• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenker mit Öffnung im Klemmbereich

alfton

speed addict
Registriert
8 August 2008
Beiträge
5.013
Reaktionspunkte
2.073
Ort
Magrathea
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Lenkern, welche die Führung der Bremsleitungen in den Vorbau erlauben. Also eine Öffnung im Klemmbereich haben.
Wenn der Lenker nicht rund sondern abgeflacht ist, umso besser.
Bisschen Flare wäre ein Traum.

Hat wer da Ideen?

Bisher habe ich paar Modelle von Vision gefunden. Die kommen dem Gesuchten schon sehr nahe.
Der Lenker von Deda (Vinci) ist formtechnisch zu sehr auf eigenen Vorbau abgestimmt.
Pro Vibe scheinen eine sehr kleine Öffnung zu haben, die eigentlich nur für die DI2 Kabel gedacht ist.
 
EXS und Black Inc schaue ich mir genauer an, sehen gut aus. Und beide gibt es in 36, das ist richtig gut
 
Forza "Cirrus" und "Cirrus Pro Aero" (Eigenmarke von Ridley)
 
EXS und Black Inc schaue ich mir genauer an, sehen gut aus. Und beide gibt es in 36, das ist richtig gut
EXS deckt glaube ich primär den chinesischen Markt ab. Auf der internationalen Website gibt es hin und wieder mal was. Gerade ist mal wieder alles ausverkauft. Ich habe im Endeffekt was anderes genommen.
 
Wenn es Alu sein darf. Gewicht akzeptabel. Gibts auch als WCS. Greift sich gut.

https://ritcheylogic.com/bike/handlebars/comp-streem-internal-routing-handlebar

Die aktuelle Variante (V2) meines bisherigen "Lieblingslenkers" mit Rundprofil (V1) und für mich perfektem Flare ist genauso aufgebaut Für eine Montage der Schalt-/Bremsgriffe in Flucht des Lenkerbogens müsste man ihn aber mutmaßlich so hoch drehen, dass der abgeflachte Oberlenkerbereich in den Himmel schaut. Obwohl ich nie Oberlenker fahre, ist das mindestens ästhetisch suboptimal.

https://ritcheylogic.com/bike/handlebars/comp-butano-internal-routing-handlebar

Hier beide im seitlichen Vergleich (links Streem, rechts Butano):

RITCHEY_COMP-STREEM_vs_COMP-BUTANO-V2_01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwar mittlerweile sehr viele Teile aus China mal ausprobiert, vielleicht deswegen würde ich zumindest zur Zeit bei bestimmten Teilen nicht auf "no name" Produkte setzen wollen. Ein Lenker gehört eindeutig dazu.
Die Grundidee geht aber schon sehr in die Richtung, wie ich es gerne hätte.
Kein Flare, minimal 40cm, rund. Würde zwar technisch passen, aber bei dem Preis würde ich gerne paar mehr Wünsche erfüllt sehen.
EXS deckt glaube ich primär den chinesischen Markt ab. Auf der internationalen Website gibt es hin und wieder mal was. Gerade ist mal wieder alles ausverkauft. Ich habe im Endeffekt was anderes genommen.
Ich habe mir das bisschen genauer angeschaut und wie oben geschrieben, wäre mir die Brand noch bisschen zu wenig etabliert.

@G.Fahr ironischerweise scheint bei Ritchey auf höherem Level (WCS) die Öffnung wieder kleiner zu werden, sodass ich mir nicht sicher bin, ob da zwei Bremsleitungen gut durchpassen.
 
@G.Fahr ironischerweise scheint bei Ritchey auf höherem Level (WCS) die Öffnung wieder kleiner zu werden, sodass ich mir nicht sicher bin, ob da zwei Bremsleitungen gut durchpassen.
Ja, geht grundsätzlich eng zu (habe ihn selbst noch nicht verbaut). Es müsste aber sowohl Comp als auch WCS die angegebene 22 x 7 mm messende Öffnung haben:

https://r2-bike.com/RITCHEY-Lenker-WCS-Road-Streem-Di2-ready
https://cdn.sanity.io/files/pbcwwn3b/production/49d132695ca794cb53973461d9e9518c0d3d81f9.pdf
https://r2-bike.com/RITCHEY-Lenker-WCS-Road-Streem-Di2-ready

Übrigens nicht zu verwechseln mit dem WCS Road Carbon Streem II (der ist in der Tat nur für die Di2-Kabel gemacht):
https://r2-bike.com/RITCHEY-Lenker-WCS-Road-Carbon-Streem-II-Di2-interne-Kabelfuehrung
 
Zuletzt bearbeitet:
moinsen
PXL_20240511_104744798.jpg

Ritchey superlogic Evocurve, quadratisches Loch, nicht aero. Keine Ahnung, ob das passt, am Rahmen wird außen verlegt

Gruß
dasulf
 
Ich habe zwar mittlerweile sehr viele Teile aus China mal ausprobiert, vielleicht deswegen würde ich zumindest zur Zeit bei bestimmten Teilen nicht auf "no name" Produkte setzen wollen. Ein Lenker gehört eindeutig dazu.
Die Grundidee geht aber schon sehr in die Richtung, wie ich es gerne hätte.

Kein Flare, minimal 40cm, rund. Würde zwar technisch passen, aber bei dem Preis würde ich gerne paar mehr Wünsche erfüllt sehen.

Ich habe mir das bisschen genauer angeschaut und wie oben geschrieben, wäre mir die Brand noch bisschen zu wenig etabliert.

@G.Fahr ironischerweise scheint bei Ritchey auf höherem Level (WCS) die Öffnung wieder kleiner zu werden, sodass ich mir nicht sicher bin, ob da zwei Bremsleitungen gut durchpassen.
Sollen wohl zumindest OEM für winspace teilweise sein oder auch parapera. Aber verstehe ich natürlich.
 
Bedeutet aber nicht automatisch dass alles nach winspace-Vorgaben produziert wird. Das muss man dem Hersteller schon genau vorschreiben.
Material, Herstellungsprozess, QK, ....
 
Bedeutet aber nicht automatisch dass alles nach winspace-Vorgaben produziert wird. Das muss man dem Hersteller schon genau vorschreiben.
Material, Herstellungsprozess, QK, ....
Ja stimmt natürlich auch. Im Idealfall verlangt die Marke nicht nur Geld dafür sein Decal draufzuklatschen oder es gar exklusiv zu vermarkten , sondern der Hersteller ggf auch höhere Anforderungen an die Qualität erfüllt.
(Wenn die denn in der „grundvariante“ eher solala wäre. Kann ich mit N = 2 natürlich nicht bewerten.
 
Zurück
Oben Unten