• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Wenig...einfach drauf, etwas warten (über Nacht zB.), bist es sich ordentlich verteilt hat und dann mit nem sauberen Tuch abwschischen.

Hab mal bei einer Radreise die Kette in einer Werkstatt wechseln lassen, da hat der nen gefühlten Liter Öl auf die Kassette gesprüht, dann ne Million mal durchgeschaltet und dann ewig das Öl wieder runtergewischt.
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
Ich halte die Flasche meistens an ein Glied, drücke drauf und lass die Kette einmal komplett durchlaufen, bis ich wieder am Glied angekommen bin, bei dem ich angefangen habe.
Davon wird aber der komplette Antrieb schwarz
 
Wenn du das überschüssige Öl abwischst sammelt sich nicht so viel Dreck.
 
Bieten single pivot bremsen etwas mehr Platz für dickere reifen als dual pivot? Mein Rahmen gibt es her, aber der reifen schleift an der Unterseite der bremse. Die ist ein shimano Modell, mit langen Schenkeln. Die fahre ich aber auf fast kleinster Einstellung
 
Welches Felgenband benutzt ihr so?
Ich habe dieses High Pressure Klebefelgenband, das offiziell bis zu 10bar aushält, seit einem halben Jahr, aber hab heute beim Reifenwechsel bemerkt, dass es soweit verrutscht ist, dass der Schlauch schon fast auf den Löchern der Felge sitzt. Ich fahre zwar nur mit 7bar, skidde aber ziemlich oft. Vielleicht ist des dadurch verrutscht.
 
Die hatte ich vorher auch drauf und hatte mit denen auch keine Probleme mit, nur sind die bis 7bar notiert und schien mir deshalb etwas zu riskant
 
Welches Felgenband benutzt ihr so?
Ich habe dieses High Pressure Klebefelgenband, das offiziell bis zu 10bar aushält, seit einem halben Jahr, aber hab heute beim Reifenwechsel bemerkt, dass es soweit verrutscht ist, dass der Schlauch schon fast auf den Löchern der Felge sitzt. Ich fahre zwar nur mit 7bar, skidde aber ziemlich oft. Vielleicht ist des dadurch verrutscht.
Jap. Den selben Rotz hatte ich auch mal. Hab dann schön dickes Zéfal Baumwollband von der Rolle gewählt und das Zeug ist wirklich 1A. Lässt sich brutal einfach aufkleben und sitzt perfekt. Ich bin hoch zufrieden. 8 Bar sind kein Thema. 10 wahrscheinlich auch nicht, das Zeug ist so dick.
 
Die hatte ich vorher auch drauf und hatte mit denen auch keine Probleme mit, nur sind die bis 7bar notiert und schien mir deshalb etwas zu riskant
die schwalbe gehen laut hersteller aufjedenfall bis 10bar "high pressure" oder sowas in der richtung heißen die teile.
contis gehen sogar bis 15. falls mann's braucht. ja mann. denn nur echte männer fahren mit mind 16bar bei einem 15bar felgenband. http://www.conti-online.com/www/fahrrad_de_de/themen/reifenzubehoer/felgenband.html


Goldsprint Ronin

http://www.goldsprintshop.com/Goldsprint-Ronin-Aluminium-Rahmenset

Kann man sowas kaufen oder ist das Müll? Ich würde nicht all zu viel erwarten, nur halten muss es und nicht schon krumm aus dem Karton kommen..
viele fahren ihn und sind zufrieden. alles was von GS kommt ist colossi und dementsprechend kein müll.
 
Wenn man mit übertriebener Muskelkraft in die Pedale tritt, sodass die Felge sich anfangs relativ zum Schlauch/Reifen bewegt und Schlupf entsteht. Rein theoretisch zumindest
 
Joa, aber so extrem ist die Reibung nicht und vor allem ist das Felgendband nicht so rau.
 
Goldsprint Ronin

http://www.goldsprintshop.com/Goldsprint-Ronin-Aluminium-Rahmenset

Kann man sowas kaufen oder ist das Müll? Ich würde nicht all zu viel erwarten, nur halten muss es und nicht schon krumm aus dem Karton kommen..

Stand vor ein paar Monaten vor der selben Frage und habe mich dann drübergetraut und das Ding gekauft. Macht schon Spaß, auch wenn mir ein wenig die Vergleichsmöglichkeit fehlt - fahre sonst Stahlklassiker. Allerdings musste ich erstmal den Rahmen zurückschicken, weil ein Ausfallende verbogen war. Es war wohl ein Transportschaden und man war so kulant, mir einen Ersatzrahmen zu schicken... allerdings erst nach mehreren Erinnerungen per Mail. Naja, will jetzt nix schlechtes über den Laden sagen, aber wenn es irgendwie geht würde ich dort lieber vor Ort vorbeischauen.
 
So ein Quatsch! Die ERWÜNSCHTE Reibung zwischen Felgenhörnern und Reifenflanken ist entscheidend. Woran sich der Schlauch reibt ist wumpe. Der ist nur dazu da, den Reifen seitlich gegen die Felge zu pressen und die Decke von der Felge fern zu halten.
10 bzw. 15 Bar sollen die Felgenbänder halten, weil ein auf 8 Bar aufgepumpter Reifen (Leergewicht) unter Belastung und bei Schlägen von der Fahrbahn mehr als acht Bar hat.
 
Zurück
Oben Unten