• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos
Vollständige Seite anschauen…
...ausserdem zwei LRS, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob die überhaupt noch für irgendwas gut sind...

Naben Shimano 105 (beim VR sichtbar, HR ?), Mavic Felgen (einmal MA2 und einmal Modul E2), 6fach inkl. zusammengewürfelten Spannern



Naben ?, Ambrosio Montreal Felgen, 6fach ohne Spanner



Danke !
 
50€ sind pro LRS auf jeden fall drin
 
105er Kurbeln, gebraucht, aber ansehnlich und nicht ausgenudelt. Kettenblätter schon ziemlich runtergeritten,
Mit guten Blättern und/oder Staubkappen werden die in der Bucht meist so um 25-35 Euro gehandelt. Sehr gute, mit fast neuen Blättern auch bis 50 Euro. Deine würde ich eher bei 20 Euro sehen, ist aber so aus dem Bauch raus
 
Moinsens,
ich würde meine TA Aluminium Pedalplatten (auch für Querfeldein) gerne veräußern.
Sie sehen zwar verkratzt aus haben aber keinen Spuren im Spalt und Laufspuren an den Kanten.
Also nehme ich mal an das sie unbenutzt sind.
Dabei sind die Nägel und zwei Paar Stollen.
Was kann ich für die Teile aufrufen?





Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

Was sind denn das für Holzfelgen (Hersteller, Baujahr)? Danke
 
Hm, der Pedalplattenpreis scheint ja schwer zu finden zu sein.
Vielleicht ist das ja leichter.
Eben habe ich noch nen alten Campa SR (?) Schnellspanner für vorne "gefunden". Mit welchem Preisschild darf ich den den ausstatten?




(grössere Bilder durch draufklicken)
 
Ich verkaufe demnächst Teile meiner Campa 50th Anniversary Sammlung, die ich doppelt habe.

Was kann ich für

Kurbel
Vorderrad Nabe
Umwerfer (Anlöt)
Vorderrad Bremse


im Einzelpreis verlangen?

Bilder folgen noch
 
Hallo,
ich habe noch einen Rahmen (RH 50) aus Titan. Tretlager, Steuerlager, Vorbau, Lenker (3TTT) und Gabel (Stahl) habe ich auch noch.
Was ist denn so etwas Wert? Der Rahmen hat nur eine ganz kleine Delle. Anscheinend wurde er von Nöll (Radsportgeschäft in Fulda) gebaut.
Vielen Dank!
 

Anhänge

  • FullSizeRender-1.jpg
    152,9 KB · Aufrufe: 21
  • FullSizeRender-2.jpg
    75 KB · Aufrufe: 16
  • FullSizeRender-3.jpg
    181,3 KB · Aufrufe: 21

Ein Rahmen aus Titan der mit Stahlteilen verlötet ist?
Habe ich noch nie gesehen.
Bist Du sicher das Herr Nöll nicht, wie bei seinen andren sehr guten Rahmen, Stahlrohre verlötet hat?
 
So, ich hab mich nun doch dazu entschieden mein Gesta Rad zu zerlegen und es in Einzelteilen zu verkaufen.
Da ich aber immernoch nicht mehr Ahnung davon hab als noch vor ein paar tagen, frage ich mal hier was das Zeug denn so ca an Wert hat.

Die Pedale bekomm ich irgendwie nicht runter :/





... weiter gehts im nächsten Post...
 


Das hinterrad hat nen guten Schlag drin, keine Ahnugn ob man das nochmal hinbekommt.


Den Rahmen mit Gabel hab ich noch, da bekomm ich allerdings das Tretlage nicht raus. Das Schaltauge hat es, als die Kette gerissen ist und dabei das Schaltwerk abgerissen hat, verbogen. Wenn ich das bei Gesta (die sind nicht weit von mir) wieder richten lasse, sollte der Rahmen doch wieder ordentlich da stehen. Was wäre der dann ca. Wert?

Danke schonmal
 

Ich melde Interesse an den LRS Suntour an. Falls du einen Preis ermittelt hast -> Bitte melde dich
 
Ein Rahmen aus Titan der mit Stahlteilen verlötet ist?
Habe ich noch nie gesehen.
Bist Du sicher das Herr Nöll nicht, wie bei seinen andren sehr guten Rahmen, Stahlrohre verlötet hat?

Nein, sicher bin ich mir da absolut nicht. Mir wurde der Rahmen als Titan-Rahmen gegeben. Wie könnte ich das denn unterscheiden?
 

Glaube anhand deiner Fotos nicht, dass das ein Titan-Rahmen ist. Würde auch nicht zu Nöll passen. Am besten du machst mal Fotos bei Tageslicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verkaufe demnächst Teile meiner Campa 50th Anniversary Sammlung, die ich doppelt habe.

Was kann ich für

Kurbel
Vorderrad Nabe
Umwerfer (Anlöt)
Vorderrad Bremse


im Einzelpreis verlangen?

Bilder folgen noch

50th Anniversary Teile werden vom Juwelier geschätzt
 
Reaktionen: Mr.
Nein, sicher bin ich mir da absolut nicht. Mir wurde der Rahmen als Titan-Rahmen gegeben. Wie könnte ich das denn unterscheiden?

Ich bin kein Titanprofi kenne aber solche Titan nur geschweißt und geklebt.
Titan ist in der Verarbeitung wohl etwas kritisch, ich nehme an es lässt sich nicht einfach mit Stahl verbinden. Nicht umsonst werden bei den geschweißten Titan*rahmen aufwendige gefräste Titanausfaller verwendet.
An Deinem Rahmen sind geschmiedete Ausfaller von Campa aus Stahl verlötet.

Daher bin ich recht sicher das der Rahmen auch aus Stahl ist.
Auf Deinem Bildern sieht man keine Bapper, daher nehme ich mal an das keine drauf sind.
Stelle ihn doch mal auf die Waage, vielleicht ist das Ergebnis ja sehr überzeugend.

Ansonsten ist es ein sehr schönes Frameset mit hochwertigen Details dessen einziger "Fehler" die Größe ist.

*EDIT wegen Blödheit
 
Zuletzt bearbeitet:
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen