• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

Du bist da genauso stringent wie der sogenannte Kurvenkönig der Apfelbaumstraße im Fitnessbereich, nur menschenverachtender.


@ pepper.salt

hey, das heisst nicht Apfelbaumstrasse,
sondern Apfelblüten- oder Apfelbaumweg

Gib unserem berühmten Weg keinen fremdklingenden Namen.
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

@ Laplace

sicher,
1. nicht nachweisbar,
2.wahrscheinlich sehr gering,

aber 10 cm vor dem Zweiten ins Ziel zu kommen, reicht um zu gewinnen, oder ?
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

Der Unterschied ist aber, daß die Themen "Schwalbe" oder "Blutgrätsche" im Fußball, sowie "Datenklau" in der Formel 1 zwar für Wirbel sorgen, vielfach auch heftige Reaktionen auslösen, aber nach einiger Zeit wieder komplett in der Versenkung verschwinden.

Niemand würde Fußball sofort mit groben Fouls, absichtlichem Handspiel und Schwalben gleichsetzen.

Niemand würde die Formel 1 sofort mit Industriespionage und Datenklau gleichsetzen.

Aber es gibt genügend Sportfans, für die die Tour de France nur noch ein Synonym für Doping ist.

Vielleicht hilft es Dir, wenn Du Dein Augenmerk noch mal auf die Unterscheidung von Unsportlichkeit und Manipulation richtest und b-r-ms Hilfestellung von Mord & Totschlag ernst nimmst, auch wenn sie zunächst mal sehr zynisch erscheint?
Grobe Fouls, absichtliches Handspiel, Schwalben etc sind natürlich schäbige Unsportlichkeiten, die sich aber spontan im Wettkampf ergeben, sozusagen "aus dem Affekt" heraus Das radsportspezifische Pendant ist eben nicht das Dopingvergehen, sondern die "kleinen " Unsportlichkeiten, die gängigen Rempeleien im Feld, Attacken während Pinkelpausen oder technischer Defekte, Abziehen, die Wellenfahren im Sprint, Lutscherei, Tempoverschleppung in Ausreißergruppen und last but not least Siegabsprachen kurz vor der Zielgeraden. (Darum wird übrigens weit weniger Wind gemacht als um Teamorders, Schwalben, Handspiele .. in anderen Sportarten.)
Doping ist dagegen halt sorgfältig geplant und vorbereitet, hat den Radsport auf breiter Front korrumpiert und kann höchstens noch mit Wettbetrug und Spielmanipulation verglichen werden.
Die These, dass durch die Bank alle anderen Länder unempfindlicher in Sachen Doping wären als Deutschland, muss man übrigens auch erst mal belegen und nicht immer nur aufs neue behaupten (für mich ist das nur eine kümmerliche Variation der "zuspätgekommenen Nation"- peinlicher Chauvinismus und sonst nix.). Dass Frankreich und Italien durchaus schärfere Antidopinggesetze haben, paßt da jedenfalls nicht so richtig insBild, oder? Und wenn ich das richtig sehe, hat die Langlaufbegeisterung in Finnland seit dem HES-Skandal auch nachhaltig gelitten...

Dass das Thema als solches seit den 90er Jahren prominenter ist, mag mit der zunehmden Gefährlichkeit und der zunehemenden Verbreitung des Doping zusammenhängen - Birgit Dressel, Ben Johson, Griffith-Joyner.und die zahlreichen tödlichen Kollateralschäden bei der Markeinführung von EPO im Radsport sollten als Stichworte mal ausreichen.
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

Wäre dies der Fall, würde es sicher auf der Dopingliste stehen. Siehe z.B. hier:
Roi GS, Garagiola U, Verza P, Spadaru G, Radice D, Zecca L, Cerretelli P. Aspirin does not affect exercise performance. International Journal of Sports Medicine 1994;15(5):224-227.

veraltet, siehe Aspirin complex

siehe neuere Befunde bei Breitensportlern zu Nierenversagen etc Tour letzte Ausgabe.

Das sind nur Randthemen.
Besser fang mal bei Simpson an und wenn du nicht selber dopst, dann überlege mal wie alle da rauskommen können. Reingezogen werden schon genug Leute in den Strom.

http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F1...F1B672177ACCE1ABDE~ATpl~Ecommon~Scontent.html

@Piet: wieso in diesem Zusammenhang darauf eingehen?
hier die Fußballer.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fußball
Und hier mal unter Todesfälle im italienischen Fußball
http://www.cycling4fans.de/index.php?id=4993
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

Vergleicht man Doping einmal mit Tötungsdelikten, so sind hierbei in hohem Maße die 'Mordmerkmale' erfüllt, während die anderen erwähnten Unsportlichkeiten mit Totschlag oder Fahrlässiger Tötung, wenn nicht sogar mit Notwehr verglichen werden könnten.

Merkmale:
Vorsatz
Plan
Heimtücke
Niedrige Beweggründe
Verwerfliche Begehungsweise
Gemeingefährlichkeit

Ich würde Doper für immer wegsperren! Mit anschließender Sicherungsverwahrung auf dem Friedhof, da ihre schadstoffbefrachteten Körper grundwassergefährdend sind. :devil:

*unterschreib*
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

Was ist Doping ?
Wo beginnt Doping, wo hört es auf ?
Sind Schmerzmittel doping ?
Ist Boosting auch eine Art doping, ja oder nein?

nur vier von vielen Fragen, die als erstes definiert werden müssten.

Opa, ich sags mal so:

apfel_birne_gleichung.jpg
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

Nun eigentlich ganz einfach,
Doping ist bescheissen der Gegner und Zuschauer, eine Schwalbe auch.
Das hat nichts mit menschenverachtend zu tun, in beiden Fällen verschafft sich jemand einen ungerechtfertigten Vorteil.
Sehr billig es auf diese Logik zurückzuführen. Ist ja juristisch auch egal ob mir ein Jogger oder ein Panzer die Vorfahrt nimmt.

Die Frage dieses Threads ist ja auch nicht ob Doping ein schlimmer Verstoss ist sondern warum es von vielen als so viel schlimmer empfunden wird, wie viele andere Verstösse.
Genau darauf bin ich eingegangen

Und erzähl mir bitte nix von Dopingfolgen, die tut sich nun mal der Doper erstmal selber an, was ist mit den Körperverletzungen in Ballsportarten, bei denen z.B. brutal und ohne Rücksicht auf die Gesundheit der mitspieler in den Mann gegangen wird.
Ich erzählte was von Vergleichen mit einer Schwalbe und das ist mWn immer noch ein vorgetäuschtes Foul.
Die Körperverletzungen in Ballsportarten will ich gar nicht relativieren. Ein Grund warum mich persönlich Ballsportarten nie richtig angezogen haben.
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

Sehr billig es auf diese Logik zurückzuführen. Ist ja juristisch auch egal ob mir ein Jogger oder ein Panzer die Vorfahrt nimmt.
....
Ich erzählte was von Vergleichen mit einer Schwalbe und das ist mWn immer noch ein vorgetäuschtes Foul.
Die Körperverletzungen in Ballsportarten will ich gar nicht relativieren

Und wo ist jetzt der Unterschied, beim Doping wie bei der Schwalbe werden Gegner und Zuschauer beschissen nicht mehr und nicht weniger.

Du hast immer noch nicht begründet warum das eine schlimmer sei als das andere.
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

@ pepper.salt

hey, das heisst nicht Apfelbaumstrasse,
sondern Apfelblüten- oder Apfelbaumweg

Gib unserem berühmten Weg keinen fremdklingenden Namen.

Sorry!
Ich hatte da mal eine nette Bekanntschaft und die Sinne woanders als auf Wegnamen :eek:
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

Und wo ist jetzt der Unterschied, beim Doping wie bei der Schwalbe werden Gegner und Zuschauer beschissen nicht mehr und nicht weniger.

Du hast immer noch nicht begründet warum das eine schlimmer sei als das andere.
Doch, habe ich. Weil es nicht nur um den Beschiss geht.

balai ist in seinem Post auch genau darauf eingegangen.
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

Opa, ich sags mal so:

apfel_birne_gleichung.jpg

da bin ich aber nicht mit einverstanden.
Meine Fragen waren:
Wo beginnt es usw.
Das ist kein Vergleich von Äpfeln und Birnen.

Gib mir genaue Antworten auf meine Fragen und ich kann es eventuell akzeptieren.

@ pepper.salt

O.K.
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

Ein derart großer Mensch mußte so schrecklich zugrunde gehen.
Meiner Erinnerung nach war er eher klein, wenn nicht sogar sehr klein. Genaugenommen nahm ich ihn immer als kleinen hässlichen Zwerg mit Segelohren und Glatze wahr, der sich nach L'Alpe d'Huez hochgedopt hat ohne den Anstand zu besitzen, den Tom Simpson noch hatte, und auf den letzten Metern zu krepieren.
Ich will nur wissen, warum die eine Art von Verfehlung weitgehend akzeptiert ist, die andere aber als größtmögliche Katastrophe gilt.
Ich habe es Dir bereits zu erklären versucht, aber Du begreifst es nicht.

Ich vermute es liegt an einem Defizit, das Du aufweist, moralische und ethische Kategorien begreifen und unterscheiden zu können. Wahrscheinlich ist es gar keine Absicht, sondern eben reines Unvermögen. Manche Menschen können nicht unterscheiden zwischen gut und böse, richtig und falsch. Manchmal ein Erziehungs- oft aber auch ein Intelligenzdefizit. :rolleyes::p
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

Meiner Erinnerung nach war er eher klein, wenn nicht sogar sehr klein. Genaugenommen nahm ich ihn immer als kleinen hässlichen Zwerg mit Segelohren und Glatze wahr, der sich nach L'Alpe d'Huez hochgedopt hat ohne den Anstand zu besitzen, den Tom Simpson noch hatte, und auf den letzten Metern zu krepieren.

also diese Aussage finde ich aber nicht als angemessen.

Es war einer der besten Bergfahrer der letzten Jahre, sprichst du auch so über Ullrich,Armstrong usw. usw.,
also bitte brm, du verlangst von Anderen auch Anstand, oder nicht??
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

...Pantani hat sich mit einer Überdosis Kokain das Leben genommen. Der wurde regelrecht in seine Depression gejagt. Zuerst von allen geliebt und verehrt wurde er fallen gelassen. Sein einsamer Tod ist eines der traurigsten Kapitel der Sportgeschichte überhaupt. Ein derart großer Mensch mußte so schrecklich zugrunde gehen.
Bei Jimenez könnte es durchaus einen Zusammenhang zwischen Doping und dem frühen Tod geben.

Da ist doch schon die Frage, wie diese beiden supersauber-Helden ans Koks gekommen sind - gaaanz vielleicht von den gleichen Dealern, die sie auch mit den andern Radsportdrogen versrorgt haben? Wäre es evtl plausibel, dass sie das Koks ursprünglich mal zur Leistungsteigerung im Sport genommen haben - schon mal was vom Pôt Belge gehört? Ist evtl sogar denkbar, dass sie gar nicht am Liebesentzug der schafsdummen gewöhnlichen Menschen gelitten haben, sondern an ganz ördinären Nebwirkungen der Droge Koks - Depression und Paranoia? und warum werden die belgischen Doper wie zB VDB hier gaar nicht erwähnt? Richitg, weil sie trotz ganz ähnlicher Symptomaitk leider nicht in das Bild des einsamen, leidenden Helden passen, sondern unter Droge richtig unschön durchgeknallt sind.
Probleme wie Polytoxikomanie und Dopingsucht sollte man besser nicht totschweigen.
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

Meiner Erinnerung nach war er eher klein, wenn nicht sogar sehr klein. Genaugenommen nahm ich ihn immer als kleinen hässlichen Zwerg mit Segelohren und Glatze wahr, der sich nach L'Alpe d'Huez hochgedopt hat ohne den Anstand zu besitzen, den Tom Simpson noch hatte, und auf den letzten Metern zu krepieren.

Bitte ? ? ?
Du unterstellst mir Defizite in moralischen und ethischen Dingen und läßt im selben Beitrag so einen Text los?

Du betitelst einen der erfolgreichsten und populärsten Radsportler als einen häßlichen Zwerg und kreidest ihm noch an, daß er nicht den Anstand hatte "auf den letzten Metern zu krepieren".

Das ist schon stark, alle Achtung. Und dann über die moralischen Defizite anderer Leute urteilen wollen.
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

Das ist kein Vergleich von Äfeln und Birnen.

Gib mir genaue Antworten auf meine Fragen und ich kann es eventuell akzeptieren.

Ich würde dahin korrigieren: Ein Vergleich von Kokosnüssen und Heidelbeeren.
Letztere mache nämlich derbe Flecken

Im übrigen wurden von mir und anderen diverse Antworten gegeben. Warum Du es nicht akzeptieren kannst, sei dahingestellt.

@ pepper.salt

O.K.

wenigstens hier verstehen wir uns ;)
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

piet:
welche analogie gäbe es, die Du nicht auch selber herleiten könntest. Also wozu argumentierst Du in diese Richtung?
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

Bitte ? ? ?
Du unterstellst mir Defizite in moralischen und ethischen Dingen und läßt im selben Beitrag so einen Text los?

Du betitelst einen der erfolgreichsten und populärsten Radsportler als einen häßlichen Zwerg und kreidest ihm noch an, daß er nicht den Anstand hatte "auf den letzten Metern zu krepieren".

Das ist schon stark, alle Achtung. Und dann über die moralischen Defizite anderer Leute urteilen wollen.

Tut ganz schön weh der b-r-m, nicht war? Böser Bube!
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

Das ist schon stark, alle Achtung. Und dann über die moralischen Defizite anderer Leute urteilen wollen.
Es war ein Test - extra für Dich.
Du hast ihn bestanden.
Das heißt aber auch, dass Du den Unterschied zwischen Mord auf der einen und Totschlag, Fahrlässige Tötung und Notwehr auf der anderen Seite verstehen solltest und Dich aus zweifelhaften Gründen nur dumm stellst.
Damit möchte ich aber nur ungern meine Zeit verschwenden, verkaufe Dir aber noch ein "t" für "das absolute Sporverbrechen".
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

nochmal zu der Ausgangsfrage.
Ich glaube es stimmt gar nicht, das Doping als das absolute Sportverbrechen wahrgenommen wird. Wettbetrug, zum Beispiel die geschobenen Fußballspiele werden genauso betrachtet. Aber dann kommt der nächste Spieltag und es muss ja weitergehen.
 
Zurück
Oben Unten