• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das Look ist tot,es lebe das Look!

Jalabär

Neuer Benutzer
Registriert
16 September 2005
Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Schwartau
Moin zusammen...
ich benötige mal eure Hilfe bzw Infos bez.Garantieabwicklung.
Vor ca 7 ! Wochen habe ich über meinen Dealer meinen 2 Jahre alten Kg381i Team an Grofa bzw Look geschickt zwecks Belastungstest,da über der Tretlagermuffe der Klarlack am Sattelrohr rundum gerissen war. Meine Vermutung hat sich jetzt bestätigt,der Rahmen ist hin. Look bietet mir als Ersatz einen neuen 565 NP 2000,-€ an oder gegen 500,-€ Zuzahlung den 585.
(der NP für den 381i betrug 2399,-).
Ist das nun ein gutes Angebot (evt bekomme ich noch eine Look Sattelstütze dazu) weil äusserst kulant wegen des Alters des Rahmens oder nicht so toll,weil ja doch eine deutliche Differenz zwischen dem damaligen Kaufpreis und dem des 565 besteht?
Die Garantiezeit beträgt 5 Jahre meine ich und es ist definitiv kein "Gewaltschaden" oder ähnliches.
Für Tips und Anregungen bin ich sehr dankbar...
 
was soll mir das jetzt sagen? :confused: Um das klarzustellen,der Rahmen ist durch Material- oder Verarbeitungsfehler irreparabel beschädigt,d.h. da ist durch kleben und ein wenig Farbe aufpinseln o.ä. nix mehr zu wollen. Leider muss ich noch dazu sagen,da es sich imho um den schönsten von Look hergestellten handelte. (ja,ich war ein bischen verknallt :D :D )
 
Nebenan ging es auch um die Garantiefrage, nichts weiter.
 
Jalabär schrieb:
Moin zusammen...
ich benötige mal eure Hilfe bzw Infos bez.Garantieabwicklung.
Vor ca 7 ! Wochen habe ich über meinen Dealer meinen 2 Jahre alten Kg381i Team an Grofa bzw Look geschickt zwecks Belastungstest,da über der Tretlagermuffe der Klarlack am Sattelrohr rundum gerissen war. Meine Vermutung hat sich jetzt bestätigt,der Rahmen ist hin. Look bietet mir als Ersatz einen neuen 565 NP 2000,-€ an oder gegen 500,-€ Zuzahlung den 585.
(der NP für den 381i betrug 2399,-).
...

100% Ersatz ist in der Regel ausgeschlossen. Gang und gebe ist 5% Verlust pro Monat vom Neuwert deines Rahmens.
ALso finde ich das Angebot mehr als fair
 
Also ich finde in der Preisregion ist es Pflicht des Herstellers dafür zu sorgen, dass die Ware funktioniert und lange hält. Geht das Produkt während der Garantiezeit kaputt, finde ich es mehr als dreist, entweder ein günstigeres Produkt im Tausch oder ein anderes gegen Zuzahlung anzubieten.

Meiner Meinung nach müsste der Hersteller, wenn er das gleiche Produkt nicht mehr liefern kann, das nächstbessere gratis herausgeben und nicht das nächstgünstigere. Leider weiß ich nicht, wie die Preisdifferenz zwischen dem kg381i team und dem 585 ist. Sollte die Differenz tatsächlich einige hundert Euro betragen wäre eine moderate Zuzahlung natürlich wieder diskutabel und fair.

@m_walter: Findest Du wirklich 5 % Abzug pro Monat ok in einem Garantiefall? Das wären 60 % im Jahr. Da würde er ja nach 2 Jahren gar nichts mehr bekommen. Wir reden hier immerhin über sauteures Profi- oder mind. Amateurmaterial. Oder habe ich Deine Aussage jetzt falsch verstanden?
 
m_walter schrieb:
100% Ersatz ist in der Regel ausgeschlossen. Gang und gebe ist 5% Verlust pro Monat vom Neuwert deines Rahmens.
ALso finde ich das Angebot mehr als fair

5% pro Monat wäre aber extrem viel! Dann wäre eine 5-Jahres-Garantie auf Rahmen ziemlich absurd.
Das es keinen 100% Ersatz nach 2 Jahren gibt, ist durchaus verständlich.

Das Lösungsangebot finde ich übrigens auch sehr fair!
 
vielen Dank auch erstmal...
ich bin da halt ein wenig zwiegespalten. Zum einen bin ich der Meinung,das es durchaus nicht zu überzogen ist als Hobbysportler vollen Ersatz für einen mörderteuren Rahmen,welchen man sich sozusagen "erspart" hat, zu verlangen, zumal die Garantiezeit nicht einmal den Zenit überschritten hat.Andererseits ist der 565 meinem 381i technisch sicher ebenbürtig wenn nicht sogar besser und außerdem ist der 381i nunmal 2 Jahre alt und natürlich auch "bespielt":D ,von meiner Unwissenheit bez. Garantierecht,Kulanz usw ganz zu schweigen.
Ich habe jedenfalls das Angebot von Look angenommen,und bekomme gegen Zuzahlung jetzt den 585 in schwarz inkl Ergopost.
Zu den Preisen... Kg381i Team "Jalabert" 2.399€ (vor ca 2 Jahren),565 2.000 €,585 2.499€
 
thomas68 schrieb:
5% pro Monat wäre aber extrem viel! Dann wäre eine 5-Jahres-Garantie auf Rahmen ziemlich absurd.
Das es keinen 100% Ersatz nach 2 Jahren gibt, ist durchaus verständlich.

Das Lösungsangebot finde ich übrigens auch sehr fair!

Schon mal die AGBs durchgelesen. Viele schliessen Rahmenbruch ganz aus.
Und der Hersteller kann in dieser Zeit nach bessern. Aber ohne diese 5% Regel koennten es viele so machen (4Jahre fahren, dann schrotten nd schwupps ein neues Rad ist da).
Und der Fall oben : Wie ist denn der Rahmen gerissen.? Und wenn Du beweisen willst das dies ein Herstellerfehler war, dann kannst Du ein Gutachten (Materialpruefungsamt) erstellen lassen. Du muss hier beweisen das der Fehler nicht durch Unsachgemaesse Behandlung entstanden ist.
Schoenen guten Tag
 
Banshee schrieb:
@m_walter: Findest Du wirklich 5 % Abzug pro Monat ok in einem Garantiefall? Das wären 60 % im Jahr. Da würde er ja nach 2 Jahren gar nichts mehr bekommen. Wir reden hier immerhin über sauteures Profi- oder mind. Amateurmaterial. Oder habe ich Deine Aussage jetzt falsch verstanden?

Siehe Text oben. Garantiefaelle wie dieser sind sehr schwierig. wie schon das hier ist ein Grenzfall.
Ueberhaupt, was macht die Fitness. Ready to rumble????
 
[Und der Fall oben : Wie ist denn der Rahmen gerissen.? Und wenn Du beweisen willst das dies ein Herstellerfehler war, dann kannst Du ein Gutachten (Materialpruefungsamt) erstellen lassen. Du muss hier beweisen das der Fehler nicht durch Unsachgemaesse Behandlung entstanden ist.
Schoenen guten Tag[/QUOTE]


hi...der Rahmen ist wohl nicht gerissen,sondern die Verbindung zwischen Sattelrohr(Carbon) und Tretlagermuffe hat die wahrscheinlich einfach nachgegeben.Aufgefallen durch einen um das Sattelrohr laufenden Riss im Klarlack,direkt an der Stelle wo der verschliffene Übergang von der Muffe zum Rohr endet.
Und nein,ich bin nicht zu schwer und habe das gute Stück auch nicht für Downhills,Drops usw benutzt:D
 
Zurück
Oben Unten