• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Anzeige

Re: Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten
Was für ein Powder soll das sein?
1704915486080.png


Im ernst würde ich da vielleicht Silikonfett nutzen.. aber bisher nie darüber Gedanken gemacht.
 
Suche neue Radschuhe…

Bin übermorgen unterwegs von Ingolstadt nach Salzburg über A8.

Kennt jemand einen guten grossen Händler, mit viel Auswahl an Schuhen? Hier in der Gegend finde ich nichts passendes…

Online bestellen ist Mist - schon einiges probiert und immer wieder zurück geschickt.
Der Stadler liegt am mittleren Ring nähe Ostbahnhof.
 
Ist es nicht fürchterlich egal, abgesehen von der Forumsstylepolizei? 🙂
Hat tatsächlich keine Funktion (außer, dass man im Pannenfall die Position des Reifendurchstichs auch im Schlauch / auf der Felge schneller lokalisieren kann – aber da ist ja egal, welcher der beiden Aufdrucke).
Hat mich nur interessiert, was so "gängiger" ist in der Rennrad-Szene (da gibt's ja für alles 100 Stylevorschriften).

Danke für eure Antworten und nun flugs wieder Platz frei für die wichtigeren Themen des (Rennrad-)Lebens!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine kurze Frage zu alten Campagnolo-Naben:
Heißt 8-fach immer, dass die Einbaubreite 130 mm ist? Oder gibt es da Ausnahmen?
 
Kann ich eine fette Andra 40 tubeless benutzen, wenn ich entsprechendes Felgenband benutze, oder gäbe es noch weitere Maßnahmen, die nötig wären bzw die Benutzung von Tubeless Reifen verhindern?
 
Eine kurze Frage zu alten Campagnolo-Naben:
Heißt 8-fach immer, dass die Einbaubreite 130 mm ist? Oder gibt es da Ausnahmen?
Ausnahmen gibt es immer, z.B.:

  • Campa hatte MTB-Naben mit 135mm und Kassette 8 Ritzel
  • es gibt 8-fach Schraubkränze(!), die man auf alte Naben (126mm) aufschrauben kann.
  • individuelle Basteleien.

Gruß messi
 
Ausnahmen gibt es immer, z.B.:

  • Campa hatte MTB-Naben mit 135mm und Kassette 8 Ritzel
  • es gibt 8-fach Schraubkränze(!), die man auf alte Naben (126mm) aufschrauben kann.
  • individuelle Basteleien.

Gruß messi

Danke für die schnelle Antwort!
Auch wenn meine Befürchtungen bestätigt sind 😀
 
Wenn du etwas konkreter wärst, welches Problem oder welche Sorge dich trägt -> könnte man hier auch lösungsorientiert denken.

Gruß messi
 
Gerne: ich benötige einen neuen Laufradsatz für ein älteres Rennrad: es ist vermutlich ein Scott AFD Pro aus 2004, mit besagter 8-fach Campagnolo (Athena?). Das hatte ich mir gebraucht als "Ferienrad" zugelegt.
Von Anfang an waren unterschiedliche Laufräder montiert, und bei dem hinteren reißt mir eine nach der anderen Speiche. Ich wollte deshalb den Laufradsatz komplett wechseln.
Gemessen hatte ich 126 mm. Aber je mehr ich darüber nachdenke, desto weniger Vertrauen habe ich in meine Messung ;) "Eigentlich" spricht alles für 130 mm.

Kernproblem: das Rad steht in ca. 1.000 km Entfernung. Schnell Nachmessen geht nicht, und ich bin mir nicht sicher, ob ich blind etwas kaufen soll.
Montiert ist eine Miche-Kassette auf FRM Naben
 
Zurück
Oben Unten