• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. M

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Ich hab gerade mal ein einfaches Scatterplotdiagramm für einzelne Aktivitäten gemacht. Da setzte ich Trittfrequenz/Leistung in das Verhältnis. Anhand des Diagramms kann ich fast sicher sagen, ob ich eine Gruppenausfahrt oder eine Trainingsfahrt/Wettkampf alleine gemacht hab. Bei der...
  2. M

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Noch schlimmer: der Garmin Tacho/die Garmin Uhr macht das. Die ganzen Daten die garmin auf Dauer zentral sammelt, werden nicht berücksichtigt. Der FTP wird dann auch maximal nach den nächsten allerbesten 20 Minuten eingestellt, das Garmin Modell geht also davon aus, dass der FTP immer besser...
  3. M

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Da bekomm ich ja ein Knoten ins Hirn. Wenn ich beim Fahren da drüber nachdenk, fällt die Zielleistung auf 60%.
  4. M

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Fahrt ihr ernsthaft strukturiertes Training in einer Gruppenausfahrt? Das geht vielleicht noch zu zweit oder zu dritt, aber auch das muss doch schon top passen. Gruppenausfahrten sind super um zu lernen mit Tempowechseln klar zu kommen. Das macht der OT hier definitiv. Dann hat er mit dem...
  5. M

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Aus deiner Auflistung, ist das hier eigentlich die einzige Möglichkeit um die Leistungssteigerungen sichtbar zu machen. Der ganze Rest sind Werkzeuge zur Optimierung des Trainings. Schau ich mir dann zwei Jahre im Vergleich an, kann auch hier die Frage tricky werden ob ich hier eine...
  6. M

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Wie sicher bist du denn, dass deine Leistung stagniert? Eventuell verbesserst du dich einfach nur langsam aufgrund nur halbwegs strukturiertem Training? Ich finde das mit der Quantifizierung von Leistungssteigerung erstaunlich komplex. Vor allem, wenn du nicht regelmäßig testest oder All-Out...
  7. M

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Zu Z2 Training fand ich nachfolgendes Video super. Da wird auch erklärt, dass Z2-Pulszone nicht die Z2-Stoffwechselzone ist. Als Ergänzung aber unbedingt noch das hier (ab 8:04) schauen:
  8. M

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Schnell schätzen: https://www.bergfreunde.de/wattzahl-rennrad-rechner Penibel rechnen: https://www.michael-konczer.com/de/training/rechner/rennrad-leistung-berechnen Am Berg sind die echt gut zum abschätzen. Kommen bei mir sehr gut hin.
  9. M

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Das ist ein schönes Ziel. Aber bei dem Steilstück in der Mitte ist eine halbwegs runde Kadenz nicht so leicht. Da muss man beissen. Laut Wattrechner brauchst du für die Kaltenbronner Wand bei deinem Gewicht etwa 220W. Wer es nicht kennt: https://www.strava.com/segments/6911329 Etwa 11km bei...
  10. M

    Stagnation der Leistung akzeptieren? Oder geht noch was?

    Statt 20min FTP Test verwende ich die Garmin App "What's My FTP?" von Xert. Bei mir ist es auch schwierig eine 20 Minuten Strecke zu finden und die App liefert bei mir sehr plausible Werte bei 15min bis 17min. Weh tun muss es aber trotzdem.
Zurück
Oben Unten