• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

121. Paris - Roubaix 2024

Wer gewinnt Paris - Roubaix?

  • van der Poel

    Stimmen: 42 40,4%
  • Philispen

    Stimmen: 3 2,9%
  • Pedersen

    Stimmen: 10 9,6%
  • Degenkolb

    Stimmen: 11 10,6%
  • Van Baarle

    Stimmen: 1 1,0%
  • Politt

    Stimmen: 24 23,1%
  • Tarling

    Stimmen: 1 1,0%
  • Bettiol

    Stimmen: 1 1,0%
  • KĂŒng

    Stimmen: 1 1,0%
  • ein anderer

    Stimmen: 10 9,6%

  • Umfrageteilnehmer
    104
  • Umfrage geschlossen .
Die entscheidene Frage war: "Wo kommt die denn jetzt her!?" :D

Aber Kopecky war schon wahnsinnig stark. Konnte sich sogar locker leisten, gegen die Regel völlig zu verstoßen, dass sich Favorit*Innen (Gruß nach Bayern) im Normalfall eher im Rennen erst mal unauffĂ€llig zurĂŒckhalten und erst spĂ€ter zeigen. Die war ja quasi die ganze Zeit dauerprĂ€sent.
SouverĂ€n. Ich hĂ€tte mich auch fĂŒr Marianne Vos gefreut.

P.S.: Gute Besserung an alle Kranken!
 
Nur noch einmal schlafen. Erst selber Rennen fahren und dann Festtag vorm TV <3

1712424679480.png
 
War auch im Stadion der schönste Moment, besser als die Siegerehrung. :) Bin jetzt auf morgen gespannt, ich ahne, es wird nicht ganz so spannend wie heute.
Abwarten. Nennt mich naiv oder ahnungslos aber ich setze auf Politt und ansonsten auf Dege, wenn er wieder fit ist.

Habe mich fĂŒr Pfeiffer Georgi total gefreut. Bei ihrer Reaktion hatte ich sogar etwas Pipi in den Augen. Jemanden sich so freuen zu sehen, sieht man leider selten.

Es war sehr schlau von ihr beim Sprint in den Windschatten von Lotte zu gehen. Das hat ihr sicher den 3. Platz verschafft.

Unsportlich von Vos, sofort das Stadion zu verlassen. NatĂŒrlich ist ein 4. Platz Ă€rgerlich aber sie sollte Profi genug sein sich einem Interview zu stellen. Okay, was sollte sie auch sagen. Roubaix fehlt ihr noch und der Schmerz sitzt sicher tief.
 
Van der Poel morgen mit 32 mm Tubeless, die als unplattbar bezeichnet werden, sowie 54/40 - 11/30.
So wurde es zumindest ĂŒbersetzt
 
Van der Poel morgen mit 32 mm Tubeless, die als unplattbar bezeichnet werden, sowie 54/40 - 11/30.
So wurde es zumindest ĂŒbersetzt
Pah, Tourist! đŸ˜€
Wir sind das vor 10 Jahren mit 28mm und Schlauch gefahren! Wir hatten ja sonst nix!
Jede Sekunde höchste Anspannung! DAS waren noch Helden!!!1!!1!!!

Allen vor Ort viel Spaß, ich freue mich auf das Rennen morgen wie Bolle!:daumen:
 
Van der Poel morgen mit 32 mm Tubeless, die als unplattbar bezeichnet werden, sowie 54/40 - 11/30.
So wurde es zumindest ĂŒbersetzt
Was fĂ€hrt er denn fĂŒr einen reifen? Mir wĂ€re von vittoria nichts derartiges bekannt (also ein unplattbares Modell) 😂

P.s.: Bin mal gespannt, ob die UCI was gegen gravelbikes in straßenrennen unternehmen wird. Ist ja vermutlich auch nicht ganz in deren Interesse....
 
Das wurde im Artikel nicht erwĂ€hnt und auch nicht, mit welchem Geheimnis man bei Alpecin da arbeitet. Man hat nur darauf verwiesen, dass auch im letzten Jahr schon keiner der Alpecins einen Plattfuß hatte und man sicher ist, dass dem dieses Jahr auch so sein wird.
Hierher stammt das

https://wielerrevue.nl/artikel/595044/
 
Das wurde im Artikel nicht erwĂ€hnt und auch nicht, mit welchem Geheimnis man bei Alpecin da arbeitet. Man hat nur darauf verwiesen, dass auch im letzten Jahr schon keiner der Alpecins einen Plattfuß hatte und man sicher ist, dass dem dieses Jahr auch so sein wird.
Hierher stammt das

https://wielerrevue.nl/artikel/595044/
Ich hab nochmal nachgesehen, sind einfach Corsa pros in 32er breite beim letzten Mal gewesen. Wout haben die vittoria ja kein GlĂŒck gebracht. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, was alpecin da so anders machen könnte als die restliche Konkurrenz, die teils exakt dieses Modell nutzt.Wer weiß, ob es da ĂŒberhaupt ein großes Geheimnis gibt. Wenn alpecin wieder pannenfrei durchkommen sollte, ist aber vielleicht doch was dran😂

https://escapecollective.com/paris-roubaix-tech-part-2-bikes-bikes-and-more-bikes/
 
Vorhin noch mal das Rennen vom letzten Jahr als Wiederholung gesehen, letzte 30km.
War eigentlich toll, ein traumhaftes Rennen - bis zum Carrefour...dann zerbröselte alles... Dege durch ein MissverstĂ€ndnis der Teamkollegen unglĂŒcklich rausgekickt, Wout mit Defekt. So mußte MvdP nur weiter fahren, um zu gewinnen.
"Nur"...jaja, ich weiß... vielleicht hĂ€tte er das auch so heim gefahren, war ja bockstark.
Wissma nicht, werden wir nie wissen.
Aber die Spannung war raus. Ich hoffe, dass es morgen nicht so lÀuft und, sorry Mathieu, dass es einen neuen Gewinner gibt.

Vielleicht Nils?!
 
Van der Poel morgen mit 32 mm Tubeless, die als unplattbar bezeichnet werden, sowie 54/40 - 11/30.
So wurde es zumindest ĂŒbersetzt
Ich bin Lichtjahre von einem Profi entfernt und habe da hinten im Extremfall mal ein 23er Ritzel gebraucht (bin daher mit 11-fach 12-25 gefahren). die grĂ¶ĂŸten 3, vielleicht sogar 4 Ritzel dĂŒrften da komplett funktionslos sein - vielleicht doch nicht ganz so optimal, was da an Kassetten ĂŒberhaupt im Angebot ist. Und das kleine Kettenblatt ist bei dem Rennen ohnehin nur dazu da, dass die Kette nicht runterfĂ€llt, falls man da zufĂ€llig mal die Schaltung betĂ€tigen sollte.
 
Pah, Tourist! đŸ˜€
Wir sind das vor 10 Jahren mit 28mm und Schlauch gefahren! Wir hatten ja sonst nix!
Jede Sekunde höchste Anspannung! DAS waren noch Helden!!!1!!1!!!

Allen vor Ort viel Spaß, ich freue mich auf das Rennen morgen wie Bolle!:daumen:
Also ich bin damals Schlauchreifen mit nominell 24-27mm auf einer Ambrosio Nemesis gefahren, weil es sonst nix VernĂŒnftiges gab. Und genau das werde ich auch wieder machen, falls ich da nochmals starten sollte (selbstverstĂ€ndlich mit 27mm oder gerne auch noch etwas mehr, wenn ich es durch die Bremszangen kriege oder dann doch schon eine Scheibenbremse haben sollte). Clincher möchte ich da im Leben nicht fahren und Tubeless eigentlich auch nicht, so sehr ich die sonst auch mag.

Hoffe auf ein möglichst sturzfreies Spektakel morgen und auf KĂŒng.
 
Ich wĂŒnsche mir auch, dass vll. mal alle reell siegfĂ€higen Fahrer – Ă€hnlich wie bei den Frauen gestern – lange (& gesund) beieinander bleiben. Ein Rennen bestehend aus einer einzigen Solofahrt eher nicht 


Aber ich bin skeptisch, ob die Schikane vor dem TrouĂ©e d’Arenberg den gewĂŒnschten Effekt der EntschĂ€rfung entfalten kann 
 nicht, dass das Problem nur vorverlegt wurde, weil hier nun Stau entsteht, sollte eine grĂ¶ĂŸere Gruppe um die besten PlĂ€tze rangeln.

Nun denn, gleich erstmal selbst die Beine vertreten und spĂ€ter werden wir alle schlauer. Viel Spaß mit dem Rennen!
 
Ich hab mal auf Pedersen getippt. Und hoffe auf ein sturzfreies PR. Bin jetzt erstmal selber fahren, danach Mittag und Rennen - hach, perfekter Sonntag quasi đŸ„ł
 
ZurĂŒck
Oben Unten