abbekommen - 100m vorm Ziel gings dann richtig los - ich würde sagen perfektes Timing :daumen:

Naja nach der Zieldurchfahrt dann schnell in Richtung Hotel gefahren - dann dummerweise im vollen Regen :mad: Danach mit den "2 Herren auf dem Zimmer" noch Annekdoten ausgetauscht und Abends dann noch essen gewesen (Und was wohl? Natürlich wieder Pizza :D).

Fazit: ich bin voll auf zufrieden! Tolles WE - Rennen ohne Stress - an 4 Tagen 4 mal Pizza gegessen und trotz leicher Knieschmerzen am Sonntag Abend am Montag wieder voll hergestellt und sogar noch ne kleinen Runde laufen gewesen! Und die Zeit hat auch gepasst - dafür dass ich doch fast 6 Kilo schwerer als 2012 bin, kaum lange Fahren (und wenn dann eher flach) trainiert habe und im Rennen immer darauf geschaut habe, dass ich mich nicht müde fahre bin ich absolut zufrieden mit der Zeit! Maximale Geschwindigkeit von 70,2 ist der eher vorsichtigen und defensiven Fahrweise bergab geschuldet - Maximalpuls von 171 kann ich mir nicht so richtig erklären (der ist gerade mal 3 Schläge überm GA2) und dass ich nur 1 Riegel und 2 Gels zu mir genommen habe (und danach nur noch herzhaftes runterbekommen habe) bei fast 6h Fahrzeit muss ich mir mal von unseren Sportmedizienern erklären lassen ...

edit: schöner langer Text - hat mich gut vom Packen abgahalten - dabei gehts morgen früh nach Hamburg zum Triathlon :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das nicht verboten unter ein Mindestgewicht zu kommen :D, zählt schon fast zu Doping:p

:confused:;)
Mein lieber master0652,

:Dwürde tatsächlich ein Fahrer-Mindestgewicht (ohne Fahrrad und mitgeführter Verpflegung) definiert, das meinem "Wettkampfgewicht" (auch nach "Erleichterung") annähernd gleichkommt, so kann ich Dir versichern, dass ich dann - aber auch nur dann - in der Gesamtwertung irgendwo unter den ersten 100 rangieren würde.:p

MfG
KLR
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer Interesse hat: Es gibt ja seit Juni nen neuen Stoppomat in der Nähe vom Donnersberg, in Göllheim, nur ca. 45 km von Mannheim. Wär ja mal wieder ein Grund Richtung Pfälzer Wald zu radeln.
 
Hallo cubeagree08,

@KLR wie immer sauber geschrieben.

...

Danke, obwohl eigentlich jetzt nur so "vorsichhingetippselt".:cool:


[.... Die nächste Herausforderung wäre, das Ganze in Gedichtform

...
So in etwa ... nur ohne Vorlage;) und weniger schwülstig :oops::

Wenn wir erklimmen schwindelnde Höhen,
radeln dem Bergpass zu,
in unsern Herzen brennt eine Sehnsucht,
die läßt uns nimmermehr in Ruh´.
Herrliche Hügel, sonnige Höhen,
Radvagabunden sind wir.

Mit Rad und Flaschen, den Tod im Nacken
radeln wir auf der steilen Straß'.
Schweißtropfen sprühen, Bremsen erglühen,
hinab geht´s mit sich'rer Hand.
Herrliche Hügel...

Pass ist bezwungen, frei atmen Lungen,
ach, wie so schön ist die Welt.
Schaltung, ein Lächeln, Mühen vergessen,
alles auf´s Beste bestellt.
Herrliche Hügel...

Vom Maratona, heimwärts wir ziehen,
Hügel, die leuchten so grün
Wir kommen wieder, denn wir sind Radler,
Radler scheuen keine Müh'n.
Lebt wohl, ihr Hügel, sonnige Höhen,
Radvagabunden sind treu


:D:D:DMfG
KLR

PS: Zum Vergleich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@KLR, Monnemer

Schöne Berichte:daumen:. Nach der Rückkehr ging es bei mir gleich wieder rund, so dass ich gerade mal so mit dem Lesen Eurer Berichte nachgekommen bin.

Dann will ich auch noch kurz meine Gefühlswelt vom Rennen schildern;). Freitag, 04.07.2014 ging es pünktlich um 9:00 Uhr Richtung Dolomiten los. Wie immer, hatten KLR und ich viel zu erzählen. Damit gingen die rund 7 Stunden Fahrzeit recht schnell vorüber. Dieses Jahr hatten wir sogar keinen Schnee auf dem Grödner Joch (siehe 2013). Angekommen wie immer ab in die Pizzeria zusammen mit Monnemer und Freundin. Samstag dann Standardprogramm. Einmal einrollen hoch zum Grödner Joch und noch einmal alles testen. Dabei gemerkt, dass ich meinen Brustgurt zuhause vergessen hatte :(. Na ja, was soll´s, eigentlich kann ich mich auch ohne Technik ganz gut einschätzen.

Am Nachmittag sind wir alle zu einer kleinen Sightseeing-Tour aufgebrochen und den Giau mit dem Auto bezwungen :D. War doch deutlich angenehmer als mit dem Rad;). Oben angekommen, konnten wir mal in aller Ruhe die geniale Aussicht und die Bergwelt genießen.



Am Renntag dann pünktlich zusammen mit KLR in den Startblock gerollt. Nach der üblichen Warterei ging es dann endlich los. Erst mal losgerollt mit dem Plan die große Strecke zu fahren. Hoch zum Campolongo wie üblich mit Staus am Anfang. Man musste zwar nicht absteigen, aber es ging nur im Schritttempo voran. Kommt mir eigentlich immer gerade recht, da ich dazu neige, am Anfang zu überpacen;). Danach hoch zum Pordoi. Der lag schön in der Sonne zu dieser Tageszeit. Es war mir fast zu warm, obwohl es noch recht früh am Tag war. Rein subjektiv habe ich 70 % Radler überholt und bin von 30 % überholt worden. Trotzdem bin ich nicht richtig in das Rennen rein gekommen und habe mehr oder weniger lustlos in die Pedale getreten :eek: (das kenne ich eigentlich nicht von mir). So ging es die ganze Sella-Runde und ich habe sogar einen ganz kleinen Gedanken daran verschwendet, nach der kleinen Runde aufzuhören. Aber diese Schmach konnte ich mir dann doch nicht geben;). Das Wetter zog sich zu diesem Zeitpunkt auch so langsam zu. Also weiter und mich zum zweiten Mal den Campolongo hochgequält. Dann kam mein erklärtes Lieblingsstück, die langgezogene Strecke/Abfahrt Richtung Andraz. Der Abzweig große/mittlere Strecke kam näher. Krämpfe hatte ich keine, konditionelle Probleme nicht wirklich aber ich hab keinen Druck auf das Pedal bekommen :( und habe mich dann schweren Herzens entschlossen, auf die mittlere Strecke abzubiegen. Für meinen inneren Seelenfrieden musste dann auch noch das Wetter herhalten ;), denn zu diesem Zeitpunkt hangen über dem Giau richtig große dunkle Wolken. Diesen Anstieg zum Falzarego kannte ich noch nicht. Die Prozente hier halten sich in Grenzen und landschaftlich durchaus empfehlenswert. Danach die Abfahrt nach La Villa (ich hoffe das Foto ist das Richtige):



Jetzt kam nur noch der neue "Katzenbuckel". Den habe mit Bravur gemeistert und sogar noch einen kleinen Szenenapplaus bekommen, da dieser von Zuschauern belagert war. Wenigstens ein kleines Erfolgserlebnis;). Danach durchs Ziel und 10 Meter nach der Zieldurchfahrt hat dann der Himmel seine Schleusen geöffnet. War allerdings nur ein größerer Schauer, hat aber gereicht um auch von außen "nass" zu werden.

Na ja, man kann nicht immer (gegen sich und seinen persönlichen Ziele) gewinnen. Trotz allem war es wieder ein schöner Ausflug in die Dolomiten :daumen:. Nun heißt es nochmals fleißig zu trainieren, den mein Saisonhöhepunkt, die Trans Schwarzwald, startet am 13.08.2014. Das erste MTB-Training habe ich gestern (zufällig) gleich mit KLR absolviert:daumen:.

Viele Grüße - Arimotho
 
Wir hatten ja fast die gleiche Zeit, davon habe ich dir aber auf den letzten Abschnitt 8' abgenommen und das, obwohl wir beide die gleichen Watt drücken :D
Hey Faker, halt dich raus wenn sich Erwachsene und " Profis " unterhalten.:p:D

Deine Wattzahlen drückt doch der E-Motor in der Sattelstütze:p:D
 
<b>Zitat von Monnemer: </b><br />Immer wieder schön zu lesen - auch wenn ich das meiste schon aus dem Hotel kenne :daumen:<br /><br />Dann will ich auch mal berichten, wie es mir so an dem WE erging (wenn auch leider nicht auf dem hohen literarischen Niveau vom KLR):<br /><br />.....
<br /><br /
Wir hatten ja fast die gleiche Zeit, davon habe ich dir aber auf den letzten Abschnitt 8' abgenommen und das, obwohl wir beide die gleichen Watt drücken :D<br/>

Das ist doch unfair so ein Vergleich. Schließlich bist Du 50kg leichter. Und Du fährst viel öfters und viel länger. Weil wenn man leichter ist, tritt man viel leichter hohe Wattzahlen als ein schwerer Fahrer oder wie war das? :D Ach egal. Was soll's. Hauptsache Spaß und Zeit zum genießen beim Fahren. Und kein Stress :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, :rolleyes: wurden da etwa _____-Flüssigkeiten ausgetauscht?

Na klar! Raus mit der Iso-Plörre aus der Trinkflasche und rein mit dem Wasser! Konnte nix Süsses mehr trinken zu dem Zeitpunkt :( Dann noch schnell ein Selfie gemacht und weiter gings ;)

@Monnemer ebenfalls ein Top Bericht. Das sind ja mehr Buchstaben, als Trainingskilometer ;)

Jaja - muss ich ja zugeben :oops: Aber is halt auch nur ein Hobby mit dem ich kein Geld verdiene - von daher gibts aktuell wichtiger Dinge ;)
 
Und noch ein "kleiner" Bericht von Hamburg: was für ein Hammer-Geiles Wochenende!!

Freitag Abend bei nem guten Kumpoel von mir angekommen und mich in seiner Wohnung niedergelassen - abends dann mit ihm und seinen Kumpels noch bissel durch die Kniepen gezogen - aber nicht so lange ...

Samstag dann die Startunterlagen abgeholt, über die Messe geschlendert und die Weltcup-Rennen der Frauen und Männer angeschaut (man sind das alles durchtrainierte Maschinen - macht richtig Spass da zuzuschauen!). Dann Abends essen gegangen und ... oh warte mal - sollten wir uns nicht noch ein bissel einfahren? Haben wir dann auch gmacht: 100 m die Straße hoch und runter - Schaltung passt - reicht :p

Abends dann - na was macht man wohl? In Hamburg ist doch so eine Straße - wie heißt die noch mal? Ach ja die Reeperbahn :idee:Also mit meinem Kumpel - seiner Freundin und 3 von deren Freundinnen ein bissel "Streckenbesichtigung" gemacht (ja die Radstrecke ging am nächsten Tag 2 mal über die Reeperbahn :bier:) - aber nur bis um 12 - maximal 1 ... ähm ... ja ... es war dann so ein geiler Abend - da wurde ws dann doch "etwas" länger :rolleyes: Schei** drauf - Hamburg ist nur einmal im Jahr *sing*

OK - überspringen wir das - gegen halb 6 waren wir dann wieder bei ihm - die Frage: noch mal kurz hinlegen oder nicht? Ich hatte mich eigentlich für ja entschieden - aber der Kerl hatte sich dafür entschieden - naja sagen wir mal so - er hat mit seiner Freundin auch den "Inhalt der Trinkflasche" ausgetauscht :eek:

Als wir dann mit dem Rad zum Start gefahren sind hat's wieder angefangen zu regnen :mad: Naja - fährst ja nicht nach Hamburg um dann wegen ein bissel Wasser nicht anzutreten - nass wirst beim Schwimmen ja eh. Also hingeradelt - eingecheckt - auf die restlichen Sachen gewartet, die seine Freundin uns mir dem Autro zum Start nachgefahren hat, fertig gemacht und ab zum Schwimmen in der Binnenalster. Dummerweise gabs aufgrund des warmen Wetters Neo-Verbot :( Naja jammern hilft nix - biste vor ein paar Wochen im Kraichgau auch durchgeschwommen ohne! Also als einer der letzten meiner Startgruppe in die Brühe gesprungen: 1-2-3 looos - brrr ist das kalt ... oh ne warte - stehst ja immer noch am Rand - also komm wird schon nicht so schlimm sein - oh angenehm warmes Wasser - nicht schlecht :cool:

Das Schwimmen an sich recht eireignislos - bis auf die Tatsache dass ich immer leicht Zick-Zack geschwommen bin (Memo an mich: man nicht immer nur im Becken schwimen!). Ausstieg - ok ab zum Rad - oh man - ist beim Tria nicht die Reihenfolge Schwimmen, Radeln, Laufen? Dank der "längsten Wechselzone der Welt" in HH wohl eher Schwimmen, Laufen, Radeln, Laufen :mad: Na egal - Windweste an (Regnet ja noch leicht) - Rad aus der Wechselzone schieben- geschafft, da ist der Wechselbalken - und ab aufs Rad und Gas geben! Hätte ich auch gemacht, wenn ich mal nicht ne gefühlte Ewiglkeit gerbraucht hätte um in die Pedale zu kommen (Memo an mich: auch das Aufsteigen und schnelles Losfahren mal üben!). Radfahren war dann eigentlich ziemlich ordentlich! Beine haben sich nach dem Dolo recht gut angefühlt! Auf den ersten 30 km bin ich nur von einem einzigen überholt worden :cool: Kann aber auch daran liegen, dass die ganzen guten Jungs schon nach dem Schwimmen deutlich vor mir waren :rolleyes: Mit dem angestrebten Schnitt wurde es leider dank Windweste und recht windiger Strecke leider nix - aber der angestrebte Rangplatz wurde sicher erreicht! Passt!

Dann der 2. Wechsel (juhu - hier gibts ja die längster Wechselzone der Welt - super). Den ersten KM wollte ich locker angehen um reinzukommen und dann mal schauen was geht - dumm nur, dass das KM-1-Schild gefehlt hat :mad: Naja im Endeffekt gar nicht so schlimm - weil im Gegensatz zum Rad bin ich so gar nicht ins Laufen gekommen - immer wieder hat die rechte Wade angefange zuzumachen :( Na egal - 100% abschiessen wollte ich mich auf der Laufstrecke eh nicht - nächstes WE steht ja noch ein 180km-Zeitfahren an - also 90% gegeben(was dann erst recht grottig war). Naja - trotzdem irgendwann angekommen! Im Ziel warteten dann die ausgeschlafenen Mädels vom Vorabend und empfingen und 2 Finisher!

Oh schon wieder so spät - der rest nur noch ganz kurz:

- durch den Zielbereich gefuttert
- Rad-Check out
- gaaaanz locker heimradeln
- (Nach-)Mittagsschläfchen
- Vorbereitung fürs große Finale
- 120 Minuten Nervenanspannung
- Abpfiff - WELTMEISTER!
- Wahnsinns Siegesfeier in HH
- wieder ewig spät im Bett gewesen
- am Montag schön lange Ausschlafen
(Kumpel har sich für mich noch 2 Tage frei genommen)
- bissel Sightseeing im schönen Hamburg
- der Rest gemütlich chillen, Füße hochlegen und Sport-Zeitungen lesen
- abends dann mal wirklich früh ins Bett gekommen
- Dienstags wieder sön lange ausschlafen
- den sonnigen Tag am Elbstrand und Strandperle genießen
- Sachen packen und
- Heimfahrt in Rekordzeit
 
Hallo Monnemer,

nur weiter so - immer schön berichten (gilt auch für andere) - dann wird mein schlechtes Gewissen auf dem Sofa noch größer, und evtl. raff' ich mich dann auch mal auf, sportlich etwas aktiv zu werden;):D

Btw ... :rolleyes:Was steht am WE nicht alles an:. Formel 1, Rudern!, Fechten, Darts Worldmatch, TdF, Triathlon in Roth ... ... ah und auch der Römerman ... ... Hmmmh, dann wird's wieder schwierig selbst etwas zu sportelno_O

@Monnemer
:rolleyes::rolleyes::cool:ich hätt' ja schon noch die ein oder andere Frage zu den Sehenswürdigkeiten Hamburgs und dem dazugehörigen Abend- und Nachtprogramm ... darf ich? :D:D:D

MfG
KLR
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Monnemer,


Das ist für manch' "Sehenswürdigkeit" aber kein Kompliment:cool:

MfG
KLR

Na an die erinner ich mich noch gut! Die tanzenden Türme, Elbphilharmonie, die Alster, Speicherstadt, Fischmarkt , Michel ...

Aber die Abende werden hier nicht öffentlich ausgebreitet (lesen bestimmt auch Kinder mit :p). Auf jeden Fall wars ein tolles WE - und im August wird auf dem Weg nach Skandinavien dort wohl noch mal Station gemacht ;)
 
Zurück
Oben Unten