• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbau] . Bianchi Specialissima X4 (1988)

VollstÀndige Seite anschauen

Du kannst die Schraube wieder eindrehen, bis noch etwa 2, 3mm Abstand zum Rahmen bleiben. Dann mit dem Hammer kurz einen draufgeben. Was zwischenlegen und nicht so doll muss ich wahrscheinlich nicht betonen.
 
Du kannst die Schraube wieder eindrehen, bis noch etwa 2, 3mm Abstand zum Rahmen bleiben. Dann mit dem Hammer kurz einen draufgeben. Was zwischenlegen und nicht so doll muss ich wahrscheinlich nicht betonen.
Gute Idee, doch das hatte ich gleich als zweites schon versucht. Hat sich leider nicht bewegen lassen. Ich bekomme dann immer Angst, dass ich den Rahmen beschÀdige.
 
Ich wĂŒrde den Inbus, Quasi als Meißel nutzen, auf den du schlĂ€gst. Ansonsten wie @101.20
 
Ich wĂŒrde den Inbus, Quasi als Meißel nutzen, auf den du schlĂ€gst. Ansonsten wie @101.20
So hatte ich es auch gemacht, da ich sonst sicher den Rahmen getroffen hÀtte. Ich warte einfach, bis das Ding hier ist.

Auf die BremsaußenhĂŒllen und den Sattel muss ich auch noch warten. Hoffentlich muss ich dazu nicht extra eine Tagesreise zum Zoll unternehmen.
 
Habe nun zwei Abende lang den LRS gesĂ€ubert und poliert, den ich im Biete-Thread gekauft hatte. Ist wieder ganz ansehnlich geworden. Nicht perfekt, aber ganz gut. Zum ĂŒben habe ich mal vorerst nur die Vittoria Rally Schlauchreifen besorgt. Momentan aber noch nicht aufgeklebt, nur aufgezogen.






 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf den Sattelklemmbolzen, Lenker und die Bremshebel bin ich nun soweit durch. Der Sakae-Lenker und der Fizik Sattel sind nur provisorisch, damit ich es anlehnen kann. Der schöne schwarze originale Vorbau, den mir Hilde mitgeschickt hat, wird wahrscheinlich zu lang werden. Daher vorerst mal ein ax Vorbau.

Innenlager, Schaltwerk, Schalthebel, Bremskörper, Bremshebel, KettenblÀtter und Ausfallendschrauben sind NOS. Kurbel hatte ich noch eine alte herumliegen, die ich poliert habe, da sie recht zerkratzt war. Schaltung und Umwerfer funktionieren schon 1a. LÀuft zumindest auf dem MontagestÀnder alles sauber.

Jetzt heißt es warten, bis die restlichen Teile (Sattelklemmbolzen, AußenhĂŒllen, Sattel) eingetrudelt sind. Das einzige, das ich noch suche sind Dura Ace Kettenblatt-Schrauben. Konnte ich bisher nicht finden.





Das Schaltkabel ging in der Kettenstrebe bis zum Ende durch, hat sich dann aber am inneren Rand des Ausgangs immer verhakt. Auch drehen des Kabels brachte nichts. Schlussendlich habe ich einen Nokon-Liner in der entgegengesetzten Richtung (Ausfallende > Tretlager) durch die Kettenstrebe gezogen, da der Eingang keinen Rand innen hat. Damit ging es dann ruckzuck.

Der Bogen der AußenhĂŒlle am Schaltwerk wirkt irgendwie etwas unmotiviert. Zu kurz?




Kurbel und Umwerfer passen ganz gut. Die Felgen mit den Reifen sehen auch recht hĂŒbsch aus:

 
Zuletzt bearbeitet:
Nun noch kleben. Das kann eine ganz schöne Sauerei werden. Lass also erstmal die Reifen ein paar Tage voll aufgepumpt stehen, damit sie sich dann leichter aufziehen lassen.
 
Tufo klebeband? Hat prima funktioniert bei mir und wenn man den Trick mit Anfeuchten des Klebebands beachtet kann man sogar noch korrigieren, ohne Sauerei...
 
Mit den Reifen lasse ich mir noch Zeit. Hatte sie aber schon eine Woche aufgepumpt auf anderen Felgen. Zum kleben habe ich dieses Tufo-Klebeband besorgt. Mal gespannt wie das wird ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, anfeuchten. Das muss ich mir merken. Wird das auch irgendwann trocken oder schwimmt dann der Reifen noch monatelang auf der Felge herum?
 
Das Wasser verdunstet doch sicherlich ĂŒber Nacht?
Außer man trĂ€nkt das Band tagelang in Wasser, dann vielleicht nicht.
 
Habe mal noch die schwarzen Dura Ace Gravuren mit dem passenden Blau ausgemalt. Die X4 Panthos der C-Record sind ja auch in diesem Blau. Sieht gar nicht so schlecht aus wie ich finde.



 
Zuletzt bearbeitet:
Alter, bling-bling ohne Ende. Das wird ja wohl ein rattenscharfes Ding!!!

...sollt mir mein Mexicorahmen zu klein sein (56er), dann verkauufe ich den und spar fĂŒr 'nen Specialissima!
 
Ich wĂ€re fĂŒr goldene Ausmalungen, analog denen am Rahmen. Das sieht zwar nicht so gut aus wie blau, sieht dann aber stimmiger aus.
 
VollstÀndige Seite anschauen

Datenschutzeinstellungen