• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sidi Schuhe - Größe durchgängig gleich?

roadrunner23

Mitglied
Registriert
7 Dezember 2022
Beiträge
77
Reaktionspunkte
7
Ich fahre seit ca. 5 Jahren einen Sidi SPD Schuh. Den Namen weiss ich leider nicht mehr, sieht aber ähnlich aus wie der Trace 2 (nur mit 3 Klettverschlüsse anstatt des oberen Drehverschlusses).
Weiss vielleicht jemand ob sich in diesem Zeitraum bei den Größen etwas verändert hat oder kann ich bedenkenlos die gleiche Größe wieder bestellen?
 
Die Schuhgrösse kann, egal bei welcher Marke, mit der Zeit ändern. Und selbst innerhalb derselben Marke und demselben Jahr gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen. Wenn man online bestellt sollte man daher auf die Rückgabe-/Umtauschkonditionen achten.
 
Sidis fallen nach wie vor ca. 1 Größe kleiner aus und sind relativ schmal geschnitten.
 
Wenn ich auf den Link klicke, kommt folgendes:
1705732369906.png


Und tatsächlich, fährt man mit der Maus über en Link, steht da zuerst dieses awin1 . com.
 
Also bei mir funktioniert der Link. Die Größentabelle (schon älter?) weicht geringfügig von der aktuellen auf der Sidi Website ab. Rechts unter Size Chart: https://www.sidi.com/en/mtb/153-scarpe-mtb-trace-2.html
Ich werd beim Onlinekauf jedenfalls auf die Rücksendebestimmungen achten.
Was mich nervt ist, dass es halbe Größen anscheinend nur bei sehr wenigen Modellen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine der Gründe, warum ich keine Sidi trage.
Giro ist ähnlich schmal geschnitten, passt mir aber besser.
 
Ja, die Länge der Sidi Einlegesohlen ist seit vielen Jahren exakt gleich geblieben bei der selben Größe.
Bei Mega Modellen ist die Länge identisch, nur das Volumen größer.
 
Wenn ich auf den Link klicke, kommt folgendes:
Anhang anzeigen 1381451

Und tatsächlich, fährt man mit der Maus über en Link, steht da zuerst dieses awin1 . com.
Weil die Forensoftware da einen Affi-Link draus macht. Erkenntlich an dem Stern im Link. Dein Adblocker wirft Dir das Ding jetzt raus, weil es keine Werbung unterstützt.

Kopiere den Link einfach als Text und füge ihn ohne * in dein Browser ein - dann bekommst die PDF zu sehen.
 
Bei Sidi ist mit der Länge wirklich die Fußlänge gemeint, d.h. die Schuhe haben noch etwas Zugabe.
 
Ich war jetzt in einem kleinen Radladen und die hatten den Trace 2 durchsortiert lagernd. Die Größe ist tatsächlich exakt gleich wie bei meinem alten Sidi Schuh. Da hat sich am Leisten überhaupt nichts geändert.
Das geniale ist, dass es in dem Laden den Trace auch in halben Größen gab! (Im Gegensatz zu allen Onlinehändlern in D und AUT die dieses Modell anscheinend nur in ganzen Größen führen). Hab ihn nun eine 1/2 Größe größer gekauft als meinen alten da der immer extrem an der Grenze war.
Einziger Wermutstropfen - 70€ teurer als online
 
Ich komme mit den neuen SIDI nicht mehr zurecht. Die älteren passen ohne Probleme aber bei den neueren drückt es überall oder sie sind zu groß. Für hat sich SIDI erledigt.
 
Sidis fallen nach wie vor ca. 1 Größe kleiner aus und sind relativ schmal geschnitten.
Das ist nur ein Gerücht. Ich bin 6 Jahre die SIDI Dominator und Eagle in Gr. 45 gefahren, welche ich 2014 gekauft habe. Die aktuellen Eagle in 45 sind mir viel zu groß. Danach habe ich mir die Tiger 2 in 44 gekauft und fahre sie mit dicken Trekkingsocken. Das paßt soweit, aber es wird etwas warm im Sommer. Deshalb habe ich mir die Tiger 2 noch einmal in Gr. 43,5 gekauft.

Bei den kleineren Größen, hier 39, ist der Unterschied von den TIGER 2 zu älteren Schuhen von SIDI nicht so groß.

Elegante Schuhe von italienischen Herstellern trage ich in Grösse 44,5. Radlschuhe von SIDI dagegen, wie o.g., in 43,5

Ja, die Länge der Sidi Einlegesohlen ist seit vielen Jahren exakt gleich geblieben bei der selben Größe.
Das stimmt. Die Längen der Einlegesohlen sind gleich geblieben, aber die Ferse ist bei den neuen SIDI länger geworden.
 
Zurück
Oben Unten