• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

@ Olly 1976 und TOM, Danke für die BLUMEN.

Rad ist ein Jahr alt und erst 250 km gelaufen. Sieht aus wie neu und scheint nach kurzer Probefahrt (vor dem Kauf) sehr gut zu passen.
Z.zt. habe ich noch Übergangspedale drauf. Mache heute mal ein paar Fotos.

@ TOM, der 28.4.2011 geht i.O. wenns Wetter mitmacht.

Schönen Urlaub!
CU Hubert

und jetzt das Originalfoto...

P1020582.JPG
 

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Der Kerl fährt mit dem 1,77fachen meines Gewichts durch die Gegend und das nicht eben langsam. Kompliment!:daumen:
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

@ Olly 1976 und TOM, Danke für die BLUMEN.

Rad ist ein Jahr alt und erst 250 km gelaufen. Sieht aus wie neu und scheint nach kurzer Probefahrt (vor dem Kauf) sehr gut zu passen.
Z.zt. habe ich noch Übergangspedale drauf. Mache heute mal ein paar Fotos.

@ TOM, der 28.4.2011 geht i.O. wenns Wetter mitmacht.

Schönen Urlaub!
CU Hubert

und jetzt das Originalfoto...

P1020582.JPG
Hubert, was machst mit dem Alten Rad? Sicher nur fürs Training. Ich denke das Neue für's Zeitfahren (Alter Hau, Stromb.Permanente, Prevorst).Sehr schönes Rädle, passend zum trikot. Der Vorbesitzer hat warscheinlich nach 250km festgestellt, das es nicht von selbst fährt:crying:
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hubert, was machst mit dem Alten Rad? Sicher nur fürs Training. Sehr schönes Rädle, passend zum trikot. Der Vorbesitzer hat warscheinlich nach 250km festgestellt, das es nicht von selbst fährt

@ Klaus, ich weiß noch nicht, was ich mit dem alten Rad mache. Meine Frau sagt, ich solls verkaufen, da wir keinen PLatz dafür haben.
Im Augenblick sind die Pedale vom alten am neuen, sodaß ich mit dem alten gerade nicht fahren kann. Ich muss mir auch überlegen, welche Pedale ich am BMC drann mache. Wenn ich zukünftig mit beiden Rädern fahre, brauche ich Shimano Pedale, sonst bräuchte ich auch noch ein zweites Paar Schuhe. Wenn nicht, könnten es auch Pedale von Look sein. Egal, werde morgen mit Phil ne Runde drehen und nach Ostern weiter sehen.

Der Vorbesitzer fährt schwerpunktmäßig Downhill. Für die neue Saison braucht er wohl noch Material. Viell. geht dort öfters was kaputt? Letztes Jahr hat er kaum Zeit zum Fahren gehabt, da er Meister und Betriebswirt gemacht hat. Mir kanns recht sein, das Rad ist sogar unten an der Fahrgestell-Nr. noch blitz-sauber.

Farbe gelb schwarz: ja passend zum neuen Trikot, ist Pixie auch schon aufgefallen. War ja eigentlich ein Zufall.



Gruß Hubert
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

P1020582.JPG
[/QUOTE]

Du hast dein neues Rad im Wiesenstaub abgelichtet? Hattest du Angst ein Traktor würde es überfahren, wenn du´s auf dem Feldweg stehen lässt;)
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Okay, okay, peeeeiiiinlich.....Steine als Radständer. Isch bin ein Blitzmerker
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

ich kann dir sagen, beim downhill geht garantiert ständig was kaputt. ich hab ja meine alte kiste au noch im keller rumstehn, eigentlich sollt ich se verkaufen. kann mich nur so ungern davon trennen. aber ich fahr jetzt wieder rennrad weil es einfach viel einfacher is. nach feierabend kurz klamotten anziehn, rad ausm wohnzimmer tragen und ab gehts.
freu mich auf die tour morgen. bei pixie bin ich ganz gut mitgekommen, ich glaub mitm hubert is des nich mehr so einfach
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Okay, okay, peeeeiiiinlich.....Steine als Radständer. Isch bin ein Blitzmerker

@ Pixie, kein Problem, die Steine waren farblich gut getarnt.:D

Geiles Foto - oder? (Gegenlicht mit Aufhellblitz)... aber wir sind ja hier im RR Forum:eek:

VLG Hubert
und frohe Ostern
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Absolut *Oberaffengeil*, grins.
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

freu mich auf die tour morgen. bei pixie bin ich ganz gut mitgekommen, ich glaub mitm hubert is des nich mehr so einfach
@ Phil
...doch ich fahre eher gemäßigt auf der Ebene und ökunomisch die Berge hoch, wenn nicht gerade ein RTF oder ein Bergzeitfahren angesagt ist.Training bedeutet für mich, nicht permanent am Limit zu fahren, außerdem muss man auch mal Zeit für einen Blick in die schöne Landschaft haben.
Bei der RTF war es schön, mit meinem ollen ALU Rad am Berg den ein oder anderen Karbon Renner zu überholen. Bin aber auch vom ein oder anderen Renner überholt worden.
So gleicht sich alles aus. Bis morgen... 16:00 Uhr viell. fährt ja noch jemand mit???
Wäre schön Hubert
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

.........und ich weiß sogar, wo die Abstützsteine genau liegen

@ Klaus ...immer diese Insider, denen bleibt nichts verborgen!:D

PS
habe heute Kette und Schaltung am neuen Renner geölt - i.O. Klaus?:rolleyes:
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

N'morgen All!

Für Karfreitag gibt's ja verschiedene Optionen (Vom Grillen mal ganz abgesehen :D)

Habt ihr schon entschieden, wo ihr fahrt?

Hier noch ein paar Infos zur WoBa Runde in Renningen (mail eines Kollegen von mir):
---------------------------------------------
Hallo liebe Radsport-Freunde,
traditionell ist am Karfreitag unsere große Rennrad-Saison-Eröffnung:
Treffpunkt: 9.15 Uhr (vor woba RadStudio)
Abfahrt: 9.30 Uhr
3 Gruppen:
Gruppe 1 ca. 115Km und knapp 2000Hm (Gunther Schmiedt) - Strecke auf Wunsch „ausbaufähig“
Gruppe 2 ca. 105Km und ca. 1300Hm (woba)
Gruppe 3 ca. 75-80Km und leicht wellig (Sabine) – Frauen willkommen - aber auch Männer zugelassen!
Wer sich’s zutraut kann auch mit Speedbike oder slickbestückten MTB an den Start gehen …
Strecken: lasst Euch überraschen – schließlich ist bald Ostern…
Geplant: unterwegs kleiner Boxenstopp – trotzdem genügend Trinken und Riegel/Gel mitbringen.
Wetter wird gut – wir erwarten Euch in bester Radlerlaune.
Kein Rennen – mittleres Tempo – und wichtig: Helmpflicht !
Jeder fährt auf eigene Gefahr.
Und das Beste: s‘ koschtet wie emmer nix !
Wir freuen uns auf Euch.
Sportliche Grüße und wir danken Gunther wieder mal für die Ausarbeitung der Routen.
Wolfgang Bacher / woba
woba RadStudio
Malmsheimer Str. 12 71272 Renningen
07159/927875 www.woba-radstudio.de
Öffnungszeiten (Hauptsaison 1.04. - 31.08.)
Montag: Büro- und Organisationstag
Di + Mi. 12-18.00 // Do + Fr. 12-19.00 // Sa. 9.30-13.30
----------------------------------------------

Bei den Stammheimern gilt es, die gesamte Verpflegung für die 105 km selbst mitzunehmen:eek:

Gruesse
Thomas
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

klingt großartig. ich denk, ich fahr da auch mit. muss wohl noch n 2. flaschenhalter besorgen bismorgen
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

gut Thomas, das auch Du bissle Webung für die Woba-permanente machst!
Ich finde so eine geführte Tour (Permanente) sehr gut, z.B. wie die mit Werners RTC.
Sollte doch das Wetter mit Gewitter früher kommen als die Experten voraussagen, dann könnte man sich eh für ne kleinere Runde entscheiden.
Also ich bin bei LM...................ich nicht wollen morgen schon wieder in Stromberg..........
Grüßle Klaus
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Würde heute zwar auch gern fahren, aber jetzt steht erstmal laufen an, bisschen über ne Stunde, hoff ich, wenn mein Mitläufer durchhält :D
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

hm.. ich überleg grad. soll ich die Rubino PRo drauf lassen, oder wieder auf Conti GP 4000 wechseln? Ich mein, die Contis laufen n bissl schneller. Dafür kann ich die Rubinos mit knapp 10 bar fahren
 
Melde mich auch mal wieder bei euch!

Habe letzte Woche in Malle gut trainiert und bin über Ostern in Vaihingen.

Werde mir mal die Stromberg-Zeitfahrstrecke vornehmen. Welche Zeit ist zu unterbieten? Komme extra mit dem TT-Rad. Den Aerohelm lasse ich aber zu Hause (wäre zu affig, wobei dieser bestimmt 2 Minuten ausmacht...)

Viele Grüße
Martin
 
Zurück
Oben Unten