• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Vollständige Seite anschauen…
Bilder vom Wochende , Streckenerkundung fuer den Winter,da bei uns noch viele Bäume auf den Wegen rumliegen.
 

Anhänge

  • IMG_20230916_163729216_HDR.jpg
    468,3 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_20230916_170031496_HDR.jpg
    485,7 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20230916_171850398_HDR.jpg
    551,3 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20230916_174012853.jpg
    709,2 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20230916_174827020.jpg
    542,2 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_20230916_180432656.jpg
    600,1 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_20230917_144122161.jpg
    660,5 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_20230917_144430366.jpg
    709,4 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20230917_144437746_HDR.jpg
    665,2 KB · Aufrufe: 43
Heute wollt ich einen "vermissten User" kontaktieren, der Graveluntergrund war dagegen. Eigentlich eine schöne Raststättedas "Oedelsheimer Hüttchen",
aber das hierwar die bessere Stelle! Warum? Seht den bianchigrünen Eimer, alles klar!
Nach 1,5 km Fußweg hat mir ein anonymer Imker die Möglichkeit gegeben, das Loch/die Löcher (Snakebite) zu finden. Sein kleines Reich bot eine wunderschöne Aussicht ins Wesertal, der Ort auf der anderen Seite ist glaubich Gottstreu (das Gebiet um Karlshafen hat einige Hugenotten (und Waldenser?)- Ansiedlungen.)Na gut, ich habs fotografisch mal wieder vermasselt.

Danach hab ich die Tagesplanung umgestellt, nach erfolgreicher Reparatur folgten Lippoldsbergund Bodenfelde, das Cafe Ambienteund das adressiere ich besonders an @Gude & @erni65 :
Es schließt erst 2025! Also noch zwei Jahre beste Torten&Kuchen dort, Dienstag bis Sams?Sonn?tag, 14-18 Uhr. (Leider fehlt hier das Foto von der wunderbaren Torte, Joghurt-Sahne-Zitrone)

Nach fast 100 km glücklich zu Hause, puh! Und der Görlitzer hat superzuverlässig den Ersatzradcomputer geschicktReagiert leider nicht auf "WR-Konsole", aber das wäre zu viel des Guten gewesen.
 

Anhänge

  • IMG_20230926_134930_886.jpg
    575,6 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
was fürn kleinblättriger Baum prangt denn da an der Imkerei? Sehr schönes Exemplar!
 
Wie?Was? Du altes Adlerauge, was siehst Duda? Wein (ohne Beeren) - Birke - äh... Zu naschen war da nix.
 
Du machst mich fertig! Jetzt muss ich nochmal da hin, um nachzuschauen? an den Ort der Katastrophe...
 
Guten Abend,

heute mal die Suntour-Barcons krachen lassen: Beste Lenkerendschalthebel für 6-fach ever Präzise und super zu greifen - ich mag die total



Überhaupt ein Rad, dass auch viel zu selten bewegt wird. Ich hab da schlichtweg ein Luxusproblem, aber das kennt der ein oder andere hier ja vielleicht auch



Es ging mal wieder nach Radevormwald. Bergisches Fachwerk mitten im Ort:



Dann, ein paar Meter weiter, das alte Corso-Kino. Das Kino ist meines Wissens im Besitz der gleichen Familie wie das von mir favorisierte Kino-Center in Schwelm. Als ich in den 70ern begann, mich fürs Cinema zu interessieren, waren das noch echte Kino-ZENTREN. Drei (nach heutigem Maßstab kleine) Kinos, dazu übrigens, heute unvorstellbar, auch noch mit Raucherlaubnis. Schön ist: Die Preise sind über all die Jahre, im Vergleich zu den Megafilmkomplexen in großen Städten, erschwinglich geblieben. Man kann da immer noch einen Familienbesuch mit Cola-für-alle machen, ohne gleich einen Kleinkredit aufnehmen zu müssen.



Wo wir grade beim Thema Kino sind - ab zur Kirche um die Ecke:



Wie ich jetzt von Kino auf Kirche komme? Es ist die (evangelische) Martini-Kirche: "Geschüttelt, nicht gerührt."



Ein kurzer Abstecher zum Busbahnhof mit den alten Bahnsignalen...



...und dann ging es, über die Ennepe-Talsperre, wieder heim:



Schönen Abend,
markus.
 
Nimmst Du gern Hochprofiler Felgen, weil die so schön stabil sind?
 
Wie viele Crosser haste eigentlich?
Ich kenne nur die alten Suntour Barcons, bin auf deine Ausführung gespannt

 
Nimmst Du gern Hochprofiler Felgen, weil die so schön stabil sind?
Ich mag das Design - auch wenn das hier wohl eine Mindermeinung ist Nicht an jedem Rad, aber grundsätzlich gefallen mir die schon sehr.

Stabilität ist nur bedingt wichtig, weil ich nicht soviel Gewicht auf die Waage bringe (auch wenn es leider langsam mehr wird).

Und, ich muss zugeben, werden meine Crosser zwar mal auf Schotter oder einem Waldweg gefahren, aber so richtig hart nehme ich sie dann doch nicht ran.
 
Wie viele Crosser haste eigentlich?
Ich kenne nur die alten Suntour Barcons, bin auf deine Ausführung gespannt

Anhang anzeigen 1327067
Crosser habe ich sonst noch

- das Pina



- das Knobel



- die Gazelle



- das Orbea (das ist aber Alu)



Schreib beizeiten bitte mal, wie Du die Suntour findest.
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen