• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche đźš´ - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hitliste der leichtesten Klassikerteile bis '90

Vollständige Seite anschauen…
AW: Hitliste der leichtesten Klassikerteile bis '90

Die späteren Suntour-Schaltungen sind alle solche Klopper, mit Ausnahme vielleicht der SP und der vllt. auch noch der Sprint. Dabei waren das mal die genialsten Schaltungen überhaupt, astreine Geometrie und schon in Serienausführung superleicht.
 
AW: Hitliste der leichtesten Klassikerteile bis '90



Thx

Ich meinte das in Bezug auf die Cyclone Kurbel, will also eine Superbe Pro Kurbel als Vergleich

Interessant dass die Vx und SP gleich viel wiegen....aber die Industrielager in den Schaltröllchen sind ja allein schon schwerer, als die einfachere Lösung bei der Vx.
 
AW: Hitliste der leichtesten Klassikerteile bis '90

Hier meine Campagnolo Super Record SattelstĂĽtze in 27,4mm
212g mit Stahlklemmschraube.

 

Anhänge

  • 01070007.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 928
AW: Hitliste der leichtesten Klassikerteile bis '90

Laufradsatz Mavic record du monde de l'heure mit O.M.A.S big sliding Naben vermutlich mit Titanachse.

Vorderrad inklusive Schnellspanner 604gr
Hinterrad inklusive Schnellspanner 820gr


Cobra Flaschenhalter inklusive Schrauben 44gr



GrĂĽsse
Gman
 
AW: Hitliste der leichtesten Klassikerteile bis '90

So, hab die Woche meine Nisis vom Einspeichen geholt. Heute auf die Waage gelegt und siehe da:
Vorderrad

Hinterrad

Jeweils ohne Schnellspanner.
Bei Verwendung von Pelissier 2000 Professionel anstatt Superrecord wären nochmal ca. 100 g pro LRS rauszuholen. Jetzt such ich noch passende leichte Schlauchreifen dafür.
 

Anhänge

  • Nisi 001.jpg
    213,1 KB · Aufrufe: 599
  • Nisi 002.jpg
    237,2 KB · Aufrufe: 597
AW: Hitliste der leichtesten Klassikerteile bis '90

und dann noch HeliumflĂĽllung bringt noch mal ein paar mg
 
AW: Hitliste der leichtesten Klassikerteile bis '90

Schön leicht der LRS
Was wiegen denn die Nisi Felgen allein?
Und was fĂĽr Speichen wurden verwendet?
 
AW: Hitliste der leichtesten Klassikerteile bis '90

Die Felgen allein wiegen so 230-235 g. Speichen sind DT 2-1,8-2 mm, 36 Stück, mit Alunippeln. Die leichteren Revolution gibts nicht in so großen Längen. Die Felgen sind ultraflach, da brauchts sehr lange Speichen.
 
Schöne Idee, da steig ich gleich mal mit ein!

Hier ein Huret Jubilee Schaltwerk mit gerade mal 143g
 
Das 86-89er 105er Schaltwerk wiegt um 200g.
 
Das 86-89er 105er Schaltwerk wiegt um 200g.
Huch, das Vorhaben ist ja schon 2 Jahre her. Ich hatte das ĂĽbrigens mit den Aluschrauben mal versucht. Ging alles wunderbar, bei einem anderen Schaltwerk hab ich auch am Alu geschnitzt, aber trotz weitreichender Eingriffe hab ich nur 7 g rausgeholt, da ist bei den Schrauben schon wesentlich mehr drin.
 
Das Suntour Cyclone II aus den 80ern wiegt nur 162g, finde nur gerade das Bild meines Schaltwerks auf der Waage nicht mehr. Ist hier aber schonmal irgendwo gepostet worden.
Das will ich aber sehen, meins ist schwerer:


Zur Jubilée muss man sagen, dass die Löcher einiges an Gewicht bringen, unnötigerweise. Die erste Generation ist noch eine Ecke leichter:


 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen