• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

rrtour.jpg


Tour in die Valepp und zum Irschenberg / Sonntag, 10.07.2016

Treffpunkt: Oberhaching, Kugler Alm
Start: 9:00 Uhr
Strecke: ca. 155 km / ca. 1.800 hm
Fahrzeit: ca. 6 Std. + große Pause

Dabei sind:

BikerX8
Spessart
CDR
Andrea
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Bin dabei - wäre aber froh, wenn es nach 200 km Bolzerei heute (OK, nicht für Effect :D) etwas langsamer gehen würde.
Also bitte! Ich habe mich mehrfach nach dem Wohlbefinden der Beteiligten erkundigt!

Danke nochmal an alle, war wieder sehr schön. Und jetzt bekomme ich auch noch ein Mahl von @xAbraxas serviert! Besser geht's nicht.
 
Endlich mal ein Sommertag, wie man ihn sich vorstellt. Den ganzen Tag einfach schönes Wetter. Dazu eine gemütliche Runde ohne Stress und entspannte Pausen. War auch mal eine etwas andere Valepprunde, die so durchaus ihren Reiz hat. Nicht nur, weil es zwei kulinarische Höhepunkte gibt :) Ich hoffe, von solchen Tagen gibt es dieses Jahr noch mehr.

@Spessart Hahntennjoch sollten wir unbedingt mal in Angriff nehmen ;)



 
[QUOTE="BikerX8, post: 3812093, member: ]

@Spessart Hahntennjoch sollten wir unbedingt mal in Angriff nehmen ;)

[/QUOTE]

Mit dem hab ich noch ne Rechnung offen. Darf ich dann mit?
 
Der Tannheimer Tal-Radmarathon hat mir viiiiiiiieeeeel besser gefallen als ich gedacht hätte. Tolle Strecke, sehr gute Organisation und extrem motivierte Helfer. Jetzt habe ich mir gerade das Starterpaket genauer angeguckt und bin echt begeistert: Super professionelles Roadbook etc.
Umso frustrierender ist es jedes Mal daran erinnert zu werden, dass die bayrischen Behörden uns solcher Veranstaltungen de facto berauben!
 
Der Tannheimer Tal-Radmarathon hat mir viiiiiiiieeeeel besser gefallen als ich gedacht hätte. Tolle Strecke, sehr gute Organisation und extrem motivierte Helfer. Jetzt habe ich mir gerade das Starterpaket genauer angeguckt und bin echt begeistert: Super professionelles Roadbook etc.
Umso frustrierender ist es jedes Mal daran erinnert zu werden, dass die bayrischen Behörden uns solcher Veranstaltungen de facto berauben!

Im Allgäu scheinen die Uhren aber doch etwas anders zu ticken, als z.B. in der Wallgauer Ecke. Na vllt erkennt man da ja dann doch mal den touristischen Wert solcher Veranstaltungen. Wie war denn die Verkehrssituation beim Riedbergpass ?
 
Im Allgäu scheinen die Uhren aber doch etwas anders zu ticken, als z.B. in der Wallgauer Ecke. Na vllt erkennt man da ja dann doch mal den touristischen Wert solcher Veranstaltungen. Wie war denn die Verkehrssituation beim Riedbergpass ?
Zumindest schein man den Österreichischen Veranstaltern wohlgesonnener und offener gegenüber. Nichts desto trotz möchte ich gar nicht dran denken was für tolle Rennen man im Oberland veranstalten könnte.
Der Verkehr am Riedbergpass war eigentlich kaum vorhanden. Erst mit dem Hochtannberg zu fortgeschrittener Stunde wurde es nervenaufreibend, vor allem aufgrund der Motorradsportler (Sportler ;)).
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Zumindest scheint man den österreichischen Veranstaltern wohlgesinnter und offener gegenüber. Nichts desto trotz möchte ich gar nicht dran denken, was für tolle Rennen man im Oberland veranstalten könnte.
Der Verkehr am Riedbergpass war eigentlich kaum vorhanden. Erst mit dem Hochtannberg zu fortgeschrittener Stunde wurde es nervenaufreibend, vor allem aufgrund der Motorradsportler (Sportler ;)).
Gratulation - nachdem ich am Wochenende "den Contador" gemacht habe (= am Samstag bergauf geschwächelt :mad: und am Sonntag "ausgeschieden" ;) + Recovery-Grillen am Abend:bier:), lässt sich diese Kilometer/Höhenmeterleistung (Sa. Peißenberg/So. Hochtannberg) nur bewundern :daumen:.
 
Gratulation - nachdem ich am Wochenende "den Contador" gemacht habe (= am Samstag bergauf geschwächelt :mad: und am Sonntag "ausgeschieden" ;) + Recovery-Grillen am Abend:bier:), lässt sich diese Kilometer/Höhenmeterleistung (Sa. Peißenberg/So. Hochtannberg) nur bewundern :daumen:.
Vielen Dank, ich freue mich immer sehr über anerkennende Worte!

Es war auf jeden Fall ein würdiger Abschluss einer für mich persönlich erfreulichen ersten Saisonhälfte. Am kommenden Wochenende erfolgt dann der Reset beim Melt-Festival :D
Wobei natürlich auch dort sportliche Aktivität nicht zu kurz kommt!!!
melt_festival.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich wohl glücklich schätzen, am Samstag die wilde Hatz vermieden zu haben. Durch meine gleichzeitig tout seul absolvierten 103 km, erfreue ich mich nämlich auch so eines veritablen Husten-Rückfalls :(
 
Endlich mal ein Sommertag, wie man ihn sich vorstellt. Den ganzen Tag einfach schönes Wetter. Dazu eine gemütliche Runde ohne Stress und entspannte Pausen. War auch mal eine etwas andere Valepprunde, die so durchaus ihren Reiz hat. Nicht nur, weil es zwei kulinarische Höhepunkte gibt :) Ich hoffe, von solchen Tagen gibt es dieses Jahr noch mehr.

@Spessart Hahntennjoch sollten wir unbedingt mal in Angriff nehmen ;)




Danke für die schöne Streckenführung und Bilder.
Das mit dem Hahntennjoch müssen wir mal planen - am besten noch vorm Highlander :)
 
Zurück
Oben Unten