• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. lakecyclist

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Vor 20 Jahren (btw das war auch bereits 2004) bin ich MTB XC-u. -Marathons gefahren mit Pulsmesser. Ich würde das sagen, Pulsmessung war damals DER Standard. Leistungsmessung war noch nicht sehr verbreitet damals.
  2. lakecyclist

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    ...nicht alle 12 Seiten, ich bitte um Entschuldigung.
  3. lakecyclist

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Vorneweg, der TE @Orr Babba hat keinen Leistungsmesser? (Habe ich auch nicht und daher auch keine echten Plan wo meine FTP ist, bin also in ähnlicher Situation). Die Zonenverteilung zeigt eine sehr hohen Anteil von >Schwelle ohne, dass sich der TE komplett abgeschossen hat? Er schrieb selbst...
  4. lakecyclist

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Sehe ich auch so, mit bisschen Ein- u. Auslaufen ist man locker in 40min fertig. Aber ich glaube Laufen will @Orr Babba nicht. Hat sich bisher noch nicht dazu geäußert :)
  5. lakecyclist

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    5000km entsprechen bei mir auch einem guten Jahr. Ich finde joggen bzw. Laufen, gar nicht so schlecht. Das ist ungemein zeiteffektiv, und pusht die VO2max. Mit regelmäßigen 30min bis 1h lässt sich viel erreichen, anfangs möglichst GA1 oder GA2, später kann man auch gut Intervalle einbauen kann...
Zurück
Oben Unten