• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Attacke mit Geländewagen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Attacke mit Geländewagen

Liiiiiieber Jan,

so gern ich Dir bei der Beantwortung der Frage behilflich wäre, so wenig scheint sie mit meiner Person zu tun zu haben. Weder weiß ich, welche Sache Du mit "deiner Sache" meinst, noch kann ich nachvollziehen, warum ich mir dieser nicht sicher sein sollte.

However, meinen Nick wählte ich aus nach dem Rad, auf welchem ich zu reiten pflege. Dies hat nichts mit meinem Fahrstil zu tun, auch wenn zart besaitete Mitfahrer dies manchmal so empfinden.

Und, nein, ich bin kein Organspender. Weil... aber dies ist eine andere Geschichte.


Viele Grüße aus Leipzig,

Ghostrider.
Und ich dachte Du hättest deinen Nick von dem legendären schwedischen Mopedfahrer abgeleitet, der die Schergen in Schweden auf Trab hält!
Der fährt eine "High Abusa" mit 450PS und kann damit 450km/h fahren!
Naja, nix für ungut!:dope:
 
AW: Attacke mit Geländewagen

Und CBK: Du hast das von mir beschriebene System wohl nicht ganz verstanden (das kann bei zu hoher Lesegeschwindigkeit schon mal passieren) - da gibt es dann keine "Trollos"...

Ja, ich stelle mir dein System so vor, wie beim Kolonnenfahren bei der Bundeswehr: Jeder hat mit minimalem Abstand dem vorausfahrenden Fahrzeug zu folgen und den Abstand zu halten. Wenn der vorne beschleunigt, hat der hinten gefälligst auch zu beschleunigen und keine Lücken reißen zu lassen. Nur das sag den Leuten mal. *viel Spaß* :D
Ach ja, wie du wissen solltest, ist das Überholen in einer solchen Kolonne verboten.
 
AW: Attacke mit Geländewagen

Und ich dachte Du hättest deinen Nick von dem legendären schwedischen Mopedfahrer abgeleitet, der die Schergen in Schweden auf Trab hält!
Der fährt eine "High Abusa" mit 450PS und kann damit 450km/h fahren!
Naja, nix für ungut!:dope:
Ey den kennisch. Dat is voll lustisch, Alder. Ich glaub, in Deutschland hätte der nicht ganz so leichtes Spiel.
 
AW: Attacke mit Geländewagen

Was bin ich froh, dass mein Auto nur 160 fährt - da muß ich mich schon nicht ärgern, wenn ich von so einem Idioten, der nur 210 fährt, ausgebremst werde... - Dafür hat es bei 100 auch nur einen Verbrauch von 4,1 Liter... Und durch irgend eine seltsame Zauberei komme ich damit auch immer überall rechtzeitig hin...

Anton, sei so gut und gib mir einmal einen Rat.

Mein Auto fährt auch bei weitem keine 200 km/h. Im Fahrzeugschein ist die Höchstgeschwindigkeit mit 180 km/h angegeben. Ausprobiert habe ich das noch nicht, weil ich seit dem Autokauf vor ca. einem Jahr noch nicht auf einer Autobahn unterwegs war. Ich fahre ohnehin sehr wenig mit meinem Auto. Außer den täglich 15 km an den Arbeitsplatz, am Wochenende gelegentlich zum Angeln oder in die nahen Alpen fahre ich eigentlich überhaupt nicht Auto. Die Tempo-Diskussion auf der Autobahn dürfte mich eigentlich überhaupt nicht interessieren, weil ich nicht betroffen bin. Trotzdem stellen sich mir die Haare auf, wenn die Rede vom generellen Tempolimit ist. Ich werde wahrscheinlich nie das Geld haben, um mir einen Ferrari oder einen Lamborghini leisten zu können und fühle mich trotzdem solidarisch mit den Fahrern von Supersportwagen.

Wie kann man sich so etwas erklären?
Habe ich ein Phobie gegen grüne Politik?
 
AW: Attacke mit Geländewagen

der erste fräd, der sich wieder von selbst abkühlt? :confused:


warum nicht?
alle haben ihres gesagt, und ich habe recht :aetsch: :lol:

alles was ich zu schreiben meinte, habe ich geschrieben.
das man die tempolimitfaschisten damit nicht überzeugt war mir klar.
nach restriktiven gesetzen zu schreien ist halt leicht (melden macht frei), denken nicht immer so - das setzt voraus, das ich mich einem problem von allen seiten nähere, um eine lösung zu finden. dieser intellektuelle spagat ist scheibar für manche zu schmerzhaft.
ich muss hier nicht alle belehren, und auf manches niveau muss ich mich nicht herablassen.
ich bin organspender im richtigen sinne.
mehr möchte ich zu disem sinnlosen post nicht schreiben - und gut ists

das wäre dann mein letztes wort, aber ihr könnt doch bestimmt noch was feines nachlegen, damit ich noch was zu lachen hab ;)
 
AW: Attacke mit Geländewagen

Tja, wer Sarkasmus nicht verträgt.................:lol: :aetsch:
 
AW: Attacke mit Geländewagen

@Adler:
was hat das mit Politik zu tuen?
Es geht um den gesunden Menschenverstand!
-ENDE-


Ist hier die Zentrale der Spaßgesellschaft?
Ich will Spaß,ich gib Gas...
Den ganzen Tag halte ich mich schon zurück.
He,ihr Überflieger, könnt machen was ihr wollt,nur wird bei eurem
Lifestyle das Leben anderer zerstört/gefährdet.
Wer hat den ein Kind von Euch?
Ihr lebt nach dem "nach mir die Sinnflut" Prinzip.
Ich würde mich schämen mit solchen "Argumenten"meiner Tochter unter die Augen zu treten.

Gruß,
Fiets

der dazu lernt und z.Zt. mehr Kilometer mit dem RR fährt als mit dem Motorrad(meine große Liebe!)und mit 2LPG Autos die Benziner auslacht!
 
AW: Attacke mit Geländewagen

@Adler:
was hat das mit Politik zu tuen?
Es geht um den gesunden Menschenverstand!
-ENDE-


Ist hier die Zentrale der Spaßgesellschaft?
Ich will Spaß,ich gib Gas...
Den ganzen Tag halte ich mich schon zurück.
He,ihr Überflieger, könnt machen was ihr wollt,nur wird bei eurem
Lifestyle das Leben anderer zerstört/gefährdet.
Wer hat den ein Kind von Euch?
Ihr lebt nach dem "nach mir die Sinnflut" Prinzip.
Ich würde mich schämen mit solchen "Argumenten"meiner Tochter unter die Augen zu treten.

Gruß,
Fiets

der dazu lernt und z.Zt. mehr Kilometer mit dem RR fährt als mit dem Motorrad(meine große Liebe!)und mit 2LPG Autos die Benziner auslacht!
Eigentlich wurden alle Deine Fragen schon beantwortet.

Ich frag mich nun, wie Du an Autos der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft kommst?
 
AW: Attacke mit Geländewagen

Wie kann man sich so etwas erklären?
Habe ich ein Phobie gegen grüne Politik?

Nein, Du hast Sinn und Zweck eines generellen Tempolimits nicht verstanden. Es geht schlicht und einfach darum, eine für jeden einschätzbare Verkehrssituation zu schaffen. Beispiel: Ich will überholen, schaue in den Rückspiegel und sehe weit hinten einen ankommen. Wenn generell 130 Tempolimit ist, dann kann ich einschätzen, ob ich raus kann oder nicht. Ohne Limit weiss ich nicht, ob mir beim Überholen gleich einer im Kofferraum sitzt. So trägt ein Tempolimit ganz entscheidend zu entspannterem Fahren bei.
 
AW: Attacke mit Geländewagen

Nein, Du hast Sinn und Zweck eines generellen Tempolimits nicht verstanden. Es geht schlicht und einfach darum, eine für jeden einschätzbare Verkehrssituation zu schaffen. Beispiel: Ich will überholen, schaue in den Rückspiegel und sehe weit hinten einen ankommen. Wenn generell 130 Tempolimit ist, dann kann ich einschätzen, ob ich raus kann oder nicht. Ohne Limit weiss ich nicht, ob mir beim Überholen gleich einer im Kofferraum sitzt. So trägt ein Tempolimit ganz entscheidend zu entspannterem Fahren bei.

In Dänemark bin ich viel unterwegs und ich sag euch, es ist so entspanned mit 120km/h auf der Autobahn zu cruisen!
Nicht wie hier, wo du jederzeit mit einem Raser rechnen musst, der mit 220 Klamotten die linke Spur sein Eigen nennt!
Wenns ums schnell fahren geht, gibt es hier doch genügend Möglichkeiten auf Rennstrecken auszuweichen!
 
AW: Attacke mit Geländewagen

Ja, ich stelle mir dein System so vor, wie beim Kolonnenfahren bei der Bundeswehr: Jeder hat mit minimalem Abstand dem vorausfahrenden Fahrzeug zu folgen und den Abstand zu halten. Wenn der vorne beschleunigt, hat der hinten gefälligst auch zu beschleunigen und keine Lücken reißen zu lassen. Nur das sag den Leuten mal. *viel Spaß* :D
Ach ja, wie du wissen solltest, ist das Überholen in einer solchen Kolonne verboten.

Du hast es immer och nicht kapiert... nochmal in groß AUTOMATISCHE Geschwindigkeitsanpassung ... :rolleyes:
 
AW: Attacke mit Geländewagen

Anton, sei so gut und gib mir einmal einen Rat.

Mein Auto fährt auch bei weitem keine 200 km/h. Im Fahrzeugschein ist die Höchstgeschwindigkeit mit 180 km/h angegeben. Ausprobiert habe ich das noch nicht, weil ich seit dem Autokauf vor ca. einem Jahr noch nicht auf einer Autobahn unterwegs war. Ich fahre ohnehin sehr wenig mit meinem Auto. Außer den täglich 15 km an den Arbeitsplatz, am Wochenende gelegentlich zum Angeln oder in die nahen Alpen fahre ich eigentlich überhaupt nicht Auto. Die Tempo-Diskussion auf der Autobahn dürfte mich eigentlich überhaupt nicht interessieren, weil ich nicht betroffen bin. Trotzdem stellen sich mir die Haare auf, wenn die Rede vom generellen Tempolimit ist. Ich werde wahrscheinlich nie das Geld haben, um mir einen Ferrari oder einen Lamborghini leisten zu können und fühle mich trotzdem solidarisch mit den Fahrern von Supersportwagen.

Wie kann man sich so etwas erklären?
Habe ich ein Phobie gegen grüne Politik?

Ja.
 
AW: Attacke mit Geländewagen

Du hast es immer och nicht kapiert... nochmal in groß AUTOMATISCHE Geschwindigkeitsanpassung ... :rolleyes:

Dann fahren sie halt automatisch hintereinander her, dürfte auf'S Gleiche rauskommen, wenn der Fahrer trotzdem noch die Bremse treten kann.

Ich kapier eh nicht, warum die ganzen Leute dauernd mit schleifender Bremse fahren... hier am Hügel jeden Tag gesehen: Die fahren zieg km mit schleifender Bremse bergab. Wie war das noch in der Fahrschule mit Runterschalten, den Motor bremsen lassen und die Bremsanlage damit kühlen? ;)


Nachtrag: Also wenn das optimal laufen soll, darf kein Fahrer mehr eingreifen können, also darf er nichtmal mehr bremsen können.
 
AW: Attacke mit Geländewagen

(...)Nachtrag: Also wenn das optimal laufen soll, darf kein Fahrer mehr eingreifen können, also darf er nichtmal mehr bremsen können.

Na so langsam scheinst Du es zu kapieren... wenn Deine Reaktionszeit beim Fahren genauso ist, dann kann man nur hoffen, dass dieses System bald kommt.

Nichts für ungut.
 
AW: Attacke mit Geländewagen

Die angeblichen Könner töten die meisten Menschen im Straßenverkehr.

2006 nur 5096 Menschen - Papis, Mamis, Kinder


ausserdem gab es 2006 ja NUR:

34.398 verletzte Kinder bei Straßenverkehrsunfällen

DA KANN MANN DOCH MAL

"wenn man meint 250 Stukkies fahren"

Wenn man dann im Rollstuhl sitzt oder jemand tot ist, dann geht das Geheule los.

Macht übrigens tierisch Spass, solche Menschen zu verteidigen, die Ihren 16 jährigen Verwandten auf dem Gewissen haben, der beim Unfall starb.

Die heulen dann: " Wann krieg ich denn meinen Führerschein wieder?"

Manchmal sind halt 30 km/h zuviel völlig ausreichend für die Katastrophe.

Teilnahme am Straßenverkehr dient nicht vordringlich dem Lustgewinn sondern der gesellschaftlichen Mobilität und steht daher unter der Prämisse der Sicherheit für alle.
 
AW: Attacke mit Geländewagen

Teilnahme am Straßenverkehr dient nicht vordringlich dem Lustgewinn sondern der gesellschaftlichen Mobilität und steht daher unter der Prämisse der Sicherheit für alle.

Das sag mal den Typen, die sich hier mit 100km/h irgendeine Gebirgsstraße runterstürzen und mich dann noch vollnölen, weil ich dran erinnert hab, daß man sowas besser mit Motorrad-Schutzkleidung machen sollte, wenn schon... :lol:
 
AW: Attacke mit Geländewagen

Das sag mal den Typen, die sich hier mit 100km/h irgendeine Gebirgsstraße runterstürzen und mich dann noch vollnölen, weil ich dran erinnert hab, daß man sowas besser mit Motorrad-Schutzkleidung machen sollte, wenn schon... :lol:

In Paderborn stürzen die sich Gebirgsstrassen runter?

Mit nem Skateboard - Motorrad- Hexebesen :)
 
AW: Attacke mit Geländewagen

Teilnahme am Straßenverkehr dient nicht vordringlich dem Lustgewinn sondern der gesellschaftlichen Mobilität und steht daher unter der Prämisse der Sicherheit für alle.

Leider sieht das der Großteil der automobilen Bevölkerung nicht so.
Man brauche sich nur die Autowerbung anzuschauen , welche das Auto nicht als Mobilitätsmittel Verkauft sondern als Spass & Lustobjekt mit Speed- und Fungarantie. :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten