• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos
1973 haben meine Eltern am Paul-Lincke Ufer gewohnt. 87 qm für 85 DM kalt.

http://www.lindcom.de/Lindcom/Home/Statistik/kaufkraft.pdf


Deine Eltern heißen Cinelli?:cool:

ehr in stillschweigender Anbetracht dessen, was meine Eltern persönlich geleistet beziehungsweise erreicht haben.
Und Mensch ich liebe Sie einfach sehr, und da nun das Stichwort Eltern fiel :)


edit:
Respekt und Robustheit :D
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Wer vermag schon? ;)

edit:
Eigentlich erwarten 'Einen' überall ein und die selben Hindernisse, die Eigenen, diese sind zu durchdringen / überwinden.

ch€€r$ :p
 
Bräuchte mal ne Einschätzung für eine Gabel ..

Kommt aus nem 53er Columbus Multishape Rahmen, Schaftlänge ca. 15cm, Chrom einwandfrei, schlanke Aerokrone, Ausfaller nicht geprägt

Was wäre ein reeller Preis?

Thx

20160802_151842.jpg
20160802_151855.jpg
20160802_151912.jpg
20160802_151944.jpg
 
Schöneberg war halt damals hip. Bowie wohnte ums Eck, freies Denken, Boheme. 1980 war ich 3 Jahre alt. :)
Heute wird ihr saniertes 40 qm Zimmerchen sicherlich 600€ warm kosten...

ja, andre Ufer war ums Eck... einziger Nachteil außer Außenklo: jeden Morgen ab 8:00 war wo mein Auto immer stand absolutes...
 
Bräuchte mal ne Einschätzung für eine Gabel ..

Kommt aus nem 53er Columbus Multishape Rahmen, Schaftlänge ca. 15cm, Chrom einwandfrei, schlanke Aerokrone, Ausfaller nicht gepräg...

Was wäre ein reeller Preis?


War denn an dem MS Rahmen zu erkennen welche Marke? Das könnte auch für den Wiederverkauf interessant sein. Schaftlänge passt auch nur in kleine Rahmen, ohne viel Spielraum was die Stapelhöhe für den SS angeht. "Besonders" macht die Gabel die innenliegende Gabelkrone.

Weltweit bei ebay 50-100€. Je nach dem, ob gerade zwei so etwas suchen und dringend brauchen und sich dringend darum streiten wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe ich gerade im Fahrradladen gesehen...mein Gott-das hat mit Cinelli nicht mehr viel zu tun...bzw.da wurde versucht einen toll klingenden Namen mit Prestige , muffenlos gelötete Rohre,die alle einen unterschiedlichen Durchmesser hatten kombiniert mit seelenloser Gabel und Billoteilen für einen Preis zu veräußern,für den man einen vintage Oberklasse-Renner (zB.Cinelli SC aus SLX ) mit Campavollausttattung bekommt....der Verkäufer meinte,er hätte letzte Woche ein Rad verkauft...auf Kundenwunsch die Billoteile ab und schickere dran...da stand dann ein Preis für den man fast ein
Rad mit 50th Ausstattung bekommt....:eek:

Cinelli-Gazzetta-Della-Strada-Touring-Audax-Bikes-Bel-Grigio-034GDS500-15.jpg


...oder finde ich das nur?????man schaue sich nur mal bitte die Pedale an....:p:p doiese Ausführung kostet um die einsfünf....:confused:
Das Rad ist im vergleich zu den üblichen Alu-Bombern doch noch ganz ansehnlich. Das gezeigte Cinelli Rahmenset kostet um die 400 Euro neu.
Vor 30 Jahren gab es auch schon überteuerte Rahmen und komplette Räder, bei denen man für den Namen bezahlt hat (s. v. a. Bianchi).
Und bei uns hier wird doch auch aufs Hersteller Prestige geschielt. Ich bezweifele außerdem, dass man als Endverbraucher eine ähnliches No Name Rahmenset für unter 300 Euro kaufen kann.
Ich persönlich freue mich über jedes moderne mittelklasse Rad, dass stilistisch einigermaßen erträglich aussieht und nicht so:
Moderner Rando.png

Mag sein, dass hier die verbauten Teile "besser" und weniger günstig sind, dafür sehen sie aber auch noch weniger erträglich aus.

Und wenn es was neues sein soll, dann muss das so hier und nicht anders und dann kostet das eben auch was:

Vogel.jpg

(Das Ding kann man noch nicht mal mit dem grausamen Kurbelsatz und den Mutanten Ergos versauen!)
 
War denn an dem MS Rahmen zu erkennen welche Marke? Das könnte auch für den Wiederverkauf interessant sein. Schaftlänge passt auch nur in kleine Rahmen, ohne viel Spielraum was die Stapelhöhe für den SS angeht.

Weltweit bei ebay 50-100€. Je nach dem, ob gerade zwei so etwas suchen und dringend brauchen und sich dringend darum streiten wollen.


Der Rahmen stammt von einem kleinen elsässischen Rahmenbauer - keine Pantos, daher auch blanker Gabelkopf. Macht die Gabel dann theoretisch universeller, wobei viele ja lieber pantografierte Gabelköppe haben..

Schaft dürfte noch nen Tick länger sein, habe grob geschätzt, aber bei 12cm Steuerrohr wirds mehr sein als 15cm, zumal im Steuersatz noch 2 Aluspacer mit verbaut waren..

Thx für die Einschätzung.. also wäre hier im Forum um 50 bis 60,- angebracht nehme ich an..
 
Zurück
Oben Unten