• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

youngtimer von 1990 bis 1999

Vollständige Seite anschauen…
Ich habe meines mit Columbus (Gilco) und Shimano 600 tricolor für 880 € bekommen, aber ich habe damals auch welche mit Campa Record im Horizont gehabt, die 1300 € kosten sollten. Dazwischen wird die Musike wohl spielen.
 
...schonmal GROSSES "Danke" an alle, die was zu dem krasslila Colnago sagen konnten - hilft sehr!
 
94 gab es auf jeden Fall schon den C40, also vielleicht auch schon diesen Sattel. Und ich meine die Dual-Pivot Bremsen auch schon.
 
Sind das nicht dieselben wie die Suntour Sprint?

Ma' laaangsam: Suntour Sprint Bremsen haben offene Rückstellfedern. Superbe Pro und BRS-500 haben innen liegende. Wobei nach den Fotos, die das Netz so hergibt, die Ähnlichkeit viel weiter nicht geht: Die Form der Bremskörper unterscheidet sich deutlich. Die BRS-500 sieht eher aus wie eine Weiterentwicklung des Superbe Pro - Designs. Schade, dass auch sie inzwischen aus der Produktion genommen wurde.

Die Hebel, die Dia-Compe aktuell anbietet, ähneln den Superbe Pro Hebeln jedoch alle mehr oder weniger, so dass ich gar kein Problem darin sehen würde, ein Paar zu bestellen, z.B. Mod. 287. Wenn die Gummis passen, kann man sie dann auf die alten Hebel rübernehmen, wenn nicht, dann nimmt man eben die neuen Hebel samt Gummis.

Ein früher Neoklassiker mit kompletter Superbe Pro ist jedenfalls traumhaft...

Gruß, svenski.
 
Die BRS-500 wurden auch von Mavic, leicht abgewandelt und gelabelt angeboten.



Mit der Superbe hat die abr nur die innen liegenden Federn und (vermutlich) den Hersteller gemein....

Ein Satz gut erhaltener Superbe Pro Bremskörper ist mir letztens angeboten worden.................................... mußte leider ablehnen.....................
 
Die BRS 500 sieht aber eher aus nach die Suntour GPX Bremsen, inkl. innenliegende Feder.
 
ISt ja auch das Kind der selben Eltern..................



Bis auf die Bremsschuhaufnahme mit dem Excenter anstelle des Langloches ist die schon die Schwester der Mavic................

Die GPX ist ähnlich, aber nicht so dicht dran....

 
Aah, mein Fehler. Hatte da gedanklich was vertauscht. Das sind in der Tat was ganz anderes als die Sprint.
 
94 gab es auf jeden Fall schon den C40, also vielleicht auch schon diesen Sattel. Und ich meine die Dual-Pivot Bremsen auch schon.
...laut Auskunft Erstbesitzer ist das Ding genauso 94 zusammengestellt worden. Ob der sich ggf. irrt, weiss ich natürlich nicht...
 
94 gab es auf jeden Fall schon den C40, also vielleicht auch schon diesen Sattel. Und ich meine die Dual-Pivot Bremsen auch schon.

Chorus hatte 94 m.W. Monoplaner, aber ist ja eh z.T. mit Record gemischt, vielleicht sinds die Recordbremsen, ist ja letztlich auch völlig wurscht, da es den Wert ja auch nicht mindern würde.
 
hier mal ein krasses rad aus dem lfgss sales thread. zeitlich müsste es ja teilweise hier reinpassen. habe mit dem vk nichts zu tun, nur weil es so 'schön' ist:

 
Hübscher Vorbau. Aber ohne Pedale ist es unglaubwürdig. Die Sora-Schaltung passt auch nicht so richtig dazu.
 
Eigentlich müsste die Kurbel noch rosa/pink eloxiert werden, da fehlt noch was, ein bisschen zu blass das Rad
 
Oder vielleicht ist das Ventilloch beim Bremsen gewandert?
 
Hä?Einwandfrei. 36-Loch dreifach gekreuzt.
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen