• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube, du hast Grunis Ironie nicht verstanden.

Sein Augenroll-Smiley hat mich etwas irritiert. Dadurch machte es auf mich den Eindruck, als würde Gruni sagen wollen, ich sei ein Pedant, der sich darüber aufregt, dass der andere in die falsche Richtung fuhr also hätte ich mich auch so pedantisch wie der Typ im Video verhalten können, was überhaupt nicht meine art ist. Die Situation gestern war ja hoch gefährlich, da der Rennradspezi mehrere Leute hätte echt übel verletzen können mit seiner Fahrweise(das war haarscharf) und es war keine Prinzip-Situation, wo ich mich aufrege, weil er auf der falschen Seite fuhr.
 
Stimmt, kann man auch so verstehen.
smilie_denk_10.gif
Vielleicht habe ich ihn ja falsch verstanden. Deinen Ärger verstehe ich nur zu gut.
 
Also: Immer schön differenzieren und nur die ankacken, die's verdient haben! ;)

Genau so mach ich es auch ;-) Gestern den Fahrer im Kleinwagen, der erst auf
der Fahrbahn anhielt und dann als ich dran vorbeifahren wollte, den Lenker einschlägt
und einfach ohne zu blinken in die Einfahrt auf der linken Seite reinzieht.

Blinken ist sowieso total überbewertet. - Gibt allerdings auch genug Radfahrer, die einfach
mal so nach links abbiegen ohne Umschauen oder Anzuzeigen, wenn sie nichts von
hinten hören. Honks gibt's überall.
 
Im Zweifel so. Aber eigetlich mit den zwinkernden Smiley.
 
Falls es zur Entschärfung beiträgt, ich habe nicht einen Moment daran gezweifelt, daß es ironisch gemeint war!
Aber vielleicht war ja noch etwas Schärfe von der Nahtoderfahrung übrig?! ;) <= Bitte beachten!

Mich hat übrigens gerade eine Mutti mit ihrem Kleinwagen in einer Rechtskurve abgedrängt. Sie dachte wohl sie wäre schneller wenn sie im dichten Stadtverkehr neben statt hinter mir fährt. Revanchiert hab ich mich mit der flachen Hand am Seitenfenster als sie nach der Kurve immernoch auf Kuschelabstand war und gleich nochmal etwas kräftiger weil sie die Sache lieber mit Hilfe der Hupe ausdiskutieren wollte als mir freiwillig mehr als 30cm Seitenabstand zu gönnen. :rolleyes:
 
Welchen Smile nimmt man denn sonst um Ironie oder sonst nicht ganz ernst gemeinte Beiträge zu kennzeichnen?

Wenn du diese Smileys: :D und :p verwendet hättest, hätte ich gedacht, das ist Ironie auf den nervtötenden Pedanten, der im Video Geisterfahrer brüllt bezogen, aber dieser Smiley :rolleyes: wirkte auf mich als würdest du deine Augen rollen, da ich mich über den Typen aufrege.
Vielleicht sehe ich die Situation auch weniger spassig, weil sie echt nicht witzig war. Ich bin eigentlich im Verkehr nie einer, der andere belehrt. Ich habe auch nicht Ar***loch oder ähnliches zu dem Typen gerufen, sondern war nur still geschockt. Wenn wir aufeinander geprallt wären, wären wir zusätzlich volles Programm gegen die ohnehin geschockten Joggerinnen geknallt. In dem Fall hätte ich den Typen samt Rad von der Brücke geworfen:D>Ironie.
 
Cyclocycler, man mind. 3 Post´s wegen "fast":rolleyes:
Die Situation scheint Dir echt nachzuhängen:oops:

Mund abbutze - weiterfahren!;)
Jeden Tag versucht Dich einer zu töten:eek: - aber schaffen tut es keiner:) - Dr. Kimble ist schneller:D

Gruß

"ausmSauerland"

P.S.: Trag´s mit Humor, sonst erträgst Du es nicht!!;)
 
Hallo,
Ich habe gerade eine Email von der Post erhalten - ich hatte ja das gefährliche Fahrverhalten eines ihrer Fahrers gemeldet, und daß er mich halt mit überhöhter Geschwindigkeit zu eng überholt hat usw.
Jedenfalls haben die sich persönlich bei mir entschuldigt (also mich mit NAmen angesprochen), und sie werden die Sache an den Leiter der Branche weitergeben, damit er der Sache auf den Grund gehen und herausfinden kann, wer der Fahrer war. Sie hoffen auch, daß ich nicht zu Schaden gekommen bin und entschuldigten sich ein paar mal.
Ok, was weiterhin daraus wird, weiß ich natürlich nicht, aber immerhin wurde die Sache zur Kenntnis genommen und weitergeleitet. Und der Ton der Email war auch sehr freundlich und zuvorkommend.
Ich habe mich schon zweimal bei anderen Dienstleistern beschwert, weil deren Fahrer mich in echte Not gebracht hatten. Die POst ist die einzige, die sich gemeldet hat.
 
Hatte letzt ein Erlebnis mit einem LkW eines großen dt. Spediteurs, der zu allem Überfluss auch noch groß eine Werbung zum Thema "wir bilden Kraftfahrer aus ..." auf den LkW gemalt hat. Auch eine email geschrieben, keine Reaktion.
 
[...]Die POst ist die einzige, die sich gemeldet hat.

Das finde ich gut.

Heute morgen um kurz nach 06:00 Uhr hatte ich keine Konfliktsituation aber wieder mal ein Beispiel, wie gedankenlos Autofahrer sich verhalten (können).
Ich will vom Militärring in Köln Richtung Konrad-Adenauer-Kaserne abfahren und was steht dort auf dem Verzögerungsstreifen? Irgendein Vollpfosten hatte dort seinen Anhänger geparkt!:eek: Für mich auf dem Rad war das halb so wild, aber Autofahrer fahren dort die erlaubten 70 km/h (manche....). Also 110 - schönen guten Morgen usw. Keine Ahnung, was den das kosten wird, aber wäre dort ein Baum auf die Straße gefallen, hätte ich die Rennleitung auch darüber informiert.
 
Heute wieder mal ein paar Situationen mit einigen Vollpfosten und lebensmüden erlebt:

- morgens mal wieder von meiner Lieblings-Pseudogeländewagen-Fahrerin beinahe von der Straße geschubst worden. So langsam habe ich die Nase voll davon, wenn ich mit 150 auf der linken Spur fahre, (in normalem Sicherheitsabstand vor mir der nächste Wagen und davor auch einige, rechts die Spur ist auch voll) von der netten Dame nicht mal mehr das Nummernschild lesen zu können oder die Scheinwerfer zu sehen, so nah fährt sie auf...und meint dann noch, mit Lichthupe drängeln zu müssen ... die Liste wird länger und länger, schön mit Datum und Uhrzeit, sowie dem "Tatort", irgendwann reichts mir und ich gebe die Liste an die Freunde und Helfer weiter ... :p

- auf dem Heimweg erst eine Situation mit einem weiteren Auto, welches bei dreispuriger Autobahn und zweispuriger Abfahrt meint, man muss unbedingt von ganz links in einem Affenzahn quer durch alle Spuren, dort fahrenden Autos und LKWs auf die rechte Abbiegerspur kacheln :mad: ... zum Glück hat das Fahrer (weiss nicht, ob Männlein oder Weiblein) keinen abgeräumt, es leuchteten bei einigen die Bremslicher auf ...

- nun kommen die Radler: zweispurige volle Straße, die linke Spur verschwindet, die Fahrzeuge vor und hinter mir blinken rechts (ich auch), um sich im Reissverschlussverfahren einzufädeln, kurz bevor ich einfädel, sehe ich noch einmal in den Spiegel und wäre beinahe vor Schreck nach links gezogen. Da fährt so ein Rennradselbstmordgefährdeter durch die wirklich schmale Gasse der Autofahrer zickzack zwischendurch, um vor mir haarscharf nach links zu ziehen und am Rest der Autos vorbeizuziehen ... hat der einen an der Waffel?????

- nächstes Rennradlerpaar (beide männlich, Paar nur, weil zu zweit :) ): an der ersten Ampel drängeln sich beide an den wartenden Autos vorbei um direkt an der Ampel vorne zu stehen. Jetzt ratet mal, was passiert: genau, alle Autos müssen die beiden überholen, wobei der hintere mehrfach ausschert und die ganze Fahrbahn für sich beansprucht und damit die Autos sehr stark am vernünftigen überholen behinderte. Nächste Ampel das selbe Spiel wieder, ganze drei Ampeln lang. Nach der letzten dann ein Überholversuch meines Vorfahrers, kein Gegenverkehr, nur ein entgegenkommender Radler, der weit am Rand fuhr. Da hätten zwei Radler plus Auto locker auf die Straße gepasst, ohne jemanden zu gefährden. Was tut aber der "nette" zweite Radler? Richtig, er schert bis zur Mitte aus, der PKW muss bremsen und hat danach für einige Zeit keine Chance mehr zu überholen, da die Straße wieder schmaler wurde.

- da benutzen zwei (zugegeben Freizeit-)radler mal brav den kombinierten Fuß-/Radweg und was passiert? Sie müssen auf die Landstraße ausweichen, weil da so ein Schwachmat den Weg komplett zuparkt...



Eine positive Radlerbegegnung hatte ich aber auch (nicht dass wieder gemeckert wird, ich schließe von den Vollpfostenradlern auf alle ;)). Ich hatte auf der Landstraße zum überholen angesetzt, sah dann jemanden entgegenkommen und dachte, das wird zu eng, also bremsen. Da winkt mich der Radler vorbei und fährt deutlich weit rechts, damit es doch passt ... *staun* ... ich habe mich natürlich nett bedankt beim Radler!

Aber wenigstens ist mir diesmal keiner "von hinten zu nah gekommen" *kicher* :D
 
Meine Situationen heute:

- ich bin im Bürgerkäfig unterwegs, als ich in den Spiegeln sehe, wie sich hinter mir ein Rennradler und ein Motorradfahrer an der ganzen Schlange vorbeiquetschen. Der Radler überholt die ganze Kolonne vor der Ampel rechts, der Motorradfahrer quetscht sich links vorbei. Als der LKW vor mir losfährt, fahre ich auch los, als wären die beiden neben mir nicht da. Also einfach stur geradeaus, so daß wir quasi in Dreierreihe nebeneinander her fahren. Ihr hättet mal sehen sollen, wie die beiden am Zetern waren, daß ich ihr Vordrängeln nicht belohnt habe sondern sie dann auf ihren schmalen Streifen rechts und links weiterfahren mußten. Aber selber zurückstecken wollten die beiden auch nicht. :confused:
Vordrängeln gildet nicht. :p

- auf dem Rückweg im Stau vor der Ampel sind mir dann ein paar Fußgänger beim Queren der Straße mal wieder über die Anhängerkupplung gestiegen. Sagt mal, ist das jetzt ein neuer Sport bei einem Gespann (PKW + Anhänger) mitten durch über die Kupplung zu steigen und nicht vorne vor- oder hinten hinterher? Was passiert da wohl, wenn ich die nicht gesehen hätte (wer rechnet schon damit, daß sich da jemand zwischen PKW und Anhänger stellt) und im unpassendsten Moment losgefahren wäre, weil die Ampel auf Grün umgesprungen wäre?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten