• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. H

    LEL 2013 - Anreise/Fahrgemeinschaften

    Der Tip mit dem Spam-Ordner war gut. Mail ist unterwegs. Gruß Holgi
  2. H

    TA Specialites Kurbel Carmina: Lagerbreite / Kettenlinie

    Laut Radplan Delta 103 - 107mm BSA, 107mm ITA Bei 3-fach Aufbau 110 - 113mm http://www.radplan-delta.de/antriebe/antriebe.html#carmina Gruß Holgi
  3. H

    Neues RR: Rahmenset oder Komplett-Rad

    Wenn Dir Dein Radon zu groß ist, dann paßt Dir auch kein Canyon. Entscheidender als die fiktive Rahmenhöhe ist die tatsächliche horizontale Oberrohrlänge. Das Spire hat bei RH 54 ein OR von 530mm. Das Ultimate CF hat bei RH 50 ein OR von 529mm, also gerade mal einen Millimeter weniger. Das ist...
  4. H

    Kurbel umrüsten bei BB71 Tretlager! Was beachten?

    Egal ob RED, Force, Rival oder Apex - wenn Du eine SRAM-Kurbel fahren willst, mußt Du auch das Innenlager wechseln. 1. Du benötigst eine GPX-Kurbel (nicht BB30). http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=27958;page=2;menu=1000,4,29;mid=70;pgc=0 2. Du benötigst PressFitGPX...
  5. H

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Da hab ich mich wohl vertan. Bei der Erwähnung von Pedalplatten hab ich sofort auf Klickpedale umgeschaltet. Das waren die PD-6401. Die PD-6400 kenne ich eigentlich nur als Hakenpedale mit Körbchen und Riemen. Daß es dafür auch spezielle Schuhplatten gab, war mir bis eben völlig unbekannt...
  6. H

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Für die PD-6400 passen die schwarzen LOOK-Delta Platten perfekt. Das sind die ohne Bewegungsfreiheit. Bei den roten Platten hakelt es manchmal ein wenig beim Ein- und Ausstieg. Gruß Holgi
  7. H

    Peugeot Rennräder

    Wenn Du einen 6-fach Kranz mit 7-fach Indexhebeln ansteuerst, ist das kein Wunder. Bei 126mm Einbaumaß paßt bei Dir auch ein 7-fach Schraubkranz. Die bekommst Du auch immer noch neu bei jedem Fahrradladen um die Ecke. Kostenpunkt ca. 16,-€ Es gibt zwei sinnvolle Ausführungen: MF-HG37 (13-28)...
  8. H

    Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

    Dann könnte ich ja den Ersatzmann machen. Königsforst liegt direkt vor meiner Haustüre. Zum crossen habe ich allerdings nur modernes Geraffel. Ich schau mal 12:30h an der Schmitzebud vorbei. Gruß Holgi
  9. H

    Rahmen für ersten Radaufbau

    Die 150,-€ für den Poison Cyanit Rahmen waren wohl eine Sonderrabatt-Aktion. Das Rahmenkit incl. Gabel und Steuersatz für 299.-€ ist aber immer noch ein sehr gutes Angebot. Eine Alternative zum Cyanit wäre der Drössiger R-lite Rahmen (169,-€). Der hat eine ähnliche Komfort-Geometrie...
  10. H

    LEL 2013

    Laut offizieller LEL-Seite reicht eine Kredit- oder EC-Karte. Also ähnlich wie bei PBP. Bei YACF klingt es allerdings tatsächlich anders. Hier mal der direkte Link: http://yacf.co.uk/forum/index.php?topic=64097.0 Gruß Holgi
  11. H

    Erfahrungen mit TRP CX8.4 Mini-V Brake

    Hallo Klaus, was Du da verbaut hast ist keine einstellbare Flexpipe sondern eine Flexpipe mit Bremskraftbegrenzer (auch Powermodulator genannt). In dem roten Röhrchen gibt es keinen festen Anschlag für die Bremszughülle sondern eine Feder, die nachgibt, wenn der Bremsdruck eine bestimmte...
  12. H

    Reflexreifen für Straße und Waldweg

    Semi-Slick-Reifen sind genau das Richtige für den gedachten Einsatzzweck. Der Schwalbe CX Comp läuft leicht. geschmeidig und nahezu geräuschlos auf Alsphalt und hat erstaunlich viel Grip auch auf feuchtem Waldboden. Zudem gibt eine Variante mit Reflexstreifen - also genau das, was Du suchst...
  13. H

    Singlespeeder mit Cube Agree Rahmen möglich?

    PressFit-Lagergehäuse haben in den seltensten Fällen ein Gewinde. :) Benötigt wird so ein Innenlager: http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=33631;page=1;menu=1000,4,23;mid=2;pgc=134:488 Da paßt dann jede Shimano Hollowtech II Kurbel rein. Singlespeed ist in. Deshalb sind...
  14. H

    Bremsen aufrüsten

    TRP ist Tektro
  15. H

    Zeigt her Eure Stahlcrosser / Winterräder!

    Keine Duomaric, aber eine Sturmey Archer S2 mit Freilauf. Die gibt es als S2C auch mit Rücktritt. Wie bei der Duomatic ist auch hier der kleine Gang der direkte. Der Schaltsprung beträgt 37% (Sachs 36%). Das klingt im ersten Moment gröber als es in der Realität dann empfunden wird. Entweder ich...
  16. H

    Rahmen ohne Namen

    Innenliegende Muffen und solche Sattelstützenklemmungen gab es bei Motobecane. Vermutlich handelt es sich bei diesem Rahmen um ein Motobecane Mirage. Gruß Holgi
  17. H

    alter Franzose?

    60er Jahre könnte stimmen. Peugeot eher NEIN. Peugeot hat zu dieser Zeit in erster Linie Simplex Schaltungskomponenten verbaut. Bist Du Dir sicher mit dem Sachs-Huret Label? Das Svelto-Schaltwerk wurde von Mitte der 60et bis Ende der 70er Jahre von Huret gebaut. Die Übernahme durch Sachs war est...
  18. H

    Peugeot Rennräder

    Ab 1972 war das PX50 mit Mafac Raid Mittelzüglern ausgestattet. Das etwas einfachere PL50 gab es weiterhin mit Cantilever Bremsen. Gruß Holgi
  19. H

    zaffiro pro als Winterreifen?

    Herrje - zieh die Zaffiros auf und fahr einfach. Sind ja schließlich schon bezahlt.
  20. H

    Click-Schuhe zum (auch) Laufen (Speedplay-Cleats 3-Loch Montage)

    Das was Du suchst gibt es nicht.
Zurück
Oben Unten