• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

eBay Bestseller & Sehenswertes

Ob das hier wirklich ein Colnago ist?
http://www.ebay.de/itm/COLNAGO-RENNRAD-/252772118921?hash=item3ada647189:g:39YAAOSwWxNYpGOW

-Schutzblechösen
-Gabel vorn mit sehr langer Bauweise (eher unüblich für Colnago)
-26 Zoll Räder? Wurde so etwas jemals von Colnago gebaut?

upload_2017-2-22_11-30-7.png

upload_2017-2-22_11-30-39.png


Für mich ein Fake....oder?
 
... glaube nicht, schließlich hat der Händler die "Bremesen neu eingestellt" und zudem **alle** Hinterräder justiert. :p

Ja, tippe auf Fake, siehe auch die Muffen
Hab den Anbieter mal angeschrieben und Ihn darauf hingewiesen. Mal sehen, was passiert. Falls er nichts unternimmt, behalte ich mir vor ebay zu informieren. Ich finde es sch...e, wenn Leute Fake Sachen anbieten.
 
hab das ding auch gesehen und sofort an dich gedacht, vor allem in der grösse,
aber der preis- aua - und warum soll noch der laufradsatz gewechselt werden? gegen nf naben


NFl ist wohl original?


Ich hatte nicht den ganzen LRS sondern nur das Hinterrad als tauschpflichtig erwähnt. ;)
Bin zwar sonst kein übermässiger Korinthenkacker aber eine Campa Kassettennabe ist nun wirklich zuviel. Selbst für meine hohe Toleranzschwelle:

speed_037.jpg

So ein eigentliches Original gibt es bei Rädern die nur auf Zuruf gebaut wurden und deren Frameset im Katalog höchstens mit zwei dünnen Zeilen beschrieben wurde eh nicht. Also ist da sehr viel Freestyle möglich.
:D
 
IMG_2152.JPG

Ich liebe den Zustand von dem Raleigh: wunderschöner Allgemeinzustand aber deutliche Spuren von artgerechten Kampfeinsatz <3

Waren das immer Maßanfertigungen bei der Bremszugverlegung?
 
Anhang anzeigen 421472
Ich liebe den Zustand von dem Raleigh: wunderschöner Allgemeinzustand aber deutliche Spuren von artgerechten Kampfeinsatz <3

Waren das immer Maßanfertigungen bei der Bremszugverlegung?


Nun ja,
so wunderschön wie man meinen könnte scheint der Zustand nicht zu sein.
Die Farbe kommt mir, für ein TI Raleigh, zu metallisch vor und das Bapperl am Unterrohr ist....nun ja kreativ.

SBDU Rahmen wurden auf Bestellung, nach den den Wünschen des Bestellers gefertigt. Oft wurden sie von Händlern vor Ort aber auch gleich in Ilkstone, nach Kundenwunsch komplettiert. Dabei konnten sie sicher die Beinlänge und somit die Sitzhöhe richtig zuordnen und dann die Löcher für den Bremszug passen bohren.
Aber so ne Sattelstütze ist ja nicht in Stein gehauen un kann auch geändert werden oder schon geändert worden sein.
 

So ein eigentliches Original gibt es bei Rädern die nur auf Zuruf gebaut wurden und deren Frameset im Katalog höchstens mit zwei dünnen Zeilen beschrieben wurde eh nicht. Also ist da sehr viel Freestyle möglich.
:D

...original in dem Sinne, als das die wahrscheinlichste Auswahl gewesen ist, die man Anfang/Mitte der 80 vielleicht getroffen hat, bei so einem Rad.
 
Waren das immer Maßanfertigungen bei der Bremszugverlegung?

... und somit die Sitzhöhe richtig zuordnen und dann die Löcher für den Bremszug passen bohren.
Aber so ne Sattelstütze ist ja nicht in Stein gehauen un kann auch geändert werden oder schon geändert worden sein.

Solange die Bohrung nicht im Sitzrohr verschwindet, muss man höchstens einen neuen Zug spendieren; wenn die Stütze weiter rein muss, wird halt ein weiteres Loch gebohrt, fertig. Das ist Cross, da geht's hemdsärmelig zu, auch bei SB-Rahmen...
 
Ich liebe den Zustand von dem Raleigh: wunderschöner Allgemeinzustand aber deutliche Spuren von artgerechten Kampfeinsatz

Ob das wirklich so original ist?!
Mich wundern so Stellen wie Steuerrohr und unter dem Tretlager in scheinbar perfektem Lack, waehrend das halbe Sattelrohr blank gescheuert ist.

Kommt gut, aber ich tendiere dazu, dass doch ganz schoen Hand angelegt wurde. Wenn auch mit dem Gedanken, dass das Resultat möglichst authentisch gebraucht aussehen soll
 
Solange die Bohrung nicht im Sitzrohr verschwindet, muss man höchstens einen neuen Zug spendieren; wenn die Stütze weiter rein muss, wird halt ein weiteres Loch gebohrt, fertig. Das ist Cross, da geht's hemdsärmelig zu, auch bei SB-Rahmen...


Nun ja, das rausziehen kann schon etwas schräg aussehen ;) :

Auf der Eroica war ein junger Holländer mit dem Querfeldeinrad von Gerrie Knetemann. Ebenfalls ein von Jan Legrand gebautes Team-Rad, das eine bemerkenswerte hintere Bremszugführung hat. Das war tatsächlich so original auch wenn es wegen der etwas zu weit herausgezogenen Stütze schräg aussieht.

Anhang anzeigen 379066 Anhang anzeigen 379067 Anhang anzeigen 379068

Edit: Es gibt noch bessere Bilder auf flickr:
https://www.flickr.com/photos/dutchbiker/albums/72157641117350084
 
Nun ja,
so wunderschön wie man meinen könnte scheint der Zustand nicht zu sein.
Die Farbe kommt mir, für ein TI Raleigh, zu metallisch vor und das Bapperl am Unterrohr ist....nun ja kreativ.

SBDU Rahmen wurden auf Bestellung, nach den den Wünschen des Bestellers gefertigt. Oft wurden sie von Händlern vor Ort aber auch gleich in Ilkstone, nach Kundenwunsch komplettiert. Dabei konnten sie sicher die Beinlänge und somit die Sitzhöhe richtig zuordnen und dann die Löcher für den Bremszug passen bohren.
Aber so ne Sattelstütze ist ja nicht in Stein gehauen un kann auch geändert werden oder schon geändert worden sein.
Stimmt, da haste Recht mit dem Decal...ist mir nicht gleich aufgefallen, hab wohl noch nicht den "Raleigh-Blick";)
Der Lack scheint wirklich auch etwas zu perfekt im Vergleich zu den Gebrauchsspuren an der Seite...sollte mir nächstes mal ne Brille aufsetzen, wahr wohl etwas ge-/verblendet..
Trotzdem hübsch anzusehen und bei dem Preis kommt man ja eh nicht in Verlegenheit sich weiter Gedanken zu machen.

Solange die Bohrung nicht im Sitzrohr verschwindet, muss man höchstens einen neuen Zug spendieren; wenn die Stütze weiter rein muss, wird halt ein weiteres Loch gebohrt, fertig. Das ist Cross, da geht's hemdsärmelig zu, auch bei SB-Rahmen...

Jo stimmt natürlich...nur beim Neukauf will man ja nicht erstmal Bohren müssen, wollt nur wissen ob das immer Maßrahmen waren oder Stangenware;)
 
Am Urago hatte ich das auch, durchbohrter Vorbau und Sattelstütze für die Bremszüge. Dies wurde vom Vorbesitzer selber gebastelt.
attachment.php

Der Bremszug hinten ging jedoch durch das Oberrohr und dann durch die Stütze.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 92331
G
Zurück
Oben Unten