• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeigt her eure Mairags und erzählt, was ihr wißt!

AW: Zeigt her eure Mairags und erzählt, was ihr wißt!

AUf dem "Bapperl" ist der Rohrsatz nicht ausgewiesen, dort steht nur "Tubi Speciali Reinforzati". Den 3 Sternen und meinen Recherchen bzw. Euren Hinweisen nach müsste es aber Columbus SP sein. Gewicht wie gesagt 1200 Gramm. Werde versuchen in den nächsten Tagen mal weitere Bilder nachzureichen, zum Beispiel von den Muffen...die haben `ne hübsche "Herzchenaussparung":)

Es sind 600er Hebel, ich schätze 6207er, auf jeden Fall ungerastert, so dass ich sie loswerden will. Jemand Interesse?:) Fahre am Stadtrad bzw. generell lieber gerastert. Ach ja, genau das soll es werden...ein Stadtrad. Über die Komponenten bin ich mir noch unklar, alles was ich derzeit da hab sind 6207er Bremsen mit langem Schenkelmaß (wegen evtl. Schutzbleche). Ansonsten....fehlt so ziemlich alles...sogar `ne Gabel....Ihr seht....ein lang angelegtes Projekt!

Wisst Ihr vielleicht, wo ich die fehlenden Decals am Sitzrohr auftreiben kann? Habe jetzt schon mal Schauff direkt angeschrieben, vielleicht ist ja was zu machen??
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure Mairags und erzählt, was ihr wißt!
AW: Zeigt her eure Mairags und erzählt, was ihr wißt!

@faema
... na also sooooo modern ist die Gabel ja nun auch nicht.
Sämtliche Räder die ich zur damaligen Zeit hatte (zwischen 77 und 82) hatten verchromte Gabeln (Motta, Simonato, Olympia) oder waren gar komplett verchromt (Mondial).
Aber selbstverständlich ist die gemufft.

Ich habe übrigens bei dieser Gelegenheit meinen Schemel auch mal gewogen: 9,2 kg.
Für die damalige Zeit eigentlich ganz ordentlich.

Rohrsatz ist von Columbus, Sattelstützen-Ø 27,2.
 
AW: Zeigt her eure Mairags und erzählt, was ihr wißt!

AUf dem "Bapperl" ist der Rohrsatz nicht ausgewiesen, dort steht nur "Tubi Speciali Reinforzati". Den 3 Sternen und meinen Recherchen bzw. Euren Hinweisen nach müsste es aber Columbus SP sein. Gewicht wie gesagt 1200 Gramm.....

Bist du dir sicher mit deinen 1200gramm. Das wäre ja der ober Hammer. Also was Stahl angeht halte ich alles was sich unter 1500Gramm bewegt für ein leichtes Teil...Da wären 1200gramm ja sensationell zumal der Rahmen eher ein Mittelklasse Teil ist....Irgendwas stimmt da doch nicht?!?
 
AW: Zeigt her eure Mairags und erzählt, was ihr wißt!

@ Mister 400Watt

Oh man, Du hast natürlich recht. Irgendwie hat meine Waage da gesponnen...oder meine Augen! Wollte Euch hier sicher keinen Bären aufbinden und hätte bei 1200g eigentlich selbst stutzig werden müssen. Hab grad noch mal gewogen und bekam jetzt zwischen 1900 und 2000 Gramm angezeigt, auf zwei unterschiedlichen Bodenbelägen (leider nur Personenwaage am Start), mit verbauten Schalthebeln und montierter Bremse hinten.

Aufgeklärte Grüße
 
AW: Zeigt her eure Mairags und erzählt, was ihr wißt!

Gerade eben "fertig" geworden...

Mairag Renner, 4 Sterne Version aus Reynolds 531. Baujahr kann ich nicht genau sagen....war mit großer sicherheit mal mit einer kompletten EX ausgestattet, wovon ich auch das meiste übernommen habe von dem was noch beim Kauf über war. Zur Geschichte kann ich nur sagen, dass das Rad vermutlich vom Freiburger Radhändler Sutterlin verkauft wurde....und vom gut 4 Monaten ist es dann in meinem Besitz gelandent. Hab das Teil für 40€ total vegammelt auf dem Radmarkt in Emmendingen gekauft. Speichen usw waren teils rausgerissen .....Zustand 5.
Nachdem ich nicht genau wusste, was ich damit anfangen sollte hab ich es erst mal komplett auseinander gebaut....auch Teile davon verkauft (u.A. eine DA EX Sattelstütze in 27.0......ich könnte mich schlagen, wer eine hat PM bitte)
Nachdem ich den Rahmen aber dann doch ziemlich schick fand, hab ich mal begonnen mit dem Aufbau....vor allem mal den LRS zu richten, d.h. HR komplett ausspeichen und dann wieder einspeichen mit neuen Speichen und VR zentrieren....Da ich dicke Reifen aufziehen wollte und ich gerade günstig an Schwalbe KOJAK gekommen bin (ja ich weis nicht gerade ein Klassiker aber ich find sie schick) sollten die drauf.
Soweit so gut, wäre da nicht der Bremssteg. Der kam mir dann in die quere und ich musste das Problem etwas umschiffen indem ich die Bremse nach oben versetzen musste.
Gemacht getan, Spezialadapter gebaut....und passt perfekt, fällt auch kaum auf (siehe Bild).

Nachdem ich dann alles andere auch noch zusammen gekramt hatte (viel aus dem eigenen Keller noch gehabt) hab ich das Werk heute vollendet.
Schaltung ist eine Dura Ace EX wobei dir Kurbel eine Sugino Super Maxi ist (Kurbelschrauben fehlen-->PM), LRS auch mir EX Naben und Mavic Drahtfelgen, poliert mit WENOL.
Lenker Trainingsbügel, Vorbau Nitto, Sattelstütze SR Laparde (soll EX werden)
Bremsen Mittelzug Weinmann mit Shimano 600 Hebeln, nicht ganz passend für die Zeit, aber sie ziehen einfach besser.

Aber nun genug der ganzen Worte, schaut euch die Bilder an. Der Sattel ist noch dunkelbraun, das Lenkerband schwarz, soll boch anderst, ich hab auch einen aber der ist sehr verranzt.



 
AW: Zeigt her eure Mairags und erzählt, was ihr wißt!

Wurde gerade fertig. Mairag 5 Star, Jg. ca. 1980. Ausstattung Shimano Dura Ace EX 7200 komplett inkl. Sattelstütze, EDCO Innen- und Steuerlager, Mavic MA40, Lenker und Vorbau 3ttt, Selle San Marco Regal.

Cheers Mauro

attachment.php


attachment.php



attachment.php



http://www.classicrendezvous.com/Switzerland/Mairag.htm
 
AW: Zeigt her eure Mairags und erzählt, was ihr wißt!

Ja, umwerfend geworden! :love:

Was sind das für Pedale? Maillard XC? :confused:

Nur damit ich demnächst keine bösen Überraschungen erlebe: Haben Mairags eigentlich BSA Gewinde beim Tretlager?
 
AW: Zeigt her eure Mairags und erzählt, was ihr wißt!

Wow! Selten so ein geiles Rad gesehen, auch tolle Farbenkombination. Lenkerband ist Brooks, nehme ich an?
 
AW: Zeigt her eure Mairags und erzählt, was ihr wißt!

Ja, umwerfend geworden! :love:

Was sind das für Pedale? Maillard XC? :confused:

Nur damit ich demnächst keine bösen Überraschungen erlebe: Haben Mairags eigentlich BSA Gewinde beim Tretlager?

Das EDCO Innenlager von meinem sagt 1,37 *24tpi

Grüße

Reisberg
 
AW: Zeigt her eure Mairags und erzählt, was ihr wißt!

Das EDCO Innenlager von meinem sagt 1,37 *24tpi

Grüße

Reisberg

Tja dann hast du wohl ein BSA Innenlager. Aber ich bin kein Mairag-Spezialits. Möglich das Mairag als kleiner Hersteller je nach Serie, Jahrgang oder Rohrsatz verschiedene Lagergehäuse verwendet hat. Hier aber noch ein Foto von dem Lager das ich verbaut habe.
Nadax_Tretlager%20(1).JPG
 
Da es keine Mairag Aufbaufreds gibt und ich nicht für jeden Rahmen ein eigenes Thema aufmachen will...
Hier paßt es ja eh gut hin.

Habe mir endlich mal wieder nen Abend Zeit für mein Mairag genommen.
Bremsen und Schaltwerk sind schonmal dran, Sattelstütze wurde auch poliert und sollte rein aber PLUMPS...
Die Stütze, die vorher perfekt gepaßt hat, flutscht jetzt einfach durch... Seltsamerweise geht eine andere, schnell zu Rate gezogene 26,8 Stütze gar nicht erst hinein... Die Klemmung sieht mir aber auch ein wenig zusammengedrückt aus, mal sehen, daß ich das behutsam begradige.

imgp7653w.jpg


imgp7654.jpg


Intressant finde ich die Shimano Ausfaller, fanden die an Mairags öfter Verwendung?

imgp7648.jpg


imgp7658.jpg


Und hier noch ein paar Detailbilder, weil´s gar so schön ist :D

imgp7659w.jpg


imgp7657.jpg


imgp7655.jpg


imgp7651.jpg


imgp7650.jpg


imgp7647.jpg


Eine Aufnahme in der totalen hab ich natürlich mal wieder vergessen...
Gibt aber eigentlich eh noch nichts zu sehen. Nach 3 Jahren werd ich es aber nun endlich zusammenbauen :daumen:
Und Ja, glücklicherweise ein BSA Gewinde.
 
Update von der Teilefront:

p1702_28-01-12muyf0.jpg


Muß zwar noch fertigpoliert werden aber um meine Vorfreude zu füttern, mußte ich heut mal die Blätter dranhalten.
Mittlerweile sind alle Teile beisammen. Nur noch einen Bremshebel und die Kurbel polieren und der Bock kann zusammengesteckt werden.
 
wird zeit den fred mal wieder hochzuziehen.
habe die letzten tage mal das 5 stern mairag, das mir marian überlassen hat, zusammengeschraubt.
ist durch riser ein bisschen für die stadt modifiziert worden... wird aber wohl jetzt auch nur für sonntagsfahrten benutzt.
ist recht witzig das ding so zu fahren in meiner größe, ist aber eigentlich für ne freundin bestimmt.
evtl. bastel ich noch eine schablone zum aufsprühen des logos. schade ist lediglich, dass die bohrungen an den muffen recht laienhaft gelb ausgefüllt wurden.

 
Zurück
Oben Unten