• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lagerschalen mit Campa Originaltool verhunzt - wie macht man das besser?

Peterle

Neuer Benutzer
Registriert
2 Oktober 2008
Beiträge
645
Reaktionspunkte
1
Ort
Franken
Hab mir gerade mit dem Campa UT BB 130 Tool schön die Lagerschalen vermackelt. Irgendwie hatte ich das Gefühl, das Ding setzt sich auch von Haus aus nicht tief genug auf die Schalen, so dass beim Festziehen das Tool mehrfach abrutschte und mir die Lagerschalen verhunzt hat. Nicht weiter dramatisch, weil es das Schlechtwetterrad ist, aber ich würde doch gern wissen, ob es dabei einen Trick gibt, wie man sowas vermeidet? Oder gibt es ein besseres Werkzeug für den Zweck?
 
AW: Lagerschalen mit Campa Originaltool verhunzt - wie macht man das besser?

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Shimano HT II Schlüssel allerbest funktioniert.
 
AW: Lagerschalen mit Campa Originaltool verhunzt - wie macht man das besser?

Ich hab das so gemacht: Werkzeug von Shimano, das hat in der Mitte ein Lock für ne Ratsche. Man nehme das Werkzeug, stecke eine lange Schloß-/Schlüsselschraube durch bis zur gegenüberliegenden Seite und kontere diese mit ner breiten Beilagscheibe und Mutter am gegenüberliegenden Lager. Das Konstrukt hat dann keine Chance mehr, abzurutschen und das Lager zu versauen. Zusätzlich braucht man dann noch nen 32 Gabelschlüssel.
 
AW: Lagerschalen mit Campa Originaltool verhunzt - wie macht man das besser?

Der Shimano-Schlüssel passt schon ganz gut, aber der Campa-Schlüssel ist mE eigentlich vormschlüssiger, wenn der korrekt angesetzt wird, kann man da eigentlich nichts verhunzen.
Ich montier mit dem Campa-Schlüssel mittlerweile auch Shimano-Lager (auch wenn das ja eigentlich verboten ist :duck:).
 
AW: Lagerschalen mit Campa Originaltool verhunzt - wie macht man das besser?

Abrutschen und die Eloxalschicht beschädigen kommt schon mal vor.

Die besten Erfahrungen habe ich mit einem Werkzeug von Cyclus Tool Nr. 720176 gemacht.

http://www.cyclus-tools.eu/tretlagergehaeuse.html?&L=1

index.php


Es hat eine 3/8" Aufnahme für eine Ratsche oder Drehmomentschlüssel. Sitzt gut und die Abrutschgefahr ist relativ gering.
 
Zurück
Oben Unten