• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo roam 2.0?

Halte es nicht für ausgeschlossen, dass das Problem bei Komoot bzw. deren Cues liegt. Wenn der Roam die Cues selber generieren muss, z.B. bei Strava Routen, gibt es das Problem meines Wissens nicht.
Ja, so funktioniert auch die momentane Lösung: GPX Export direkt in die Elemnt App.

Aber nun ist klar, dass der Ursprung bei Komoot liegt. Ich hatte dann auf dem Rückweg die Strecke von der Uhr direkt generieren lassen, also zurück zum Start und da funktionierte alles wie es soll.
 
Ja, so funktioniert auch die momentane Lösung: GPX Export direkt in die Elemnt App.

Aber nun ist klar, dass der Ursprung bei Komoot liegt. Ich hatte dann auf dem Rückweg die Strecke von der Uhr direkt generieren lassen, also zurück zum Start und da funktionierte alles wie es soll.
Als klar sehe ich es noch nicht. Es ist ein Anhaltspunkt.

Und wieso habe ich keine Probleme mit Komoot-Strecken?
Eben. Noch ist fraglich, welche Bedingungen und Faktoren tatsächlich zum Problem führen. Ich kann nach wie vor kein Muster ausmachen. Auf meinem Aeroad läuft es mittlerweile nahezu fehlerfrei. Am Gravel Bike passiert es hingegen auf gefühlt jeder zweiten Fahrt. (Selbstredend mit demselben Roam an beiden Rädern)
 
…. Stattdessen wähle ich in der Komoot App die Route aus, lade das gpx herunter und teile es direkt mit der Wahoo App (so klappt es auf einem iphone, ob es bei Android genau so funktioniert, kann ich nicht sagen). In der Wahoo App kann ich die Route danach direkt auf den Roam spielen und die Navigation starten. …
Hab ich jetzt auch mal am iPhone versucht. Wie meinst Du das?! In Komoot runter laden und dann in der ELEMNT App importiert?! Oder die gpx Datei in „Dateien“ öffnen und „an ELEMNT senden“ wählen?!
IMG_9836.jpeg
IMG_9835.jpeg
 
@Mikle_01 Also ich mache es immer über die Dateien App. Datei drücken und halten und dann „Teilen“ und ELEMNT-App auswählen. Wenn du in der ELEMNT App auf Import klickst, kommt glaub auch genau diese Beschreibung.

1682614979215.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht übrigens auch ohne Umweg über die Dateien. Einfach in Komoot die GPX runter laden und statt zu speichern direkt an die Elemnt App schicken (die Element App in der zweiten Zeile mit den Apps auswählen statt unten auf „In Dateien sichern“ zu klicken)
 
Heute mal 60 km Tour gefahren (mit Komoot geplante und über die iOS Elemnt App ausgewählt) - keine Probleme; alle Abbiegehinweise kamen passend. Ich hab jetzt auch (wieder) zum V1 einen V2 🤣. Wahoo Speedsensor und Varia 515 gekoppelt....

Ich verstehe es nicht mehr - diese Willkür und Unregelmäßigkeit 🙄 Hab die aktuellen Karten von Erwin . Karten sehen astrein aus; POI's in allen Zoom Leveln, usw...
 
Heute mal 60 km Tour gefahren (mit Komoot geplante und über die iOS Elemnt App ausgewählt) - keine Probleme; alle Abbiegehinweise kamen passend. Ich hab jetzt auch (wieder) zum V1 einen V2 🤣. Wahoo Speedsensor und Varia 515 gekoppelt....

Ich verstehe es nicht mehr - diese Willkür und Unregelmäßigkeit 🙄 Hab die aktuellen Karten von Erwin . Karten sehen astrein aus; POI's in allen Zoom Leveln, usw...
Wie lade ich die Karten auf mein Wahoo?
 
Ich habe das Problem, dass ich von meinem V2 keine Fahrten mehr in die Elemnt App syncronisieren kann. Das Ganze hängt sich hier an dieser Stelle auf:

Screenshot_20230428_231659_com.wahoofitness.boltcompanion.jpg

Wie man sieht, zeigt die App im Verlauf die gespeicherten Fahrten an, fängt auch an zu syncen, bricht dann aber nach kurzem ab und springt zur nächsten Fahrt. Das Ganze geht wieder von vorne los, wenn alle Fahtren durch sind, quasi Endlosschleife...
WLAN, Bluetooth und GPS sind korrekt konfiguriert bzw aktiviert und der V2 verbindet sich problemlos mit dem Handy. Fahrten aus Komoot lassen sich problemlos über die App auf den V2 laden.
Was ich bis jetzt versucht habe:
Router resetet, Elemnt App neu installiert, Handy neu gestartet.
Verschiedene Einsellungen aktiviert/deaktiviert wie z. Bsp. automatisches Hochladen usw.
Was mach ich falsch? Ich weiss nicht mehr weiter, hat jemand ne Idee?
 
Ich hatte das Problem in milderer Ausführung vor einer Weile.

Ursache war eine instabile BT-Verbindung während der Fahrt. Live -Track funktionierte dementsprechend auch nicht.

Der R2 brauchte dann immer mehrere Anläufe eine Aktivität zu synchronisieren, die er eigentlich live während der Fahrt mit der App hätte abgleichen sollen. Wenn der Synch. völlig zum erliegen kam half es bei mir die App aus dem Speicher zu werfen (Taskmanager). Danach App erneut starten.

Ich würde mir mal ansehen was noch alles zeitgleich per BT mit dem Smartphone verbunden ist
 
Erst einmal vielen Dank, hab die App jetzt ein paar mal in den Handyeinstellungen gestoppt und Speicher geleert, ohne Erfolg.
Mittlerweile habe ich die App 3 mal neu aufgesetzt, hat aber auch nichts gebracht.
Bluetooth ist auch ein guter Tipp, habe ich mal alles überflüssiges rausgenommen, leider auch ohne Erfolg.
Werde vielleicht mal nachher ne kurze Runde mit dem V1 machen und gucken ob sich die Fahrt runterladen lässt. Mir fällt sonst echt nichts mehr ein. Ungern würde ich den V2 "zurücksetzen", weil dann alles gespeicherte futsch ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztes Backup ist leider von gestern.
Heute kurze Runde mit dem V1 und keine Probleme beim syncen der Fahrten!
Vielleicht muss ich mich von meinen gesammelten Bikepacking-Daten über Ostern in Italien verabschieden und das Schei5teil doch zurücksetzen...
 
Hab heute den V2 "zurückgesetzt". Alle Daten futsch aber die kurze Testrunde heute Nachmittag hat er proplemlos syncronisiert, alles wieder ok.
 
Ich bin übrigens gestern und heute Routen aus Komoot gefahren (Sync über das Gerät) und die Abbiegehinweise waren immer da gewesen. Warum es diesmal gleich zweimal so gut geklappt hat, gute Frage. 😊
 
1683007181708.png

1683007268669.png


Firmware und App aktualisiert.

Mal schauen wie sich das neue Summit Freeride macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten