• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alte Sättel im neuen Gewand

Habe einen alten Turbo den ich auch gerne machen würde (die Bilder haben mich jetzt halt angesteckt) :)
Jetzt meine Frage, was für einen Kleber verwende ich da am besten? Und wie dick war das Neopren in etwa?
Danke!!
 
Mein Lieblingskleber für sowas ist das ganz normale, altmodische Pattex, popelgelb, fädenziehend und lösemittelhaltig. Besser geht es meiner Erfahrung nach nicht.
Leute, die beruflich mit Leder bzw. Schuhen zu tun haben, empfehlen gern mal Kövulfix, das aber die schlechtere Wahl ist, weil es bei Wärmeeinwirkung wieder weich werden kann und meiner Meinung nach sowieso nicht gut klebt. Conti Schlauchreifenkitt wird auch bei Wärme weich, klebt dafür aber grundsätzlich besser, als alles andere - so lange man den Sattel nicht in die pralle Sonne legt. Terokal könnte eine sehr gute Lösung sein, hab ich aber noch nicht versucht. Und ich hatte mal irgendeinen Sprühkleber von 3M, der nah an Pattex ran kam.

Das Moosgummi ist so dick, wie Du es magst. Auf einem wirklich dünngeschliffenen Turbo braucht man eigentlich gar kein Polster, aber wer mag, kann aus 2 bis 6 mm starkem Moosgummi gern auch mehrere Lagen in unterschiedlichen Formen und Stärken aufkleben und so z.B. moderne Ergo-Sättel simulieren.
 
Das stimmt natürlich. Ich suche mal ... :)

Edit: Ui* Die kosten ja ein Vermögen ... Da war mein Celeste ja schon fast geschenkt.
large_AMPF1016.JPG
 
DSCI0129.JPG
Hallo !
Ich bin eben auf diese Sattel-Seite gestoßen. Ich habe Mitte August einen alten Ledersattel bekommen für 11,-€ ,das Gestell verrostet und das Leder staubig,fleckig und eher abschreckend.Aber ich habe Ihn wieder hinbekommen und das Untergestell komplett neu verchromen lassen.Jetzt weiß ich ja wie es geht und werde meine Augen mal offen halten nach Sätteln die etwas liebe brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
DSCI0045.JPG
Hallo !

Ich habe heute wieder so ein Exemplar gefunden und mal Fotos gemacht.Links das Fundstück von heute sogar billiger als der andere und rechts das von mir aufbereitete(Fundzustand-Foto siehe etwas weiter oben).
Man sieht wie so ein Gestell üblicherweise aussieht,da kommt eine Verchromung doch ideal zur Geltung.
Das Leder des heutigen Fundes rücke ich eventuell heute abend mal zu Leibe.
Grüße.
 
DSCI0053.JPG
...seit 2 Stunden sieht er so aus.Wenn man mal den Fundzustand und den jetzigen vergleicht ist echt ein Unterschied.
Grüße
 
DSCI0054.JPG
Hallo !

Hier also das Ergebnis. das erste Bild ist als der Sattel nochmal kurz überarbeitet wurde...sieht bißchen aus wie helles Wildleder würde mir so auch gefallen.
Dann nach dem letzten Schliff.So ist er wieder vorzeigbar und nichts spricht gegen eine Verwendung am Rad.
 
Zurück
Oben Unten