• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. JNL

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

    Ich meine, den Akku vom Staufach aus gesehen zu haben, aber ich würde zur Sicherheit noch einmal nachschauen, bin zur Zeit aber unterwegs. Hat sie leider nicht. Ja, genau. Schaftmaß ist 1 1/8 rund. Wie geschrieben, muss man auch keine Leitungen kappen, um das Cockpit zu tauschen.
  2. JNL

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

    Er ist nicht rund. Für Anbauteile gibt es die erwähnte Gear Groove.
  3. JNL

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

    Die offizielle und richtige Angabe zur Reifenfreiheit ist 42 mm in 700c, wurde gerade noch einmal von Canyon bestätigt. Der Fehler liegt auf der Webseite und soll dort bei der nächsten Aktualisierung behoben werden.
  4. JNL

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

    Wir haben unsere Angabe der Reifenfreiheit von 42 mm in 700c direkt von Canyon bekommen. Ich frage noch einmal nach, was stimmt. Manchmal sind auf den Webseiten Fehler, manchmal in den Presseinformationen.
  5. JNL

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

    Danke für den Hinweis. Ist geändert und noch ein paar Angaben, die uns noch nicht vorlagen, ergänzt. In 400 mm an den Hoods, steht auch im Text. Das ist die Pro-Version des Cockpits. Aber dann mit stärker abfallendem Oberlenker. Unterarme und Oberarme rechtwinklig angewinkelt, Hände an den...
  6. JNL

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker

    Canyon Grail 2024 Test: Schneller ohne Doppeldecker-Lenker Das erste Canyon Grail löste 2018 mit seinem zweistöckigen Cockpit einen Socialmedia-Sturm aus. Das neue Grail bekommt erneut einen eigenen Lenker und wartet mit weniger auffälligen, aber viel cleveren Neuerungen auf. Wir konnten das...
Zurück
Oben Unten