• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sind Hookless Felgen sicher? [Update]: Felgenbruch wohl Ursache für De Gendt Sturz

Sind Hookless Felgen sicher? [Update]: Felgenbruch wohl Ursache für De Gendt Sturz

Nach abgesprungenem Vorderreifen und Sturz bei der UAE-Tour und neuerlichen Problemen bei der Strade Bianche dauern Diskussionen über die Sicherheit von Hookless-Systemen an. Nach Stellungnahmen von Vittoria und Zipp hat sich nun auch die UCI zu Wort gemeldet.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Sind Hookless Felgen sicher? [Update]: Felgenbruch wohl Ursache für De Gendt Sturz

Nutzt ihr Hookless-Felgen oder habt ihr Bedenken?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Sind Hookless Felgen sicher? [Update]: Felgenbruch wohl Ursache für De Gendt Sturz
Und was ist jetzt für mich als Endverbraucher wirklich der Vorteil von "hookless" gegenüber von "tubeless" mit Haken?

Ich bin zwar nie "Early Adaptor", folge aber Technik-Trends, wenn ich sie als halbwegs ausgereift und sinnvoll erachte.

Schon schlauchlos mit Hakenfelge finde ich am RR nicht umkompliziert, fahre ich aber seit Jahren. Das funktioniert offensichtlich, wenn man sich drauf einlässt.

Einen großen Gewinn gegenüber Clinchern mit Schlauch sehe ich da auch nicht unbedingt. Es gab in den drei Jahren wohl einmal Milchspritzer am Rahmen und im Peloton. Da hat die Idee also funktioniert.

Ein andermal musste ich mich wegen einer nicht repbaren Reifenpanne abholen lassen. Schlicht weil der Rep-Aufwand zum Einziehen eines Schlauchs draußen kaum händelbar ist.

Bei hakenlosen Felgen wird jetzt der Schwarze Peter der Fertigungs-Toleranzen zugunsten der Felgen-Hersteller in Richtung der Reifen-Hersteller geschoben.

Wir Endnutzer haben davon genau welchen Benefit?

g.
 
Wurde doch schon tausend mal beantwortet.

Sind leichter
Günstiger
Aero Vorteil
Komfortabler zu montieren?!

Muss niemanden überzeugen, aber das sind so die Argumente.
Wie gesagt: Hunderttausend Mal alles schon bei den Scheibenbremsen damals gelesen („Ich bin bisher auch mit Felgenbremsen jeden Berg runtergekommen, was soll der Vorteil sein, wenn die Räder auch noch schwerer sind???“)

Na ja, wir werden es auch diesmal nicht entscheiden, ob es sich durchsetzt 😉
 
Wurde doch schon tausend mal beantwortet.

Sind leichter
Günstiger
Aero Vorteil
Komfortabler zu montieren?!

Muss niemanden überzeugen, aber das sind so die Argumente.
Das sind faule Argumente.
Leichter Nope > siehe Duke Baccara (330 g mit Haken)
Günstiger > bei der Mehrheit der Anbieter nicht
Aero-Vorteil > glatt gelogen – 105 % rule ist außer Reichweite wenn die Felgen innne 23 und außen 27 mm hat. Reifen stehen also immer außen über bei Hookless.
Montage ist eher schwieriger als bei Hakenfelge, da die Felgenflanke höher bauen muss, damit der Reifen nicht drüber hüpft.
 
Bei Zipp stimmen sie für mich, ob sich noch Felgen finden, bei denen dann nicht alle Punkte zutreffen ist für mich kein Argument.


Leute, was soll das?!

In diesem Thread wurde ausführlich herausgearbeitet, dass Hookless Felgen ein Risiko mit sich bringen, dass der Reifen abspringt. Und dies nicht nur im Stand sondern - mitunter sehr gefährlich - auch bei der Fahrt. Beispiele gibts genug und sind im Thread dokumentiert.

Zwar lässt sich dieses Risiko minimieren, wenn sorgsam auf Reifen / Felgenkombinationen und Druck nach Herstellerfreigaben geachtet wird.
Viele, gerade Anfänger, achten aber auf sowas mitunter nicht so genau. Und gerade diese durch kleinreden des Problems (warum?!) ein gänzlich unnötiges Risiko auszusetzen, finde ich ehrlich gesagt unverschämt.
 
Zurück zur Eingangsfrage "sind hookless Felgen sicher?"
Allein die kontroverse Diskussion hier mit bereits > 660 Beiträgen zeigt für mich, dass sie nicht so sicher sind wie die bewährten Systeme.
 
In diesem Thread wurde ausführlich herausgearbeitet, dass Hookless Felgen ein Risiko mit sich bringen, dass der Reifen abspringt.
Dann hast Du was anderes gelesen als ich. Ich lese hier nur jede Menge Vorurteile - und bis zu dem Unfall bei der UAE-Tour war die angebliche Unsicherheit auch nirgends ein großes Thema, oder?

Und das Argument, dass etwas idiotensicher sein muß, damit es als sicher gilt... :rolleyes:
Allein die kontroverse Diskussion hier mit bereits > 660 Beiträgen zeigt für mich, dass sie nicht so sicher sind wie die bewährten Systeme.
Nein, das zeigt für mich, dass Unsicherheiten bei den Benutzern vorhanden sind, nicht mehr.🤷‍♂️
 
Anfänger kämpfen schon mit dem Risiko "Klickpedal" da braucht es nicht einmal hookless, um sich abzulegen.

Vorteil hookless vs. hooked, für mich persönlich, der jahrelang tubeless gefahren ist und seit einem Jahr wieder glücklich mit Latexschlauch unterwegs ist, sind die marginal gains vs. immer wiederkehrende Probleme mit tubeless nicht mehr relevant. Dann bin ich halt 0,3 km/h langsamer unterwegs und wechsle zur Not einen Schlauch auch mal wenn es dunkel ist.
 
naja man muss schon sagen, dass es doch immer so ist, wenn es in einem grossen Wettbewerb oder einem Promi passiert, wird sowas immer gross diskutiert (siehe Lenkerbruch von MvdP ... waere ihm das nicht passiert, dann haette es da nie eine Rueckrufaktion gegeben)

fuer die Hersteller sind oft die Ereignisse der einzelnen Kunden nicht so viel wert, wie die von einer Person die viel Reichweite hat
 
Dann hast Du was anderes gelesen als ich. Ich lese hier nur jede Menge Vorurteile - und bis zu dem Unfall bei der UAE-Tour war die angebliche Unsicherheit auch nirgends ein großes Thema, oder?

Und das Argument, dass etwas idiotensicher sein muß, damit es als sicher gilt... :rolleyes:

Nein, das zeigt für mich, dass Unsicherheiten bei den Benutzern vorhanden sind, nicht mehr.🤷‍♂️
Die Berichte von Betroffen scheinst Du ganz gut ausblenden zu können. Dann wünsch ich allzeit Glück, dass es Dich nicht trifft.

Selbst wenn man nun bei ZIPP 400 € weniger berappt, das wäre mir das Risiko nicht wert. Vor allem da der Nutzen auf Anwenderseite gleich Null ist.
 
Anfänger kämpfen schon mit dem Risiko "Klickpedal" da braucht es nicht einmal hookless, um sich abzulegen.
Wollen wir jetzt alles so ausgelegt haben, dass es idiotensicher ist oder woher kommt das Anfänger-"Argument".
Und die Anweisung "Nicht mehr als 5 Bar Druck" wird auch ein Anfänger verstehen - das "Problem" sehe ich eher bei denen, die weniger als 8 Bar als Platten ansehen...
 
Die Berichte von Betroffen scheinst Du ganz gut ausblenden zu können. Dann wünsch ich allzeit Glück, dass es Dich nicht trifft.

Is ja nun nicht so, dass andere hier gar nix ausblenden. …so wird sich erst auf Zipp im RR-Bereich gestürzt, wenn sich da aber gar nix finden lässt, fast dankbar jeder andere irgendwie greifbare Fall angenommen, um irgendwie den Nachweis zu führen, dass das Risiko ja signifikant hoch sei.
Tatsächlich belastbare Fakten hat aber in Wirklichkeit überhaupt niemand.
 
Wollen wir jetzt alles so ausgelegt haben, dass es idiotensicher ist oder woher kommt das Anfänger-"Argument".
Und die Anweisung "Nicht mehr als 5 Bar Druck" wird auch ein Anfänger verstehen - das "Problem" sehe ich eher bei denen, die weniger als 8 Bar als Platten ansehen...
Mittlerweile ist die Gesellschaft leider so, dass Sie "idiotensicher" braucht, weil selbständiges Denken nicht mehr vermittelt wird und Regeln grundsätzlich nicht befolgt werden. Die "5 Bar Druck" sind z.B. so eine Regel, die von Herstellern vorgegeben werden. Hält man sich daran, ist grundsätzlich erst einmal alles gut.
 
Is ja nun nicht so, dass andere hier gar nix ausblenden. …so wird sich erst auf Zipp im RR-Bereich gestürzt, wenn sich da aber gar nix finden lässt, fast dankbar jeder andere irgendwie greifbare Fall angenommen, um irgendwie den Nachweis zu führen, dass das Risiko ja signifikant hoch sei.
Tatsächlich belastbare Fakten hat aber in Wirklichkeit überhaupt niemand.
Fälle bei Zipp im Profizirkus gibt es ja nun mehr als nun den von de Gent. Das ist ja eine kleine Gruppe von Fahrern in der World Tour mit ZIPP, das ist statistisch schon eine ganz miese Quote.
Bitte zeig doch mal greifbare Fälle von Reifenabsprüngen bei einer Hakenfelge?

Es scheint eine Realtity distortion field zu geben bei Hookless-Fans. Wie soll man denn sonst Nachweise liefern als über bekannte Fälle? Und wenn es dann noch Leute gibt die hier im Forum betroffen sind, wird wieder relativiert dass die zu doof sind und sich nicht an die Spezifikationen hielten. Das ist schlechter Stil.
 
Zurück
Oben Unten