• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Gestern eine kurze Feierabenrude zum Mahnmal der Heimkehrer nach Friedland.
20220422_155802.jpg

20220422_155435.jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Das Bianchi-Treffen naht. Da müssen die Klassiker im Keller alle mal Probegefahren werden.
Als erstes war das Tipo Corsa dran.
Anhang anzeigen 1077347Erstmal muss man sich wieder an das höhere Gewicht, besonders im Wiegetritt gewöhnen. Liegt sicher vor allem am schweren Sattel und dem Ersatzreifen darunter. Ansonsten schnurrt das Ding, wie ein Kätzchen. Ich bin damit einer der potentiellen Runden für Samstag abgefahren, 56km und 900hm, mal sehen, wie viele diese Runde fahren wollen. Zwischendurch schien sogar ein wenige die Sonne und so hab ich mal ein Foto des heute zum ersten Mal genutzen De Marchi-Trikot gemacht. Am Bauch ist es fast ein wenig leger inzwischen. Das Material überzeugt auf jeden Fall, im Schatten nicht zu kühl und in der Sonne nicht zu warm. Dazu direkt trocken beim Ausziehen. Mal sehen, wie sich das mit der Zeit schlägt.Anhang anzeigen 1077349
Die japanischen Zierkirschen blühen überall.
Anhang anzeigen 1077350

Danach war das Barcellona an der Reihe. Was man sofort merkt, der alte 3ttt Sattel sitzt sich nicht so bequem. Dafür fasst sich das Leder am Lenker sehr angenehm weich und griffig. Am Tipo Corsa werkelt eine Connex 808, hier eine zeitgemäße Regina Oro. Dadurch werkelt der Antrieb deutlich rauher, es rasselt, man muss deutlicher überschalten. So eine moderne Kette ist schon was feines. Dazu schleift die Kette an dem alten Record-Umwerfer ohne Lippe deutlich schneller. Ob das nur an der Kette liegt oder auch am Umwerfer, weiß ich nicht.
Hier für @Pananoia mal ein Bahnübergang
Anhang anzeigen 1077357
Schönes Detail an der Gabelkrone. Ach, da ist ja Dreck am Steuersatz, sieht aus, als würde das Rad echt gefahren. ;)
Anhang anzeigen 1077358
Am Ende war es schon nach 6 und ich musste mit der Tochter noch ins Schwimmbad, also bekam das De Wolf nur noch eine Mini-Runde.Anhang anzeigen 1077359
Mit den originalen Reifen mag ich eh nicht mehr länger unterwegs sein. Falls ich dieses Rad am Samstag nehme, kommen da andere LR rein. Vielleicht verkauft mir ja mal jemand gebrauchte Record an SSC-Felgen in dunkelgrau, da kann ich dann ordentliche Reifen drauziehen und einen altersgemäßen Kranz. Mit dem 18er als großem komm ich hier nicht weit.
Ich kaufe Dir dann originalen SSC LRS ab:D :D :D
 
Eine der schönsten Touren, die man hier fahren kann. War es so leer, wie die Fotos es vermuten lassen oder ist es nur geschickt fotografiert?
Es war quasi nix los. Unter der Woche und die Mautstrasse in die Eng hat noch Wintersperre (für Autos und Motorräder ;-)), aber auch im Isartal, am Walchensee und in der Jachenau war ich fast allein. LG
 
Mit dem Dürkopp auf eine Ausstellung historischer Rennmaschinen im Polizeifahrzeugmuseum Marburg geradelt und auch teilgenommen (und natürlich wieder vergessen, den Datumsstempel vom letzten Brevet weg zu drücken, merfff!)
Anhang anzeigen 1078456
Anhang anzeigen 1078457
Anhang anzeigen 1078458Anhang anzeigen 1078459
Anhang anzeigen 1078460
Anhang anzeigen 1078461
Anhang anzeigen 1078462
Anhang anzeigen 1078463
Anhang anzeigen 1078464
Anhang anzeigen 1078466
Tssss, da hat sich doch tatsächlich jemand getraut, ein Rad ohne Kette und LB auszustellen. Und dann noch so eine Rakete, bei der sonst alles perfekt ist.
 
Tssss, da hat sich doch tatsächlich jemand getraut, ein Rad ohne Kette und LB auszustellen. Und dann noch so eine Rakete, bei der sonst alles perfekt ist.
Aber echt! Das fand ich auch! Wahrscheinlich war er schon bei den innen verlegten Schaltzügen raus.😆
Getraut hat sich der ,mit nur der vorderbremse anzureisen🕵️😅
Die Hinterradbremse ist doch in der Hinterradnabe versteckt, errhhh?🤓
 
Heute durfte das Dave Lloyd das erste Mal ein paar Meter weiter als nur bis zur Straßenecke fahren. Am Ende war die Stecke trotzdem nur knapp zweistellig, da der Rest der Familie auch dabei war 😅 und von der Durchschnittsgeschwindigkeit fangen wir erst gar nicht an...



Trotzdem - das Rad fährt sich traumhaft! Die Schaltperformance ist super (ua wegen der modernen Connex 808), die Dia Compe Bremsen verzögern trotz Originalbremsbeläfen tadellos und die Challenge Reifen fahren sich unglaublich weich. Insgesamt ein sehr agiles und schönes Rad!



 
Zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn siedle ich. Das Büro ist in Rostock. Da gibt es viele schöne Wege um nach Hause zu kommen :)

Hier ist das Lancome Schauff an der gleichen Stelle nur mit Blick auf die Ostsee. Jemnitz-Schleuse zwischen Börgerende und Heiligendamm.
16 Doberan.JPG


Und auch alle anderen Räder in meinem Portfolio waren auch schon da ;)
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi9kby90Ni9kb3Q2ZHRnM2ppcHEvb3JpZ2luYWxfRm90bzAwMDcuan...jpg


aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZi9obS8yeC9obTJ4cGdmNG5nMWMvb3JpZ2luYWxfYWxhbjAyLmpwZz8w.jpg
 
Zurück
Oben Unten