• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Hinterrad. Wenn man sich aufs Rad setzt geht das Hinterrad ja ein bisschen zur Seite. Bloß zu welcher? Antriebsseite?
Der Nutzer geht zur Seite. Und zwar zur Internet Seite des nächstgelegenen Händlers, damit das zu weich eingespeichte Hinterrad repariert wird.
 
Anhand der Tatsache, dass keine einzige Antwort im Stile von „Ja, mein Hinterrad verschiebt sich auch beim Aufsitzen, und zwar nach…“ kam, kannst Du davon ausgehen, dass Hinterräder nicht seitlich wandern. Somit dürfte mein gutgemeinter und ernstgemeinter Hinweis, dass die Speichenspannung Deines Hinterrades nicht in Ordnung ist, wohl die realistischste Option sein. Oder was hast Du auf die Frage erwartet?
 
Habt ihr eine idee warum meine Kette manchmal hinten "springt"? Ich drehe dann ganz kurz ins leere bevor es wieder greift. Das ganze Tritt recht unregelmäßig auf.

Momentan fahre ich meistens recht kleine gänge weil ich schlecht in Form bin und versuche eine gute frequenz zu fahren, also meistens kleines Blatt und mittleres Ritzel oder so. Kettenlänge mit diesem messding habe ich vor drei Wochen noch geprüft, die kette ist auch gut gepflegt.
 
Anhand der Tatsache, dass keine einzige Antwort im Stile von „Ja, mein Hinterrad verschiebt sich auch beim Aufsitzen, und zwar nach…“ kam, kannst Du davon ausgehen, dass Hinterräder nicht seitlich wandern. Somit dürfte mein gutgemeinter und ernstgemeinter Hinweis, dass die Speichenspannung Deines Hinterrades nicht in Ordnung ist, wohl die realistischste Option sein. Oder was hast Du auf die Frage erwartet?
Einfach nur " das Hinterrad wandert nach links/rechts.
Ich hab als Lehrling mit Einspeichen und verlöten für unsere A Fahrer Zusatzgeld verdient. Damals noch 36Loch,3xgekreuzt.
Das ist aber jetzt 60Jahre her. Damals wusste Ichs, heute denk ich es wandert nach links. Sicher bin ich mir aber nicht.
Hab jetzt nachzentriert und hoffe das es die heutige Runde ohne Schleifen im Wiegetritt überlebt. Immerhin 97kg die da reintreten🫣
 
Habt ihr eine idee warum meine Kette manchmal hinten "springt"? Ich drehe dann ganz kurz ins leere bevor es wieder greift. Das ganze Tritt recht unregelmäßig auf.

Momentan fahre ich meistens recht kleine gänge weil ich schlecht in Form bin und versuche eine gute frequenz zu fahren, also meistens kleines Blatt und mittleres Ritzel oder so. Kettenlänge mit diesem messding habe ich vor drei Wochen noch geprüft, die kette ist auch gut gepflegt.
Evtl die Sperrklinken vom Freilauf? Zuviel Fett, oder verharzt...
 
Könnte sein, allerdings ist das hintere laufrad erst wenige Wochen alt und seitdem habe ich da nichts gefettet.

Die Ritzel werde ich heute Nachmittag mal close up fotografieren.
Das hatte ich mal bei einem neuen Rad. Der Fehler trat nach ungefähr 200km auf. Erst Aussetzer, dann Freilauf vorwärts.
 
Einfach nur " das Hinterrad wandert nach links/rechts.
Ich hab als Lehrling mit Einspeichen und verlöten für unsere A Fahrer Zusatzgeld verdient. Damals noch 36Loch,3xgekreuzt.
Das ist aber jetzt 60Jahre her. Damals wusste Ichs, heute denk ich es wandert nach links. Sicher bin ich mir aber nicht.
Hab jetzt nachzentriert und hoffe das es die heutige Runde ohne Schleifen im Wiegetritt überlebt. Immerhin 97kg die da reintreten🫣
Bei senkrechter Belastung gibt es minimalste Verschiebungen im Spannungsgleichgewicht der Speichen, weil die weniger gedehnten Speichen prozentual mehr Spannung verlieren als die stark gedehnten. Die Hundertstel Millimeter Seitenabweichung lohnen m.E. keine Diskussion.

Beim Schleifen im Wiegetritt sind 0,1to vielleicht zu viel Last für die wenigen Speichen in Relation zu einer steifen Felge?
 
Das hatte ich mal bei einem neuen Rad. Der Fehler trat nach ungefähr 200km auf. Erst Aussetzer, dann Freilauf vorwärts.
Wie war die Lösung?

BTW es dreht nicht das Ritzel durch, sondern die Kette rutscht quasi ab und springt bevor sie wieder auf dem Ritzel "einrastet".
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie war die Lösung?

BTW es dreht nicht das Ritzel durch, sondern die Kette rutscht quasi ab und springt bevor sie wieder auf dem Ritzel "einrastet".
Du meinst sie "rutsch" bzw. wandert seitlich? Wenn "ja" dann "Schaltung einstellen" – erst mal 1/4 oder 1/8 Umdrehungen an der Zugspannungsschraube ;-)
 
Du meinst sie "rutsch" bzw. wandert seitlich? Wenn "ja" dann "Schaltung einstellen" – erst mal 1/4 oder 1/8 Umdrehungen an der Zugspannungsschraube ;-)
Danke das war das Problem, jetzt geht es wieder. Habe die schraube etwa eine 3/4 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn gedreht weil das Schalten auf ein größeres Ritzel auch schwerer ging
 
Cosmic Carbon Laufrad, Alubremsflanken, da soll etwas am Felgenstoß kaputt sein.
Kann ich mir erstmal nicht erklähren🤔
Da gibt's doch gar keinen Felgenstoß, den gibt's doch nur bei Alufelgen?
Jemand eine Idee🤔
 
Dann gäbe es auch einen Felgenstoß🤔.
Also gibt es keine Carbonfelge mit ein oder auflaminierter Alubremsflanken?kannst mir noch sagen was das für eine yFelhr ist?
IMG-20230809-WA0003.jpg
 
Zurück
Oben Unten