• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Schaltwerk Problem

12557

Neuer Benutzer
Registriert
10 November 2021
Beiträge
24
Reaktionspunkte
2
Grüss Euch,

ich hab ein kleines Problem mit meinem Stratos Schaltwerk. Es schaltet partout nicht auf das kleinste Ritzel und ich bin ratlos. Was ich schon gemacht habe:

  • Zig mal ein gestellt, Anschläge passen, spanne ich es so das es gut durchschaltet kommt ich nur mit rappeln und warten auf das unterste Ritzel, spanne ich lockerer gehts aber dann schaltet es unsauber hoch
  • Neuen Zug verbaut
  • Alles geölt, Rost kann es nicht sein es sind campa Bowden mit Kunstoff Liner
  • Zug läuft eigentlich relativ leicht
  • Unteren Bogen erneuert
  • Schaltung ist gerade siehe Foto
Was könnte das Problem sein?

  • Bowde ist schon etwas hart aber das sollte das Seil nicht bremsen
  • Schaltwerk Feder ausgeleiert?
  • Auf dem letzten Klick muss ich noch mal klicken bevor es dann doch mühsam runter schaltet
  • Problem mit den schalt Griffen?
Hat jemand von Euch eine Idee. Anbei ein paar Bilder. Danke Euch!
 

Anhänge

  • BFEA1F20-3B3F-46DA-B795-BA6DA83EFC0E.jpeg
    BFEA1F20-3B3F-46DA-B795-BA6DA83EFC0E.jpeg
    324 KB · Aufrufe: 74
  • 7B5EBF7C-12D7-4392-B8FD-F7D3F5BF1BDE.jpeg
    7B5EBF7C-12D7-4392-B8FD-F7D3F5BF1BDE.jpeg
    278,2 KB · Aufrufe: 73
  • 92D72416-98F7-47DD-AC70-FCC14346AFBE.jpeg
    92D72416-98F7-47DD-AC70-FCC14346AFBE.jpeg
    229,5 KB · Aufrufe: 80
Wenn der Schaltzug so gespannt ist, dass es auf allen Ritzeln außer dem kleinsten flutscht, ist der Zug dann gespannt oder eher locker? Wenn locker, liegt es am Schaltwerk (säubern und/oder etwas Öl an die Gelenkbolzen). Wenn gespannt, liegt es an den Schalthebeln, dann müsste eventuell die Feder der Daumentaste erneuert werden. Ich würde zunächst mal versuchen, etwas WD-40 im Bereich der Daumentaste in den Schaltmechanismus zu sprühen (am besten mit dem Rad auf Sattel/Lenker gestellt, damit das etwas reinlaufen kann), vielleicht ist da nur etwas verharztes Fett drin, War das denn bei höheren Temperaturen auch, oder erst jetzt? Schalten die Hebel noch gut? Die G-Federn dürften schon etwas betagter sein, da wird das Schaltverhalten dann generell unsauber.
 
Hey danke Dir das ging flott. Sehr gute Analyse. Also wenn ich so weit rein drehe das aus das unterste gut geht is schon noch etwas Spannung vorhanden.

Wenn ich den Zug entferne schaltet es mit der Hand betätigt super rauf und auch runter wenn ich es los lasse. Geölt ist es gut.

Ich glaube es liegt an den eher an den Hebeln wie Du sagtest. Ich hab die schon mal mit WD 40 behandelt schaus mir aber gern morgen noch mal an. Hab das Rad auf dem Flohmarkt gefunden und richts gerade her der Fehler war schon immer da. Was ich komisch finde beim
letzten klick geht immer dann noch noch mal nen kleiner. Da stimmt irgendwas nicht. Ist der Mechanismus leicht zu zerlegen? Gibts die Federn noch zu kaufen?
 
Hier kannst Du mal anhand der Explosionszeichnungen nachschauen, wie die Ersatzteile heißen. Die Federn gibt es noch zu kaufen, nur bei den Rasteinsätzen sieht es schlecht aus, aber die verschleißen auch eher langsam. Stelle Deine Frage besser nochmal hier, da kann Dir weitaus besser geholfen werden. Ich vermute mal, dass der Vorbesitzer die Hebel gewartet und nicht korrekt wieder zusammengebaut hat, daher die Fehlfunktion. Schau mal bei YouTube "Überholung Ergopower" oder so, da gibt es bestimmt Videos, wie das geht.
 
Sprüh mal 2-3 Stöße Silikonöl rein. Auch beim Daumenhebel. Bei meiner 12er war der Ergo selbst im Neuzustand nicht gut geschmiert!
Auseinander bauen kannst du immer noch. :)
 
So Leute ich hab mal alles an gesehen schaut aus wie Neu so wie das ganze Fahrrad. Die Rädchen sind nicht vernudelt aber sie waren trocken. Ich hab nun alles gut gefettet ohne Erfolg. Was ich nach wie vor komisch finde ist das nach den letzten Klick dann doch noch einer kommt und der bewegt die Kette dann auch final aufs kleinste Ritzel davor zuckelt es rum Anbei mal Fotos vom Zustand der Schaltung.

Und auch 2 Videos, achtet mal auf den Ton. Da hört ihr den letzten halben klick.

https://www.dropbox.com/s/souz4bxh4i5dx2s/IMG_5682.MOV?dl=0https://www.dropbox.com/s/ea91faqeo3hv9ew/IMG_5683.mov?dl=0
Danke Euch schon mal, ich bin leider immer noch ratlos und zerlegen möchte ich die Schaltung noch nicht weil alles wie gesagt wie neu aussieht.
 

Anhänge

  • IMG_5678.JPG
    IMG_5678.JPG
    284 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_5679.JPG
    IMG_5679.JPG
    278,2 KB · Aufrufe: 33
Der Bowdenzug hält länger als die Hülle, die reibt sich innen auf und der Zug läuft (zu) schwer.

Tausche mal hinten kurz vorm Schaltwerk das kurze Stück Hülle - ich wette, dann läuft die Kiste wieder.
 
Hey Vito, das könnte sein. Den letzten Bogen hab ich bereits getauscht aber es könnte sein das es am lenker zu straff läuft. Der neue Bogen hat leider nichts verbessert.
 
Zurück
Oben Unten