• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zuwachs auf der Gazelle-Koppel...



Hier mal ein schlechtes Handybild von meiner aktuallen Baustelle. Es fehlt nur noch der Steuersatz und dann kann es losgehen mir dem Zusammenbau. Beim LRS bin ich gerade noch etwas am schwanken... Silberne Felgen lassen oder mit grau eloxierten Wolber (NOS) neu einspreichen?? Die aktuellen Felgen sind noch super vom Zustand, was mich bis jetzt davon abgehalten hat. Der Rahmen ist ein Zeitfahrrahmen von 1975 laut Rahmennummer. Hatte einen kleinen Teaser mal im Rahmen-Gewichtsfred gepostet.
was sindn des fuer wolber?
viell magste die ja tauschn oder verkaufn
 
was sindn des fuer wolber?
viell magste die ja tauschn oder verkaufn
Dein Gesuche hatte ich schon gesehen, da hatte ich das Paket gerade geöffnet :rolleyes:. Es sind Aubisque. Plan ist eigentlich einfach noch nen Schlauchi daraus zu bauen und in die Ecke zu stellen.

Edit: mir fehlen nur noch ein paar Naben
 
Eigentlich an nichts Bestimmtes. Erst hatte ich erfolglos nach einer 32 Loch Campa Record Nabe für vorne gesucht, dann jedoch bei einem DA HF LRS zugeschlagen. Die Wolber Felgen in 36 Loch haben sich anschließend eher zufällig ergeben. Wollte das Budget eigentlich nicht zu sehr strapazieren und deswegen die Recordnabe nutzen (und keinen LRS kaufen)... Jetzt hab ich halt aber die 2 Wolber. Ach man, es ist schon echt schlimm. Einmal angefangen mit Kram :rolleyes:

Insgeheim guck ich nach Campa Recordnaben in 36-Loch in nicht NOS. In der Bucht hatte ich mal welche für unter 40 gefunden, leider aber aus meiner Bebachtungsliste gelöscht. Hatte ja den LRS erstanden und keinen Bedarf mehr, aber dann kamen die Felgen.

Hach ja, sehr kompliziert alles:D
 
Noch eine Gazelle... Den Wasserrohr-Rahmen hatte ich mal wegen der etwas anderen Dekore von @faema erstanden. Nur soll er mit Nuovo G.S. und einem Tipo HF LRS rollen lernen...
Sattel kommt in blau, der ideale Brückenschlag, wie ich finde...
Ein Wiedersehen nach 5 Jahren :)
Eine einfache aber sehr interessante Gazelle mit ihren Vitus Rohren und Ausfallern.
Die Trainingsbügelkombi ist doch frei geworden, oder?
Der Aufbau wäre ideal dafür:daumen:
 
Mal grob zusammengesteckt was ich so für die langbeinige hab

image.jpg
 
Amateurteam Gazelle - Vredestein 1984 / 1985, damals mit vielen bekannten Rennfahrern, wie Theo de Rooij, Nico Verhoeven, Jean-Paul van Poppel, Erik Breukink, usw.
Dieser Rahmen gehörte Frank Moons, später Gründer BBB Bike Parts und jetzt noch co-Chef.

Bremshüllen muss ich noch mal wechseln, deswegen habe ich die Züge noch nicht ganz gekürzt.
Auf der Wunschliste stehen weiter noch original Bremsschuhe und schwarze Felgen.
 
Zurück
Oben Unten