• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. P

    Rennradgeometrien und der Einstieg in den Sport

    Da gibts einiges. Mir fallen natürlich spontan die üblichen Verdächtigen ein. Canyon, Rose oder Poison. Es gibt aber auf jeden Fall noch mehr.
  2. P

    Rennradgeometrien und der Einstieg in den Sport

    Das 56er ist definitiv zu klein, das 58er sollte passen. Das meinte ich mit den Rahmenhöhen bzw. Größen. Man kann bei diversen Bikes sehen das einmal das 56er, ein anderes mal das 57er oder 58er passt, oder eben gar keine Rahmengröße des Herstellers.
  3. P

    Rennradgeometrien und der Einstieg in den Sport

    Welches würdest Du denn empfehlen? Das zu kleine oder das zu große?:rolleyes:
  4. P

    Rennradgeometrien und der Einstieg in den Sport

    Da auf den letzten Euro zu gucken ist aber am falschen Ende gespart. Sicher bekommst Du bei ner Kette wie XXL oder Stadler nen besseren Preis aber warscheinlich auch kaum ne kompetente Beratung. Diese sollte einem schon ein paar Euros wert sein, beim ersten Rad. Später, wenn Du Erfahrung hast...
  5. P

    Rennradgeometrien und der Einstieg in den Sport

    Zum Beispiel. Da versenkst Du nicht gleich so viel Geld, kannst erst mal lernen und Dich an die Sizposition gewöhnen. Und später, wenn Du dir was finales kaufst hast Du immer ein 2./Schlechtwetterad.
  6. P

    Rennradgeometrien und der Einstieg in den Sport

    Und die sind leider rar gesät. Oft wird ein unpassendes Rad verkauft und dann angepasst, was imho Mist ist. Und der TE schreibt ja selber das er die richtige Größe und Sitzposition nicht beurteilen kann.
  7. P

    Rennradgeometrien und der Einstieg in den Sport

    Deshalb ja auch meine Empfehlung an alle Einsteiger erst mal mit nem Einsteigerrad anzufangen, damit Erfahrung zu sammeln und sich dann erst was besseres zu gönnen. Das wollen aber viele Einsteiger nicht hören.
  8. P

    Rennradgeometrien und der Einstieg in den Sport

    Der TE glaubt aber scheinbar den Größenrechnern der Hersteller eher als uns. Und der empfiehlt dem TE das TCR im M/L. Ich finde das M zu klein und das M/L als zu groß bzw. zu lang. Das ist halt ne extem agressive Geo. Aber wenn es denn unbedingt dieses Rad sein muss.....
  9. P

    Rennradgeometrien und der Einstieg in den Sport

    Probiers einfach aus. Ein Rennfahrer in Deiner Größe würde wohl das M nehmen und nen langen Vorbau montieren. OB Du mit der gebückten Haltung klar kommst musst Du sehen.
  10. P

    Rennradgeometrien und der Einstieg in den Sport

    Beim Giro gings einige Kilometer auf Schotter den Berg hoch. Bei Paris-Robaix wird über übelstes Pflaster gefahren und die Straßen bei der Eroica in Italien sind auch Schotterstrassen. Klar kann man mit nem Rennrad so was fahren,wenn man Erfahrung hat und steuern kann. Ob die geposteten Reifen...
  11. P

    Rennradgeometrien und der Einstieg in den Sport

    Diese Größenrechner kannst Du vergessen. Das stimmt meist nicht, ob bei Giant oder sonst wo. Die Herangehensweise auf einen Hersteller weil einem die Marke gefällt ist typisch Einsteigerdenke. Willst Du ein passendes Rad oder eine Marke? Das passende Radon wäre das mit dem 560er Oberrohr, also...
  12. P

    Rennradgeometrien und der Einstieg in den Sport

    Ich würde Dir vorschlagen, Du kaufst Dir für den Einstieg ein Einsteigerrad der sub 1000 Euro Klasse. Damit fährst Du erstmal eine Saison. Dann blickst Du viel mehr durch und merkst selber was eventuell nicht passt und was an der Geo anders sein muss. Einsteigern die richtige Größe zu verkaufen...
  13. P

    Rennradgeometrien und der Einstieg in den Sport

    Es kann aber nicht sein das Dir alle Räder, mit teils großen Unterschieden, alle passen. Was Händler, eher Verkäufer; bei Läden wie XXL sagen würde ich nicht so ernst nehmen Die verkaufen Dir alles, Hauptsache Du kaufst. Das Dir ein Rad mit 560er und 570er Oberrohr gleich passt geht einfach...
  14. P

    Rennradgeometrien und der Einstieg in den Sport

    Das TCR hat ein 570er Oberrohr und ist damit mit Sicherheit zu lang. Das müsstest Du also eine Nummer kleiner wählen, was dann natürlich auch ein kürzeres Steuerrohr bedeuten würde.
  15. P

    Rennradgeometrien und der Einstieg in den Sport

    Das Steuerroh beim Giant ist über 30mm länger. Das macht einen Riesenunterschied. Ausserdem fahren sich Gravelbikes träger als reine Rennräder. DasRadon ist besonders agil und wendig. Da liegen Welten zwischen den beiden Rädern. Rahmenhöhe 58 dürfte für Dich zu groß sein. Du brauchst eher RH...
  16. P

    Rennradgeometrien und der Einstieg in den Sport

    Das Giant und das Radon sind eher zwei Rahmengrößen auseinander. Was Du brauchst hängt von Deinen Köörpermaßen ab. Du hast ja nichts zu Deiner Körperlänge und Schrittlänge geschrieben.
  17. P

    Rennradgeometrien und der Einstieg in den Sport

    Tja, da können wir Dir auch nicht helfen. Ob Du ein Cross, Gravel oder reines Rennrad bevorzugst musst Du schon selber wissen. Aber zwischen der Steuerrohrlänge vom Radon und dem Giant Defy liegen Welten. Das Radon ist ein Race Bike mit agressiver Geo und das Giant ein Gravelbike. Ich halte...
Zurück
Oben Unten