• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Recon 3.0, 2.0 und 1.0: Neue Gravel-Schuhe auf S-Works Basis

Anzeige

Re: Specialized Recon 3.0, 2.0 und 1.0: Neue Gravel-Schuhe auf S-Works Basis
Stimmen die Gewichte? Teuerstes Modell am Schwersten, Preiswertestes Modell am Leichtesten?
Wie sind die Leisten? Bei allen Schuhen gleich? Nur die Sohle (und die Verschlüsse) unterschiedlich?

Wohlmöglich ist (selbst wenn das Gewicht vertauscht wurde), der Recon 1.0 das interessantere Modell. Hatte vom Vorgänger alle anprobiert und mir gefiel tatsächlich der Recon 1.0 mit seinen 3 Klett-Riemen am Besten. Den nutze ich seit dem.

Wäre jetzt interessant zu wissen, was hinsichtlich Passform, Instep und Zunge verändert wurde. Oh well - Anprobieren muss man sie ja sowieso.
 
Habe sowohl die Vorgänger 2.0 und 1.0 - vorne breit, hinten schmal und somit sinnvoll konstruiert. Finde den 1.0 sogar bequemer. Jetzt bekommt der neue 1.0 Boa und wird damit etwas unbequemer werden (den Draht spürt man). So ein kleiner Klett wie beim 2.0 hat noch nie was gebracht, da muss also der Mehrpreis klar über die Steifigkeit kommen.
 
Habe die S-Works Recon sowohl in der Schnür- als auch in der Boa-Variante und sobald die Schuhe "eingelaufen" wurden, sind sie äußerst bequem. Ich habe einen breiten Vorderfuß und eine schmale Ferse und komme mit diesen Schuhe besser zurecht als mit so ziemlich jeglichen anderen, die ich bisher ausprobiert habe (LAKE mal ausgenommen). Robust sind sie auch. Haben schon eine Menge mitgemacht.
Einziges Manko für mich: sie trocknen ewig, sobald sie mal komplett durchnässt wurden.
 
Habe sowohl die Vorgänger 2.0 und 1.0 - vorne breit, hinten schmal und somit sinnvoll konstruiert. Finde den 1.0 sogar bequemer. Jetzt bekommt der neue 1.0 Boa und wird damit etwas unbequemer werden (den Draht spürt man). So ein kleiner Klett wie beim 2.0 hat noch nie was gebracht, da muss also der Mehrpreis klar über die Steifigkeit kommen.
Wie fallen die Spezi Schuhe normalerweise von der Größe her aus? Eher kleiner oder größer oder spot on?
 
Wie fallen die Spezi Schuhe normalerweise von der Größe her aus? Eher kleiner oder größer oder spot on?
Ich fahre sie eine Nummer grösser als meine normalen Strassenschuhe, bei Shimano sind es 2 Nummern... Schau mal auf die Specialized HP, die haben eine sehr genaue Messanweisung für Länge und Breite.
 
Wie lange dauert es erfahrungsgemäß so in etwa, bis die Preise sich von der UVP lösen?

Ich brauch grad neue Schuhe und habe den neuen Recon 1.0 auch schon online verfügbar gefunden, aber natürlich zur UVP.
 
Der letzte Recon, der als Komfortable eingestuft wurde, war schmaler und somit unbequemer als die aktuelle Torch Wide Serie.

Mein ca. 5 Jahre alter S-Works Schuh in Wide, ist genauso breit.

Wegen zu schmalen Schuhen, müssen viele 1 Nummer größer nehmen, was sich aber nicht bis kaum auf die Breite des Schuhes auswirkt.

Mit zunehmender Größe des Fußes, muss der Schuh auch in der Breite mit wachsen.
Mein Fuß flach auf dem Boden ist 46 lang und 10.5 breit.

Soll ich jetzt meinen Fuß, in eine 47 und 97mm breiten Schuh quetschen und mit der Schuhspitze wieder am Reifen anstoßen?

Einfach nur enttäuschend, das Specialized einfach nicht dazu lernt und bei dem Recon wieder so anfängt, wie vor 5-7 Jahren bei den RR Schuhen.

Bei anderen Herstellern siehts nichts anders aus, hauptsache 10g leichter, dafür soll man sich dann in den Schuhen Quälen. Die begreifen es einfach nicht.

IMAG2635.jpg
IMAG2639.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten