• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zu groß für "Klassiker"

Naja,

das ganz dünnwandige (SL, SLX,753, 531SL) ist eigentlich nix für superior 58 cm... :oops:

Auch 531C kommt in meinen Augen an seine Grenzen bei Rahmenhöhen ab 60 (m-m).Jedenfalls will man ein Rad, das auch bei 60 km/h + freihändig zu fahren ist. Meine beiden 531C Rahmen zeigen da deutliche Flatterneigungen, die nicht weiter auffallen solange man den Lenker in beiden Händen hält... ;)

Deswegen gabe es ja für solche Rahmenhöhen auch das SP/SPX von Columbus aber auch das Cromor schlägt sich in meinen Augen sehr formidabel. Bei Reynolds gab es für die großen Rahmen das 531ST. Mein erster und langjährig gefahrener Rahmen war aus diesem Rohr. Der fuhr auch noch bei 80 km/h quasi wie auf Schienen, wie mein Scapin aus Cromor... :cool:

"dickwandige" Grüße

Martin

eh, alter - respekt, freihändig bei 60 km/h + :daumen::D
ich schisser hab da eine hand am lenker....
ich bin aber gespannt auf meine dauerbaustellen slx new in rh 62 und sl in rh 60.....
 

Anzeige

Re: Zu groß für "Klassiker"
Ich auch. Die 62er SLX würde ich gerne mal (dauerhaft) testen. Bin bisher nur 62er 501 (passend zur Hose) gefahren.
Allerdings auch mit Hand für Mann. Im Moment fahre ich gar nicht außer Brötchen holen.
 
Ich auch. Die 62er SLX würde ich gerne mal (dauerhaft) testen. Bin bisher nur 62er 501 (passend zur Hose) gefahren.
Allerdings auch mit Hand für Mann. Im Moment fahre ich gar nicht außer Brötchen holen.
da mußt du dich aber noch steigern bis oktober, wolltest doch mal mitfahren....
 
Ich habe jetzt auch ein großes (~65cm!?) "le taureau" und muss sagen es fährt sich gut. Im Wiegetritt etwas schwammig aber es hält! :D
In meiner Sammlung befinden und befanden sich auch noch andere Klassiker in grossen Größen.
Meine Rennrad für richtige Ausfahrten ist ein PRINCIPIA RSL in 64cm von 2003. Fährt sich super und verzeiht mir auch gerne meine 100Kg bei 1.97m (ohne Schuhe)! :p
Die Räder sehen halt etwas komisch aus....so wie 26" Räder. Aber wenn man(n) halt groß ist und Rennrad fahren möchte.........sätts leif duht!! :cool:

le_taureau.JPGPurple_02.JPGDSC00952.jpgDSC00878.jpg
 
....wenn meine Frau (169m) neben dem Fahrrad steht sieht es richtig gross aus. Jetzt wo ich mich drauf sehe, sieht es fast zu klein aus!!! o_O
bigone.JPG
 
Ich habe jetzt auch ein großes (~65cm!?) "le taureau" und muss sagen es fährt sich gut. Im Wiegetritt etwas schwammig aber es hält! :D
In meiner Sammlung befinden und befanden sich auch noch andere Klassiker in grossen Größen.
Meine Rennrad für richtige Ausfahrten ist ein PRINCIPIA RSL in 64cm von 2003. Fährt sich super und verzeiht mir auch gerne meine 100Kg bei 1.97m (ohne Schuhe)! :p
Die Räder sehen halt etwas komisch aus....so wie 26" Räder. Aber wenn man(n) halt groß ist und Rennrad fahren möchte.........sätts leif duht!! :cool:

Anhang anzeigen 59274Anhang anzeigen 59278Anhang anzeigen 59280Anhang anzeigen 59281

Als ich die Sattelpositionen gesehen habe, dachte ich, du wärst 2.10m... o_O

Ich bin genauso groß, aber anscheinend hast du längere Beine. :cool:
Neben meiner 65er-Gazelle habe ich noch 2 kleine Räder:

large__MG_1411.jpg

large__MG_1412k.jpg


RH 60 und 63 sind zwar nicht ideal, aber es geht und sieht nicht so krass aus wie deine großen...hm.
Das Raleigh war doch mal zu verkaufen, oder? Hast du es behalten oder gekauft?
 
Die bikes fahren sich alle gut. Ich fahr nur 170 oder 175 Kurbeln, keine Lust dass mir mein Pedal einhakt inner Kurve!!;)
Das rot/weisse RALEIGH ist verkauft! Ich bau die Teile auf und fahr sie solange bis sie jemand kaufen möchte (deshalb kauf ich auch nur "grosse" Bastelobjekte). Die anderen sin noch immer käuflich! :D
61cm ist das kleinste was ich habe: CENTURION Singlespeed-Aufbau. Als SSP ne gute Fahrhöhe!
 
Kein Rennrad, aber riesig. Ich würde gerne mal mein gesloptes Alurad in pseudo-56 danebenstellen, ich wette das untere Rahmendreieck ist nicht viel größer :D
 
Dann passt das auch hier rein...... ;)

le taureau für Grosse!!
Rahmen 64 (c-c)
Details in meiner Anzeige hier im Marktplatz!

Gruß Plautze
le_taureau_Rahmenset_64c-c_001-1.JPG
 
Ich fahr ganz gern mein 66er Peugeot Galibier aus 1986, welches inzwischen leicht modifiziert ist. Bin 192 und benötige eigentlich einen 63er Rahmen.Sattel war abgerockt und die Felge hinten gerissen. Die neuen 600er Bremsgriffe gabs beim Kauf dazu. Felgen hatte ich noch passend liegen. Sattel neu bezogen. Schaltung umgebaut. Bitte kein Komentar zu den Pedalen, die werden noch getauscht.

Ansicht klein - Kopie.jpg

Ansicht optimiert.jpg
 
..........................

das tandem war wieder so ein thema. würde man vom steuerrohr aus eine gerade linie ziehen hätte es rh65 durch das recht stark nach hinten abfallende oberrohr kommt das vordere sattelrohr auf rh62, das hintere auf rh58. mit einer langen campa record sattelstütze und einem hoch bauenden brookssattel geht das vorne für mich noch klassisch. blöd ist, dass hier wirklich nur 170er kurbeln verbaut sind. falls mal eine ta-tandem-kombi in 180 für vorne auftaucht, denkt an mich
zusätzlich habe ich meinen 165er kurbelsatz mittlerweile gegen einen 170er getauscht.


6289502934_c2c26d6a0c.jpg

Mein Tandem hatte auch nur 170er Kurbeln, habe es umgerüstet mit einem Truvativ Elita Rennrad-Kurbelsatz, Kapitän 175er Kurbel, Stoker(-in) 170er, außenliegende Tretlager.
Bin sehr zufrieden; Dir wäre möglicherweise der Anblick zu modern an Deinem recht klassischen Tandem?

LG Helmut
 
das tandem war wieder so ein thema. würde man vom steuerrohr aus eine gerade linie ziehen hätte es rh65 durch das recht stark nach hinten abfallende oberrohr kommt das vordere sattelrohr auf rh62, das hintere auf rh58. mit einer langen campa record sattelstütze und einem hoch bauenden brookssattel geht das vorne für mich noch klassisch. blöd ist, dass hier wirklich nur 170er kurbeln verbaut sind. falls mal eine ta-tandem-kombi in 180 für vorne auftaucht, denkt an mich
zusätzlich%20habe%20ich%20meinen%20165er%20kurbelsatz%20mittlerweile%20gegen%20einen%20170er%20getauscht.


6289502934_c2c26d6a0c.jpg

Ginger,
Du kannst es mit nicht-tandemspezifischen langen Kurbel so umbauen, wie die Jungs von Radplan Delta das machen:

Dreifach-Kurbel mit gleich grossem kleinen und mittleren Kettenblatt und beide Ketten rechts.
 
Zurück
Oben Unten