• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wartung Laufrad

prahn

Mitglied
Registriert
18 August 2020
Beiträge
33
Reaktionspunkte
21
Hallo!

Ich fahre jetzt seit 3 Jahren (fast 7.000 km) mein wunderschönes Ridley Noah Disc Aero+ mit Laufrädern von Fulcrum (Racing 400 DB).
Muss bzw. kann man an den Laufrädern irgendwas an Wartung machen? In der Nabe sind Industrie-Lager verbaut, aber speziell vorne habe ich das Gefühl, daß das Rad eigentlich leichter (und leiser) laufen müsste.
Wenn ich das Bike im Montageständer habe und das Vorderrad anschubse, dann läuft es, aber wesentlich kürzer und auch etwas lauter als das Hinterrad.

Tauscht man hier einfach die Lager aus? Oder kann man selbst etwas fetten?
Oder gehe ich damit besser zum Händler?

Freu mich auf Euer Feedback.
 
Wie lang dreht es sich wenn du es anschubst?
Bisschen Wiederstand deutet auf auf zähes Fett oder schleifende Dichtungen.
Fast nie braucht man da einzugreifen bei Vorderräder....
Lauft es besser mit Steckachse lose?
 
Also das rollende Vorderrad schaffte gerade nicht mal 10 s, bis es stehen bleibt.
Drehe ich die Steckachse lose, rollt es definitiv eine ganze Ecke länger?!
Einfach die Steckachse noch mehr einfetten? 🤔
 
Mit Steckachse raus , in der hand gehalten , dreht sich das Rad besser?
Ich versuche herauszufinden ob das klemmen der Steckachse die Lager vorspannt......

Es gibt einige Berichten im Lauf der Zeit das Fulcrum Laurader manchmal nicht 100% stimmen in der Aufbau
 
Ne, mit Steckachse raus fällt das Rad raus und dreht sich gar nicht... 😅
Aber mit Steckachse lose, noch in der Nabe steckend, dreht es sich wesentlich besser.
 
Meine Abschluss ist: der Aufbau ist etwas fehlerhaft, so dass die Lager unter Vorspannung stehen mit Steckachse fest.
Aumachen und inspektieren...vielleicht gibt es eine Buchse zwischen die Lager die etwas zu kurz oder zu lang ist.
Gibt's eine Stellmoglichkeit an die Achse?
 
Hallo!

Ich fahre jetzt seit 3 Jahren (fast 7.000 km) mein wunderschönes Ridley Noah Disc Aero+ mit Laufrädern von Fulcrum (Racing 400 DB).
Muss bzw. kann man an den Laufrädern irgendwas an Wartung machen? In der Nabe sind Industrie-Lager verbaut, aber speziell vorne habe ich das Gefühl, daß das Rad eigentlich leichter (und leiser) laufen müsste.
Wenn ich das Bike im Montageständer habe und das Vorderrad anschubse, dann läuft es, aber wesentlich kürzer und auch etwas lauter als das Hinterrad.

Tauscht man hier einfach die Lager aus? Oder kann man selbst etwas fetten?
Oder gehe ich damit besser zum Händler?

Freu mich auf Euer Feedback.
Leider möchte ich darauf hinweisen, dass nach drei Jahren und der Kilometerzahl die Lager getauscht werden können. Auch deine Schilderung deutet darauf hin. Es ist nicht wirklich viel Laufleistung, dass stimmt. Allerdings sind Fulcrum Naben auch nicht besonders langlebig gedichtet. Auch ist die Nabeneinstellung sehr feinfühlig und hat Einfluss auf die Haltbarkeit. Im ungespannten Zustand fühlt es sich auch noch leichtgängig an. Aber beim Versuch das Lagerspiel einzustellen wird das seitliche Spiel gespannt und zeigt die Problematik. Du könntest noch testen, die Lager links/rechts zu tauschen. Zumindest bis Ersatz kommt. Eine regelmäßige Säuberung mindestens 1x mal/Quartal würde ich grundsätzlich empfehlen. Danach wieder penibel genau einstellen und regelmäßig kontrollieren. Lagertausch mind. bei 5000km und nach dem Herbst, Winter.

Fahre Fulcrum WIND 55DB sowie Racing Quattro 4DB (Naben sind baugleich)
 
Zurück
Oben Unten