• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zuwachs auf der Gazelle-Koppel...

Vollständige Seite anschauen…
Hier passt der schwarze Vorbau auch zur schwarzen Gabel. Bei der perlweißen Gabel wäre ein perlweißer passender. Gabs zwar nicht in Serie, aber wäre ein feines Detail. Oder halt ein satinierter silberner, wie die Sattelstütze.
Verschiedenfarbige Schalt- und Bremszüge sind gar nicht so übel. Aber ich hätte lieber weiß als orange genommen. Und den Verbinder weggelassen.
Sonst ist das Rad schon ganz schick. Die grauen Schaltzüge korrespondieren mit den 600er Komponenten. Mir gefällts.
 

Hätte als Tip - Schaltzüge unter dem Unterrohr kreuzen, das sorgt für ordentlichen Freigang der Schaltzüge um den Steuerkopf wobei dort dann niemals eine Schaltzughülle schubbern wird.
 
Super schöne Gazelle, hab ich mir auch schon mehrfach angesehen. Ich wollte ne dritte Farbe. Da hab ich in den decals das antrazit genommen. Auf dem dunklen Bild wirkt das LB sehr dunkel deshalb hier nochmal detailbilder mit Tageslicht. Ich finde die Grautöne sind fast alle gleich.

Ein perlweißer Vorbau wäre natürlich richtig schön, gute Idee. Die Bremszüge sind eigentlich rot, leider viel heller als das rot im Rahmen.
Hätte als Tip - Schaltzüge unter dem Unterrohr kreuzen, das sorgt für ordentlichen Freigang der Schaltzüge um den Steuerkopf wobei dort dann niemals eine Schaltzughülle schubbern wird.
Das hatte ich mir auch überlegt, aber bei der Zugführung an der Muffe würden die Züge zu stark über die Kante laufen. Den clip hab ich trotzdem mal entfernt.
 

Er meldet sich!
Was hier geschrieben wurde, stimmt.
 

Die Konstruktion is schick, aber absolut sinnfrei.
Is für mich eine Liga wie diese Fastback Strebenanlegung.

Schicke scheisse...
 
Er meldet sich!
Was hier geschrieben wurde, stimmt.
enttarnt - die Welt ist klein und die Beiträge in LGFss supergut.

Eine Frage: das berühmte Hennie Kuiper Weltmeister Bild (Autogramm) und auch im Film von Yvoir 1975 - was ist das eigentlich für eine Farbe?
Ivoor oder broken wit? team ist ja Frisol, bekannt.
 
Die Konstruktion is schick, aber absolut sinnfrei.
Is für mich eine Liga wie diese Fastback Strebenanlegung.

Schicke scheisse...

Das Dreieck ist immer die sinnigste Konstruktionsgrundlage für einen Fahrradrahmen. Die bestehen nicht grundlos seit Ewigkeiten aus diversen Dreiecken. Ebenso wie ordentlich Fachwerkbrücken z.B.
Dieses Konstruktionsprinzip vereint Einfachheit, Effektivität und, wenn schick gemacht, Eleganz. Genau das, was ich an alten Fahrrädern so mag.
 

Ivoor / Elfenbein
 
Ihr wisst das doch bestimmt: Ab welchem Jahr fand bei Gazelle-Rahmen der Wechsel von 126er auf 130er Einbaubreite statt? Ab 89 gab es die neuen Decals. Und 1990 dann die 130er Einbaubreite? Konkret geht es mir um die Randonneur-Modelle.
Vielen Dank!
 
Moin, moin!
Gibt es irgendwo eine Übersicht anhand dieser man (selbst) bestimmen kann, welches Gazelle CM-Modell bei einem zum Aufbau wartend rumhängt?
 
Ist das tatsächlich eine Gazelle?
Steuerkopfplakette ohne Nieten
Shimano Bremsen
den kleinen Träger hab ich bei Gazelle auch noch nie gesehen
 
Welche Typenbezeichnung steht denn auf dem Oberrohr? Ist das vielleicht ein Sportourer des Typs Tour de France in der besseren Ausführung mit mehr Renngenen? Ich hatte mal ein Tour de France, das war aber eher ein erleichtertes Hollandrad. Gab wohl unterschiedliche Versionen.
 
Ist das tatsächlich eine Gazelle?
Steuerkopfplakette ohne Nieten
Shimano Bremsen
den kleinen Träger hab ich bei Gazelle auch noch nie gesehenAnhang anzeigen 626622 Anhang anzeigen 626623
Hätte auf Semi-Race getippt aber der Bremszug am Oberrohr verläuft nicht durch Ösen sondern auf der rechten Seite.
Außerdem ist die Befestigung für den Dynamo vorne und nicht hinten.
Die Hinterbaustreben an der Sattelmuffe sehen bei Gazelle auch anders aus.

Was für eine Modelbezeichnung steht auf dem Oberrohr?
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen