• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Naja, ist das ein Wunder?
Ist nicht verwunderlich,klar.
Fand aber für mich den Unterschied zw. 42er und 37er und 2,5/5 bar sehr interessant.
Auf gleichen (Stahl) RR hab ich nur einen Unterschied zw. den 25er Conti Draht mit 8 bar auf Alu-Speichen-LR und 22er Conti Schlauchreifen auf Carbon LR bemerkt...da kann man beim 25er schon von Komfort sprechen.
Ob jetzt 23er oder 25er konnte ich nicht wirklich "erfahren".

Schöner Bilder im Herbst ;-)
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Ist nicht verwunderlich,klar.
Fand aber für mich den Unterschied zw. 42er und 37er und 2,5/5 bar sehr interessant.
Auf gleichen (Stahl) RR hab ich nur einen Unterschied zw. den 25er Conti Draht mit 8 bar auf Alu-Speichen-LR und 22er Conti Schlauchreifen auf Carbon LR bemerkt...da kann man beim 25er schon von Komfort sprechen.
Ob jetzt 23er oder 25er konnte ich nicht wirklich "erfahren".

Schöner Bilder im Herbst ;-)
aber, falls du nicht grad 100 kg wiegst, musst du keine 8 bar in einen 25er tun. 6,5 reichen sicher auch, bei 75 kg geht auch 5 bar noch gut.
 
Man war das schoen heute morgen - hell, trocken, etwas frisch und gegen Ende konnte man sogar die Sonne erahnen. So liebe ich das :)
Zu schoen, um anzuhalten und ein Foto zu machen (hatte eh keine Kamera dabei). Unterwegs war ich hiermit:

Weil das hier gerade Thema ist: 50mm, ~2.5 bar
 
2 Belgische Pfeile am Sonntag, Lüttich (ok Visé) - Maaseik und Maaseik - Lüttich:

IMGP5805.jpg


IMGP5817.jpg


IMGP5820.jpg


IMGP5824.jpg


IMGP5828.jpg


IMGP5829.jpg
 
Es sind etwa 7,5km und eine ähnliche aber nicht ganz so schöne Strecke fahre ich seit 19 Jahren täglich zum selben Arbeitsort (auch im Winter).
 
Na warte mal, wenn Winter ist. Aber mit der Gewohnheit ist das Wetter auch nicht mehr so wichtig.
Ja, wenn wieder die Orkane kommen, dann ist eine Alternative zum Rad in meinen Augen schon sinnvoll. Ich vermisse derzeit die Möglichkeit, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren - ohne frische Luft um die Nase und die Kopfschmerzen macht auch der Blick auf den bunten Herbstwald aus dem RE heraus nicht den maximalen Spaß. Und spätestens nachmittags nerven die anderen Fahrgäste. Andersrum setzte im letzten Winter auch die angenehmere Seite der kurzen Fahrt zur Arbeit erst nach dem Run durch die Stadt ein, den täglich 3 Gelegenheiten, fast platt gefahren zu werden.
 
Zurück
Oben Unten