• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Kurbel Rückruf

Eine angestrebte Sichtkontrolle (!) durch einen Händler ist jetzt aus meiner Sicht alles andere als Professionell.

Wenn man sich vor Augen führt wie z.B. Canyon damals einen Gabeltausch durchgeführt hat. Hier wurden Gabeln vorsorglich sogar geröntgt.
Aus meiner Sicht schon. Einen Spalt zu erkennen der da nicht hingehört, dafür brauchts doch kein Röntgen. Noch dazu... 2 Millionen Kurbeln zu röntgen !!
 

Anzeige

Re: Shimano Kurbel Rückruf
Bekomme mit der Zustimmung zu Shimanos Aktion ja gut was ab... es geht nur um Kurbeln

Nö, es geht um meine Gesundheit wenn mir ne Kurbel im Wiegetritt wegbricht.
Verstehe nicht wie man es gut finden kann, dass Shimano das jahrelang unter den Teppich gekehrt hat und jetzt gezwungenermaßen nachgibt, und das auch noch halbgar.
 
Aus meiner Sicht schon. Einen Spalt zu erkennen der da nicht hingehört, dafür brauchts doch kein Röntgen. Noch dazu... 2 Millionen Kurbeln zu röntgen !!

Mein (ehemaliger) Fahrradladen hat nichtmal das Fehlen eines 2 mm dicken Spacers bemerkt. Dem traue ich nicht zu ein Spaltmaß zu bewerten.
 
Bei einer beginnenden Delamination muss ja noch gar kein Riss erkennbar sein…
Ich sprach nicht von "Riss", sondern Spalt. Also wenn Verbindungsstellen nicht mehr ganz zusammen passen. und so das Eindringen von Wasser und anderem ermöglichen.

(ich kann an manchen Stellen meiner Kurbel solche "Spaltmaße" sehn.)
 
Aus meiner Sicht schon. Einen Spalt zu erkennen der da nicht hingehört, dafür brauchts doch kein Röntgen. Noch dazu... 2 Millionen Kurbeln zu röntgen !!
Sehe ich auch so. Die Risse beginnen ja an den Fügestellen.
Wenn bei euch alles gut aussieht: keinen Kopf machen, aber unter Beobachtung stellen.

Ich frag mich grad warum die 105er nicht betroffen sind...
 
Ich frag mich grad warum die 105er nicht betroffen sind...
Die sind hohlgeschmiedet und (kalt)verschweißt, nicht geklebt. Beispielhaft:

DSCN6366.JPG


Die Unterschiede zur DA sieht man hier sehr gut:
https://www.mtb-news.de/forum/t/zeigt-her-eure-kurbel.207851/page-105#post-12253558
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es schon Anleitungen, wie man das Schadensbild absichtlich herbeiführen kann, um in den Genuss einer Austauschkurbel zu kommen?

Frag für einen Freund, meine FC-R8000 hat UF als Produktionsdatum :)
 
Bei einer beginnenden Delamination muss ja noch gar kein Riss erkennbar sein…
Und was erhoffst du dir denn vom Röntgen, wenn noch keine Verschiebung der Teile stattgefunden hat?
Röntgen sieht keine Delamination, wenn die Stelle nicht auch schon aufklafft. Das ist ja due Krux. Beginnende Delaminationen prüft man anders.
 
Und was erhoffst du dir denn vom Röntgen, wenn noch keine Verschiebung der Teile stattgefunden hat?
Röntgen sieht keine Delamination, wenn die Stelle nicht auch schon aufklafft. Das ist ja due Krux. Beginnende Delaminationen prüft man anders.
Dies war beispielhaft gemeint, also wie unterschiedlich professionell eine Herangehensweise sein kann.

Aber eine Sichtkontrolle halte ich ehrlich gesagt für halbgar.
 
Gilt nicht für einen Spalt, der war schon immer da, ein Riss nicht. Nenn ihn einfach "Fügestelle" ;)
Und das Spaltmaß ist am Besten mit einer professionellen Sichtkontrolle zu prüfen, nicht mit Rönschen
In einem Video erwähnt Shameano, dass man auf Kurbel-Geräusche beim Pedalieren achten sollte. Damit werden hier im Forum wohl "Meine Shameano-Kurbel knarzt"-Threads die "Hilfe mein Carbonteil hat einen Kratzer"-Threads den Rang ablaufen.
 
Da gibt es einige Beispiele. Anfangs der Disk-Ära sind z.B. massenhaft Gabeln gebrochen (besonders an Crossern), die dann zurück gerufen wurden.

Ich persönlich habe schon dafür gesorgt, dass Time seine fehlerhaft konstruierten Pedale zurückruft (das ist kein Witz).
Das war 2006.

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/rückrufaktion-time-rennradpedale.18037/
so eines hatte ich auch, war nicht so witzig wie es im Sprint von der Achse ging…
 
Zurück
Oben Unten