• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Adventskalender 2022 - der Kalender

Vollständige Seite anschauen…
Frage 1:
Morton Saether behauptete sich gegen Raab und Ludwig im Mai 1987. Vielleicht meinst du ihn?
(Quelle: https://www.nd-archiv.de/ausgabe/1987-05-12)

Frage 2:
Habe das Gebiet per Maps und Komoot gesichtet um das es sich handeln könnte, komme aber nicht weiter. Der Totenstein in Schwarzenberg im Erzgebirge?

Würde passen, denn das Schwarzwasser schlängelt sich durch den Ort. Eine Einbahnstraße oder ein Stück Strasse das sich für einen Geschwindigkeitsrekord eignet kann ich nicht aus machen... ich sage "Straße des 18. März", da mir der Name gefällt.

Frage 3:
Rot

Frage:
Blau

(War bestimmt wie bei MZ und Simson wo es die Grundfarben gab und entweder Grün oder Gelb etwas Besonderes war...)

Und das mit DB-WLan während 20min Fahrt! Es schafft bestimmt jemand besser... na los
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann rate ich mal:

Dschamolidin Abduschaparow (Den Namen kannte doch jeder damals.)

Meerane, ursprünglich Bergstraße genannt, wurde jedoch 1960 zur 13. Internationalen Friedensfahrt in „An der Steilen Wand“ umbenannt.

Das Mifa war natürlich rot. Das Urlaubs-Mifa war grün.
 
Sehr gut. Der Berg, den du gepint hast, ist der Stadtberg. Ist auch eine Einbahnstraße, jedoch nur hochwärts befahrbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr, sehr gut. Meerane....da war ich mit dem Grünen Monster zum ersten Mal dort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut. Der Berg, den du gepint hast, ist der Stadtberg. Ist auch eine Einbahnstraße, jedoch nur hochwärts befahrbar.
Offiziell ich habe gehört, dass man Einbahnstraße auch gegen die offiziell Richtung fahren kann. Gerade mit Fahrrad und besonders als Kind
 
Offiziell ich habe gehört, dass man Einbahnstraße auch gegen die offiziell Richtung fahren kann. Gerade mit Fahrrad und besonders als Kind
Ja, ick weeß. Haben wir dort nicht gemacht, weil doch mal 3 Autos am Tag hochgefahren kamen.
 
Bremsen sind angekommen! Projekt, bei dem jene noch fehlen, steht auch schon fest, wie man sieht.

Vielen Dank!! Schöne Sache!

 
Bremsen sind angekommen! Projekt, bei dem jene noch fehlen, steht auch schon fest, wie man sieht.

Vielen Dank!! Schöne Sache!

Anhang anzeigen 1189771
Dasselbe wie immer- Vorbau muss weiter rein, Sattelstütze dafür raus.
Sag dem Kollegen mal, dass ihm der Rahmen wahrscheinlich viel zu groß ist.. =)
 
Ja, der Abduschaparow ist mir da auch als eingefallen

Zum Straßennamen, meine erste Eingebung bei den beschriebenen Merkmalen - spätere neue Bundesländer in spe/ Sachsen, Einbahnstraße, führt rapide bergab, miese Qualität an der Oberfläche- war „Straße der DSF“. Gabs damals überall, heißt wohl heute nirgends mehr so. Richtig?

Mein Mifa war grün, also war es das Deine auch!

Die letzte Farbe muss ich raten - blau!

Schöne Grüße
 
Sehr gut.
Nein, die Strasse hat nichts mit der DSF zu tun. Der @Gude war im rechten Ort & bis jetzt am nächsten dran.
Die Farbenfrage ist natürlich Lotterie.
 

Dschamolidin Abduschaparow
veb esem führt nach Schwarzenberg
ich tippe auf den Steinweg in schwarzenberg.​


Farben Blau und Weiß grün
 
Moin!
Ich hatte nicht erwartet das sich der Adventskalender hier zur Quizshow entwickelt.
Hier nun das Türchen


Wer errät wie viele Cannondale Räder sich im Besitz von DaleCannon befinden erhält dieses französischen Ensemble:



Schalthebel und Schaltwerk sind NOS, der Vorbau in sehr gutem Zustand (90/25,4/22).

Wer am nächsten dran ist gewinnt, Auflösung dann Morgen wenn ich selbst gezählt habe!

Als Trostpflaster gibt's für den/die 2. Sieger/in einen NOS dreifach Umwerfer mit 28.6mm Schelle:


Viel Spaß!
 
Das ist recht einfach. Es sind glatte 8. Da bin ich mir sicher!!
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen