• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beleuchtungstips

AW: Beleuchtungstips

Ich habe mal in die Bilder von MagO reingeschaut und dort sind auch keine Exif-Daten vorhanden. So modifiziert, kriegt man natürlich garnix raus :-(
 
AW: Beleuchtungstips

Ohne Belichtungszeit und Blende recht wertlose angaben

Schon richtig. Es sollten auch keine richtigen Beamshots wie im MTB-Forum werden (wo sie alle etwas am Rad drehen, im positiven Sinn). Es ging ja nur um:

@MagO: Hast du vielleicht mal Beam-Shots gemacht? Ich habe noch ne uralte Mirage/Mirage X mit kaputtem Akku liegen. Wenn das taugt, dann könnte man sich ja mal nen neuen Akku holen...

Wenn sich Dave noch den Akku holen muss, lohnt sich die Sache nicht. Bei einem funktionierenden Set (am besten mit zwei Lampen, wie ich es habe), für die Nutzung in der Stadt oder auf bekannten Wegen sind die 10€ je LED noch vertretbar. Wenn mehr investiert werden muss, ist es besser gleich eine Ixon IQ oder die Philips zu nehmen - das befreit dann auch vom Kabelgewurschtel.

Zum Schluss zitiere ich mich selbst:
In Summe lohnen sich die Systart-LEDs in Sachen Leuchtstärke und Ausleuchtung (mit einer Sigma Mirage) definitiv NICHT! Aber die Akkulaufzeit ist um Faktor 4-5 höher.
11087
 
AW: Beleuchtungstips

Schonmal danke!
Als Akku wollte ich mir lediglich nen Bleiakku für 10€ holen. Ich habe sogar auch 2 Mirage hier liegen, nur keinen Adapter, um beide anzuschließen.
 
AW: Beleuchtungstips

Da wäre ich jetzt vorsichtig. Wenn das dritte Bild (mit LED) eine andere Belichtungszeit hat, wirkt es dunkler als es vielleicht ist.

Daniel
 
AW: Beleuchtungstips

Wenns Dir ums "her machen" geht, guck Dir mal die Vergleichsbilder Sigma Smilux vs. 808 an ;-)

Vielleicht kriegt MagO ja auch noch mal Bilder mit fester Belichtungszeit hin. Muss ja nicht exakt wie im MTB-Forum sein, Hauptsache die Bilder sind vergleichbar.

Gruß,

Daniel
 
AW: Beleuchtungstips

Nagut.
Ich versuche heute Abend noch rauß zu gehen und ein paar VERGLEICHBARE Bilder zu machen.
 
AW: Beleuchtungstips

Also ich brauch keine Vergleichsfotos um festzustellen dass die LED viel heller als die Halogenbirne ist.
Ich fahr momentan jeden Abend durch einen stockdunklen Park nach Hause, jetzt ist der Kiesweg auch bei Regen gut erkennbar.

Ich hab schon für sinnlosere Sachen 10 Ocken rausgetan. :rolleyes:
 
AW: Beleuchtungstips

Wie wahr. Naja, ich hab mir jetzt die Taschenlampen-Version bestellt und werde mir selbst ein Bild davon machen. Im Notfall kann ich ja noch die Mirage X mit ihren 20 Watt dazuschalten... :p
 
AW: Beleuchtungstips

Nachtrag zu Post Nr. 19:
(Hab gerade die Exif-Daten der Original-Bilder nachgekuckt)

Alle Fotos haben die gleichen Einstellungen!
Brennweite: 8mm
Blende: F/2,8
Belichtungszeit: 1/8 s

Ich habs vorne editiert
 
AW: Beleuchtungstips

Mein Ersatzakku (Bleivlies, 11€) ist schon mal da und läuft. Bei der Mirage X waren die Kontakte oxidiert und ging deshalb anfangs nicht, aber nach jahrelanger Pause wohl kein Wunder. Fehlt jetzt nur noch die LED.
 
AW: Beleuchtungstips

Ein LED-Strahler mit Reflektor für die X wäre jetzt natürlich optimal. Hab aber keinen passenden gefunden. Gibts sowas überhaupt für 6V?
 
AW: Beleuchtungstips

Meine LED (Fahrrad Bajonet) ist auch da. Eingebaut in einem Standard Halogenscheinwerfer von B&M am Nabendynamo. Hab allerdings nur erste Testfahrt über den Parkplatz gemacht. Das Ding leuchtet schon ab Schrittgeschwindigkeit, flackert allerdings genauso wie die Halogenbirne, aber viel heller. Ab ca. 10 kmh leuchtet sie konstant.

Hell ist es schon was vorne rauskommt, aber die Abstrahlchrarkteristik ist nicht so berauschend. Ich fürchte das wird nix. Werd ich aber mal demnächst versuchen und auch mit anderen alten Scheinwerfern ausprobieren, die noch im Keller rumliegen.
 
AW: Beleuchtungstips

Hab heute die TorchLED13 bekommen und gleich in die Mirage gesteckt. Erster Eindruck ist ganz gut. Scheint mir nicht großartig heller oder dunkler als die Birne zu sein, dafür aber weiß. Für mich ist das ok, aber ich werde es vielleicht heute Abend noch mal genauer begutachten.
 
AW: Beleuchtungstips

Eine Sache ist mir noch aufgefallen: Die LED sitzt nicht gerade optimal im Reflektor, d.h. viel zu weit drin. Setzt man die LED etwas gedreht ein, so dass diese Nase nicht in der Aussparung sitzt (bei der Mirage ist genug Platz), ergibt sich gleich ein ganz anderes Leuchtbild. Nachher im Dunkeln schaue ich mir das genauer an, aber es scheint so besser zu sein... Bitte mal ausprobieren! ;)
 
Ich habe die LED gestern Abend kurz im Wald gestestet und für brauchbar empfunden (LED korrekt eingebaut). Von der Helligkeit ist es keine Verbesserung, aber wie mit der alten Birne kann man alles erkennen, sofern es kein Singletrail oder Downhill ist. Dafür braucht man dann doch mehr Licht...
Da der Akku jetzt aber wesentlich länger halten sollte, ist diese Lösung für mich vollkommen in Ordnung!
 
Zurück
Oben Unten