• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. ronde2009

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Die Erkenntnisse von Hettinger kann man heute gut finden. E.A. Müller ist mit seinen Untersuchungen früher. Aber die gebe ich nicht raus, weil sie bei Tageslicht verbleichen.
  2. ronde2009

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Bei den Studien, die ich schon vor längerer Zeit gelesen hatte war meistens eine gewisser Unterschied in der TF zwischen Hobby und Profis zu sehen gewesen. Es wurde einmal mit der Generierung höherer Kräfte im vergleich der Gruppen argumentiert. Bei höheren Kräften steigt der "periphere...
  3. ronde2009

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Ich weiß nicht, was man an niedrigen oder hohen Trittfrequenzen beherrschen sollte. Man kann je nach Anforderungen mal höhere TF im Training fahren. Wenn die Belastung aber länger als 4-5 Minuten dauert wird man mit TF über 105 sofort merken, das das unölkonomisch wird. Ebenso ist es unter TF60...
  4. ronde2009

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    60 ist Wiegetritt.
  5. ronde2009

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    An dieser Stelle weiter hinten geht es darum, ob dieses Training effektiv ist. Er findet da eine Studie, die 80 rpm trainierte, was nicht langsam ist. Dort verbesserten sich die Probanden nicht so wie durch Krafttraining. Es ist zumindest dort nicht der gleiche Effekt zu erwarten, wie man ihn...
  6. ronde2009

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Ne, andere Pedale. Auf Zwift kommt jetzt "the Grade". Neue FTP-Teststrecke anscheinend. Da kann man dann bei Regen testen. Nur für die anonymen Zwiftfans.
  7. ronde2009

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Ich habe mit dem Garmin Pedal der ersten Generation begonnen und ständig neue Ersatzgeräte bekommen. Selbst das 7. hat falsch gemessen. Dann bin ich auf andere Marken umgestiegen. Und es hat Sinn gemacht.
  8. ronde2009

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Du kannst die Grafiken nach der Zeit darstellen, indem Du oben links auf die Stopuhr drückst. Dann den Bereich der Dich interessiert einfach makriern. Oder besser noch, dierekt beim Versuch an Start und Ende der Belastung die Rundentaste drücken.
  9. ronde2009

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Naja. Jein. Man kann halt die Diagnostik zur Talentsichtung oder zur professionellen Bewertung nutzen bevor man jemanden in einen Wettkampf schickt. Im Breitensport ist es trotzdem interessant seine Leistungsentwicklung im Jahresverlauf zu bewerten. Man führt dazu aber nicht nur den FTP Test...
  10. ronde2009

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Ich habe it HIT angefangen und bin momentan ziemlich fertig. Irgedwie wird es dieses Jahr schwerer, die Form wieder zu bringen. Also Form in Form von Leistungswerten. Umfang ist schon sehr hoch aber auch der Ermüdungsstatus. Es wird wohl die nächsten Wochen keine Steigerung geben. Aber dann...
  11. ronde2009

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Worum ging’s nochmal aktuell? Nächste Wochen -Ziel und Fragen des Thread-Erstellers? An sich doch interessantes Thema.
  12. ronde2009

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Sorry, ich habe gerade ausgeschlafen. Worum ging es nochmal?
  13. ronde2009

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Wir haben ja nun verschiedene Epochen der Anwendung des PM hinter uns und es relativiert sich mit der Zeit. Ich würde nach wie vor das Leistungsprofil ermitteln und diese Werte mal reflektieren. Man kann die FTP Tests dann nach der von @pjotr angegeben Quelle je nach Disposition durchführen...
  14. ronde2009

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Aber mach Dir keinen Kopf. Ich bin eigentlich immer je nach Anforderung dabei das Training darauf anzupassen und dann je nach Rad und Tecnik wieder den Status Quo zu ermitteln um dann für einen gegebenen Wettkampf ein realistisches Pacing hinzu bekommen. Am Samstag gings ziemlich schief. Nach 6...
  15. ronde2009

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Ja, genau wie @pjotr es schreibt gibt es heute verschiedene Protokolle. Ich fahre die höchsten FTP Werte am Berg über ca. 25 Minuten. Nach dem grob beschriebenen Pacing Muster. Für TT-Flach habe ich andere Werte. Es sind mittlerweile sehr viel Jahre des testens. Ich arbeit mit der mFTP von WKO5...
  16. ronde2009

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Dein Beitrag zeigt eine gewisse Unkenntniss. Ist aber nicht schlimm. Trotzdem, entweder man erhebt sein Leistungsprofil nach den besten Pacingstrategien mit dem Ziel maximaler Leistung bei einer gegebenen Zeit oder man betreibt Dressurreiten ohne Pferd. Das optimale Pacing für verschiedene...
  17. ronde2009

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Ja genau. Ich fahre die FTP Tests immer so, das ich die ersten Minuten so bei 90 %starte und dann langsam steigere. Bei 12 Minuten sollte man schon bei der FTP ankommen. Ab dann kann man systematisch hochtreiben. Die letzten Minuten dann allout. Damit habe ich die höchsten Werte erzielt. Wen...
  18. ronde2009

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Im Prinzip kann man den FTP Test schon im ERG Modus fahren. Man muss dann aber mit der Companion App die Intensität langsam erhöhen. Ich würde bei 90% beginnen und nach 3 Minuten langsam steigern. Mit meinem Saris H3 geht das problemlos. Nur die 20/20s gehen damit nicht so gut.
  19. ronde2009

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Ich habe auch H3 und bin sehr zufrieden mit dem Einpegeln. Saris ist da wirj´klich gut. Allerdings würde ich Tests niemals mit ERG-Mode fahren. Man kann dann wie in natura über das Schalten alles regeln.
  20. ronde2009

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Ja, o.k. das kann der Ersteller dieses Threads ja besser bewerten. Zwischendrinn kamen ja sehr viele Ideen und Infos, die ich auch nicht mehr im Kopf habe. Ich denke eher darüber nach, wie man so Zeiträume des Jahres nutzen kann um wieder auf das Vorjahresniveau zu kommen.
Zurück
Oben Unten