Rennrad News
News
Forum
Rennrad-Markt
0
Fotos
0
Videos
0
Winterpokal
0
Jobs
Posteingang
0
mehr…
Kontrollzentrum
Events
Gewichte
Trainingsverwaltung
Shop
Mitgliederkarte
Backstage-Blog
Eurobike
eMTB-News.de
MTB-News.de
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage?
Alle Infos
Foren
Rennrad Board
Rennmaschinen bis 1990
Bianchi ´Campione del mondo´ 1978 ...und weiter geht´s :
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 62190" data-source="post: 4299123"><p>Also, mit Blick auf den tollen Rahmen würde ich den Weg zum Rahmenbauer auf mich nehmen. Vorher allerdings würde ich einen guten Lackierer fragen, ob man die Strebe nach dem Löten farblich wieder angleichen kann, ohne dass es allzu sehr auffällt. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Mit den Preisen kenne ich mich leider überhaupt nicht aus, aber wenn jeder der beiden um die 100 Taler nehmen würde, hättest du für vergleichsweise kleines Geld ein schönes Rahmenset, das nicht lediglich zur Wanddeko taugt, und bei dem du beim Fahren keine Bauchschmerzen haben musst.</p><p></p><p>Falls du das mit dem Löten selbst versuchen möchtest, wäre meine Überlegung, erst einen absoluten Schrottrahmen zu nehmen, dort an die gleiche Stelle ein ähnliches Loch zu machen, und einen Übungsversuch zu wagen. Falls es schieflaufen sollte, ab mit dem Bianchi zum Rahmenbauer. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 62190, post: 4299123"] Also, mit Blick auf den tollen Rahmen würde ich den Weg zum Rahmenbauer auf mich nehmen. Vorher allerdings würde ich einen guten Lackierer fragen, ob man die Strebe nach dem Löten farblich wieder angleichen kann, ohne dass es allzu sehr auffällt. :) Mit den Preisen kenne ich mich leider überhaupt nicht aus, aber wenn jeder der beiden um die 100 Taler nehmen würde, hättest du für vergleichsweise kleines Geld ein schönes Rahmenset, das nicht lediglich zur Wanddeko taugt, und bei dem du beim Fahren keine Bauchschmerzen haben musst. Falls du das mit dem Löten selbst versuchen möchtest, wäre meine Überlegung, erst einen absoluten Schrottrahmen zu nehmen, dort an die gleiche Stelle ein ähnliches Loch zu machen, und einen Übungsversuch zu wagen. Falls es schieflaufen sollte, ab mit dem Bianchi zum Rahmenbauer. :) [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Welche Farbe hat der Himmel?
Antworten
Foren
Rennrad Board
Rennmaschinen bis 1990
Bianchi ´Campione del mondo´ 1978 ...und weiter geht´s :
Oben