• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ständig Halsschmerzen aber ...

Hast Du denn mit dem Sport etwas ausgesetzt oder machst Du weiter?
 
Nehme jetzt am Samstag an meinem ersten Rennen teil... von daher fiel mir kürzer treten eher schwer...allerdings hab' ich danach eine Woche Urlaub...die wird regenerativ genutzt...
 
Ich folge gespannt dem Thema.
Ich hatte das genauso mehrere Wochen.
Von jetzt auf gleich wars dann auch wieder weg.
 
NIchts Neues...Habe am 10. Mai Termin beim Gastro... diese Woche liegt Besuch beim HA an... ich soll mich auf Borreliose untersuchen lassen...

Mein erstes Rennen vergangenen Samstag lief leider nicht wie erhofft, bin zwar ins Ziel gekommen aber die Zeit war nicht so gut (habe aber auch netterweise auf meinen Mitfahrer gewartet, der die eine oder andere Panne hatte ;-))

Kurze Anmerkungen:
Salbei-Bonbons - Habe ich zwei Monate durchgehend gelutscht... schmecken irgendwann abartig.
Ostermennigkrauttee - seit dem Vorschlag längere Zeit gegurgelt, aber wirklich gebracht hat es nicht viel.
Nasendusche - Meine Nebenhöhlen sind endlich mal wieder frei... Halsschmerz wie gehabt
Salbei-Tee - Urgs
Salzwasser gegurgelt - kein Effekt
Buff / Halstuch - bringt nur kurze Zeit Linderung...

Weiteres folgt


Ich wurde auf die wunderwirkung bei Entzündungen aller Art von Wobenzym Plus hingewiesen.. ist pflanzlich..was soll es schon schaden ?
 
hallo,
hab jetz nicht alles komplett gelesen - aber.
frag mal bei deinem arzt nach "pfeiferischem drüsenfieber" bzw "ebstein barr virus/syndrom" nach könnte vll damit zusammenhängen??
grüsse pascal
 
Ja,lass dir mal vom Arzt Blut abnehmen,hab es zurzeit in der abgeschwächten Form..bedeutet alle körperlichen Aktivitäten einstellen..bis auf Weiteres..
 
Ich folge gespannt dem Thema.
Ich hatte das genauso mehrere Wochen.
Von jetzt auf gleich wars dann auch wieder weg.

ich habe es momentan. seit 12 tagen halsschmerzen, abends oftmals das gefühl der besserung, morgens sind sie dann wieder da.

dazu fühle ich mich etwas matt.

sportliche aktivitäten habe ich in diesem zeitraum natürlich eingestellt, die gute, seit dezember hart erarbeitete, form geht wohl so langsam flöten. für kommenden sonntag geplantes radrennen (ich feue mich seit monaten darauf, mein erster saison-höhepunkt) ist abgehakt.

ist mir aber mittlerweile gleich, hauptsache, diese halzschmerzen gehen wieder weg, dann bin ich dankbar und restlos zufrieden. ich will einfach wieder aufs rad.

dein schreiben macht mir dsbzgl. hoffnung.
 
Hatte das gleiche letztes Jahr, ca. 2-3 Monate, allerdings weniger Halsschmerzen als ständiges räuspern und kitzeln im Hals. Hat mich wahnsinnig gemacht. HNO konnte nichts finden. Am Ende war es dann Reflux, habe Panthozol genommen und innerhalb von 2 Tagen war es weg, ist auch nie wieder gekommen. Es kam eindeutig vom Magen.
 
Schon mal Kamillenblüten ausprobiert? Gibts in der Apotheke auch in loser Form (nimm nicht die Kamillenteebeutel und auch keinen Extrakt).
3 - 4 Knoblauchzehen täglich roh verzehren - das sollte helfen!
Heizungsluft und Klimaanlage (auch im Auto) solltest du vermeiden, auf dem Rad öfter trinken um einer Austrocknung des Rachenraumes vorzubeugen.
 
das probiere ich gleich morgen aus, danke für den tip.
bin heute mal wieder eine kleine runde draußen gefahren, da ich mich körperlich eigentlich recht gut fühle, nur ist halt der rachenraum, und wahrscheinlich auch die stirnhöhlen, noch ziemlich verschleimt.
wird sich morgen zeigen, ob das eine gute idee war, wenn es wieder von vorne losgehen sollte, kann man die saison getrost abhaken.
 
settembrini Wenn du schon 12 Tage lang starke Halsschmerzen hast (und dich matt fühlst), dann greife mal zum Fieberthermometer.
Halsschmerzen können viele Ursachen haben - deshalb geh besser rechtzeitig zum Arzt.
Manchmal kann auch eine gute Form die Krankheitsanzeichen überdecken oder fast kompensieren.
 
hi,
beim arzt war ich schon. hat mir (völlig sinnloser weise, wie ein schüler von mir, der ebenfalls arzt ist, mir bescheinigt hat, da es sich um eine vrius-infektion handeln dürfte) ein antibiotikum verschrieben.

ich denke, ich bin auf dem weg der besserung, die gestrige kleine einheit hab ich ganz gut verkraftet, eben habe ich mit kamillenblüten inhalliert, scheint mir wesentlich besser als dieses Vaporub, das ich bisher immer verwendet habe.

die mattigkeit ist, wie gesagt, weg, die form gar nicht so schlecht, trotz, oder vielleicht sogar wegen, der pause. die atemwege müssen jetzt einfach entschleimt werden, ist halt einfach langwierig, diese erkältung, geht aber hier vielen so, die von diesem virus geplagt werden. jetzt ist geduld angesagt, nicht die nerven verlieren, sauber auskurieren.

das mit der guten form, die eine erkrankung überdecken kann, ist aber ein interessanter aspekt: in der woche vor ausbruch der erkältung habe ich noch, bei kalter witterung, einen leistungstest gemacht, der sich schon ein wenig ungut angefühlt hat. habe zwar meine zielbereiche so einigermaßen erzwungen, es war aber ein ungewohnt-unangenehmes maß an anstrengung notwendig-ich bin mir ziemlich sicher, dass hier die erkältung ausgelöst wurde oder schon leicht drin steckte.
 
settembrini Hast du die Antibiotika eingeworfen?
Eine begonnene Antibiotikabehandlung muss bis zum Ende durchgezogen werden.
Es kommt auch vor, daß sich zu einem viralen Infekt noch Bakterien hinzugesellen.
Eine banale Erkältung sollte eigentlich nach 10 Tagen verschwunden sein. Heiserkeit oder Halskratzen würde ich unterscheiden von schweren Halsschmerzen mit starken Schluckbeschwerden.
 
hi,
beim arzt war ich schon. hat mir (völlig sinnloser weise, wie ein schüler von mir, der ebenfalls arzt ist, mir bescheinigt hat, da es sich um eine vrius-infektion handeln dürfte) ein antibiotikum verschrieben....
Wenn auszuschließen ist, dass es sich um einen bakt. Infekt handelt, DARF man keine Antibiotika verschreiben. Wenn verschrieben, NICHT nehmen. Außerdem kann man eigentlich nicht 'irgendwelche Breitbandantibiotika' verschreiben, ohne zu wissen, um welchen Erreger es sich zumindest mutmaßlich handeln könnte.
Im Übrigen: Eine begonnene Antibiotikabehandlung kann man sehr wohl abbrechen, wenn nicht nach 3-4 Tagen eine signifikante Besserung eintritt (nur: welcher Symtome??)... das ist auch besser. Aber da haben wir's wieder, ein Schwachsinnsdiagnostiker war am Werke... so sind Mediziner halt, der Sache nicht auf den Grund gehen, sondern das 'Leiden lindern' wollen als oberste Maxime - idiotischer Ethos :(
 
Wurde zwar schon mehrfach geschrieben, trotzdem mein Senf: Halsbeschwerden ohne, daß man sich irgendwie krank fühlt können ein Hinweis auf Reflux sein. Die Magensäure schwappt bis in den Hals. Mit erhöhtem Oberkörper schlafen und ein paar Tage/Wochen Omep, Pantaprazol einnehmen.
 
Meiner Laienmeinung nach sollte der Arzt einen Rachenabstrich machen um die Erreger zu bestimmen.
Wenn das allgemeine Krankheitsbild allerdings eindeutig auf eine schwere bakt. Infektion hinweist, wird er sofort nach einem Breitbandantibiotukum greifen ohne die Laborergebnisse abzuwarten. (Gefahr im Verzug).
 
Kurze Info von mir:
War am Donnerstag beim Gastro, der hat sich meinen Magen mal von innen angesehen, ein paar rote Punkte, kein offentsichtlicher Hinweis auf Reflux... hat mir dennoch Pantoprazol verschrieben, da ich jetzt auch seit zwei/drei Wochen mit Sodbrennen kämpfe. Eine Probe hat er auch genommen um zu schauen ob ein bakterieller Infekt vorliegt.

Außerdem war ich nochmal beim Hausarzt und hab mir Blut abnehmen lassen, inkl. Test auf Borreliose auf dessen Ergebnis ich jetzt ca. zwei Wochen warten muss.
Gestern waren die verdammten Halsschmerzen wieder akut, heute sind sie wie weggeblasen.

Weiter abwarten... Trainieren steht dennoch auf dem Plan im Moment (während der Touren oder im Studio fühle ich mich immer überraschend fit, Halsschmerzen verschwinden und tauchen erst später wieder auf)... der HNO, der Gastro und auch mein Hausarzt haben nichts dagegen geäußert.
 
so war es damals bei mir auch. Halsschmerzen und Schlapp - Training ging zwar an manchen Tagen, aber top fit war ich nie.

Irgendwann ist es so schlimm geworden, das nichts mehr ging.

Diagnose: EBV (Pfeifr. Drüsenfieber)

Da hilft nur noch extrem viel Ruhe. Habe Anfang des Jahres viele Wochen im Bett verbracht (mehr ging auch einfach nicht). Richtig ausgebrochen ist es damals nach der ersten richtigen Aufbau Einheit auf dem Rad Ende Januar. Ende März war es dann so, dass ich mal wieder mit dem "normalen Alltag bewältigen" anfangen konnte.

Lass dein Blut am besten mal dahingehend untersuchen.

Ich drücke dir die Daumen
 
Blutergebnisse waren nun auch endlich da: keine Borreliose und kein EBV... mein Schilddrüsenwert TSH ist von den maximalen 25 (vergangenen November) nun auf 0,6 gesunken, Entzündungswerte sind top, meine Nierenwerte waren zu niedrig, da sieht der Arzt aber kein Problem...

So langsam habe ich das Gefühl ich bilde mir das alles nur ein... Halsschmerzen sind auch nur noch sporadisch da... vielleicht doch Allergie?
 
Zurück
Oben Unten