• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mini V an STI: Flexpipe oder Bremszugeinsteller

harekrishna

Neuer Benutzer
Registriert
27 November 2013
Beiträge
16
Reaktionspunkte
1
Rein vom Bild her, sieht der Einstellbereich recht klein aus. Neben dem Nachstellen des Zuges bei Längung und Bremsbelagverschleiss kann man ja auch vorspannen, um eine stramm eingestellte Bremse leichter aushängen zu können - reicht da der Einstellbereich?
 
Rein vom Bild her, sieht der Einstellbereich recht klein aus. Neben dem Nachstellen des Zuges bei Längung und Bremsbelagverschleiss kann man ja auch vorspannen, um eine stramm eingestellte Bremse leichter aushängen zu können - reicht da der Einstellbereich?
Wenn ich den Zug frisch nachgespannt habe, reicht der Einstellbereich nicht zum Aushängen. Juckt mich aber nicht, da ich unterwegs das Laufrad eh nur rausnehme, wenn ich platt gefahren habe, und daheim habe ich die Standpumpe.
Die einstellbare Pipe brauche ich nur zum Belagnachstellen, weil sonst die Hebel zu schnell am Lenker sind.
 
Auf jeden Fall Flexpipes. Die verbessern den Druckpunkt spürbar.
Ob die Feineinstellung ausreicht, um die Bremse aushebeln zu können, hängt von den Schremshebeln und der Bremse selbst ab.
Perfekt funktioniert es natürlich mit Campa Ergos, weil bei denen die Zuglösung im Hebel ist :D Da braucht man dann nur die Feineinstellung zur Justierung der Bremse, nicht zum Herausnehmen des Laufrads.
ggfls. kannst du ja auch die Zugeinsteller zusätzlich verwenden. Hatte die jedoch schon ein paar mal (alerdings von Jagwire), so ganz haltbar sind die nicht.
 
Zurück
Oben Unten