• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sportbrille mit dpt. Gläsern ~200 €

Ich hab die Swiss Eye Outbreak S (bzw. zwei Stück, eine in klar und eine in orange). Kostet ca. 20 EUR pro Brille. Dazu die passende Trägerfolie http://www.swisseye.com/de/technologie/powerview-system für ca. 100 EUR in Sehstärke verglast. Vorteil gegenüber gewöhnlichen Clips: die optischen Gläser sind recht nah an der Brille, so dass ich mit den Wimpern nicht an die Gläser komme. Schaut dann so aus wie auf dem Foto im Anhang, ich bin soweit zufrieden.

..
Hallo zusammen,
ich hab mir heute das erste mal so eine Sportbrille mit Korrektur gekauft. Hab die Brille beim Apollo Optiker in meiner Stadt bestellt.
Die Swisseye Outbreak Luzzone.
Kostet komplett 127.- Euro. Fertig soll die Brille ende nächster Woche sein. Bin schon gespannt.
Gruß
triduma
 
Also ich hab mir die alpina PSO Twist Four VL+ geholt http://www.alpina-sports.de/sportbrillen-optic/articles/pso-twist-four-vl-1395.html#0

Die optischen Gläser haben mit 35 Euro gekostet und die Brille 120 Euro. Die Gläser tönen sich selbständig je nach Sonneneinstrahlung.
Hatte sie jetzt einmal beim Mountainbiken an und hab mich doch relativ schnell an das Teil gewöhnt. Durch die großen Glaseinsätze hat man eine ganz gute Sicht. Man muss nur ein bisschen rumprobieren, weil doch die Wimpern schnell mal "anstoßen".
Was etwas stört ist das relativ hohe Gewicht im Vergleich zu normalen Brillen. Aber das ist verschmerzbar. Beim Radfahren sitzt die Brille ausreichend sicher. Aber für Sportarten, die schnelle Richtungswechsel erfordern ist sie ungeeignet. Hab sie beim Badminton ausprobiert..... das geht gar nicht :(

Aufgrund des angemessenen PL-Verhältnisses würde ich die Brille insgesamt empfehlen.
 
Also ich hab mir die alpina PSO Twist Four VL+ geholt

Habbich jetzt auch, allerdings ohne Optikadapter. Sollte es das Konto nach dem Lohnsteuerjahresausgleich hergeben, wird es zusätzlich aber auf eine Oakley oder Adidas hinauslaufen. Bei gutem Licht nehme ich dann die Alpina, bei schlechtem Licht, wenn ich lieber Gläser mit Stärke tragen möchte, nehme ich dann die andere.
 
Bei Adidas gibt es verschiedene Modelle, die man vom Optiker direkt verglasen lassen kann - also ohne Clip. Ich habe mir die Merlin S mit selbsttönenden Gläsern von R+H verglasen lassen, bei Fielmann für ca. 290,- (zzgl. Brille ca. 65,. - die hab ich woanders bestellt). Mit einfachen Gläsern dürfte es wesentlich günstiger sein.

IMG_8152.jpg


Bin sehr zufrieden mit der Lösung, ist was für alle Tage...auch für die City oder zum Skifahren super.
 
Zurück
Oben Unten